Die 42 Wolfsburg / Berlin bietet eine hochklassige Ausbildung auf Bachelor - & Master-Level im Bereich der Software-Entwicklung an, vollkommen kostenlos. Es ist kein bestimmter Abschluss oder vorausgehende Programmiererfahrung vonnöten und richtet sich an alle Menschen ab 18. Nur die Motivation zum Lernen und ein grundsätzliches Interesse an dem Themenfeld Softwareentwicklung sind wichtig. Für Schüler*innen … 42 Wolfsburg / Berlin | Kostenlose Programmier-Ausbildung auf Bachelor- & Master-Niveau für alle ab 18: Tag der offenen Tür weiterlesen
Konferenz „New Learning an der Schule der Zukunft“ am 22. März 2023 in Ettlingen
In unserem Schulnetzwerk findet im März eine selbstorganisierte Konferenz als zusätzlicher Input für die Weiterentwicklung an Schulen statt. Die Konferenz wurde initiiert und konzipiert von Sabine Krüger (Heisenberg Gymnasium Ettlingen), Micha Pallesche (Ernst Reuter Schule Karlsruhe) und Kay Berkling (Professorin DHBW BaWü). Insbesondere für den Bildungssektor stellt sich die Frage, wie wir die heutige Generation auf die … Konferenz „New Learning an der Schule der Zukunft“ am 22. März 2023 in Ettlingen weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ an deutsche Schulen im Ausland 2021
München/Berlin, 18. November 2021. 13 deutsche Schulen im Ausland wurden heute in einer Onlineveranstaltung geehrt, davon sechs als “MINT-freundliche Schule” und sieben als “Digitale Schule”. Die Ehrung nahm der Vorstandsvorsitzende von “MINT Zukunft schaffen!” Thomas Sattelberger gemeinsam mit Dr. Wieland Holfelder von Google Germany vor. https://twitter.com/MINT_Zukunft/status/1461393922886881285?s=20 Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft der … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ an deutsche Schulen im Ausland 2021 weiterlesen
Einladung hybride Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen 15.11.2021
Einladung zur diesjährigen hybride Siegerehrung und Fachtagung anlässlich des Förderwettbewerbs „MINT-Regionen“ (https://mint.rlp.de/de/foerderwettbewerb/) gemeinsam mit den Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft: Die MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz ist dabei mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beauftragt. Die diesjährige Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen findet statt am: Montag, 15. November 2021 10.00 – 15.00 Uhr Anmeldelink: https://mint.rlp.de/de/termine/anmeldung-hybride-siegerehrung-und-fachtagung-15112021/ und wird als hybrides Veranstaltungsformat aus dem Großen Saal … Einladung hybride Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen 15.11.2021 weiterlesen
Forscha und Münchner Wissenschaftstage: Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen am 8.-10. Oktober
Glänzende Aussichten auf eine Abenteuerreise durch die faszinierenden Welten von Wissenschaft und Forschung, MINT und mehr. Entdecken, was die Welt bewegt. Aus erster Hand erfahren, wohin die Reise geht in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Arbeitswelt, Medizin, Politik, Gesellschaft, Bildung, Kunst und Kultur. Freut Euch auf inspirierende Begegnungen, Vorträge und Diskussionen mit hochkarätigen Experten. Erlebt den … Forscha und Münchner Wissenschaftstage: Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen am 8.-10. Oktober weiterlesen
„Ist Krebs heilbar?“ | Die neue Folge der Wissenschaftsreporter nach der Sommerpause
Die Wissenschaftsreporter sind zurück aus der Sommerpause – die in Bayern bekanntlich ja etwas später endet. In der aktuellen Folge diskutieren sie mit dem Onkologen Prof. Maximilian Reichert von der TU München über die Heilungschancen von Krebs. Mitgebracht hat das Thema Leonie. Sie macht dieses Schuljahr ihr Abitur – und forscht schon an der TU … „Ist Krebs heilbar?“ | Die neue Folge der Wissenschaftsreporter nach der Sommerpause weiterlesen
eco://award 2021
Der eco://award unseres Vereinsmitglieds eco Verband der Internetwirtschaft e.V. ist eine der renommiertesten und bewährtesten Auszeichnungen der Internetwirtschaft und genießt hohes Ansehen in der Branche. Teilnehmen können Unternehmen, Initiativen und Projekte mit einem Lösungsansatz passend zu einer der sechs Kategorien (darunter auch Ladies in Tech) und mit direktem Bezug zum Internet in einer für die Jury bewertbaren Darstellung. Für den … eco://award 2021 weiterlesen
MITEINANDER IN DIE STERNE SCHAUEN AM 14. – 15. AUGUST 2021 IM SCIENCE COLLEGE OVERBACH
nser Förderer Science College Overbach bietet die folgende Fortbildung für Pädagog:innen, Lehrer:innen aller Schulformen und Interessierte aus dem Netzwerk von "MINT Zukunft schaffen!" kostenfrei an, d.h. es fallen nur Kosten für Anreise und Unterkunft an.Teilnehmende aus dem Netzwerk „MINT Zukunft schaffen!“ geben bitte im Kommentarfeld an, das Sie aus dem Netzwerk kommen. Die Teilnahme ist für das Netzwerk komplett kostenfrei. Infos finden … MITEINANDER IN DIE STERNE SCHAUEN AM 14. – 15. AUGUST 2021 IM SCIENCE COLLEGE OVERBACH weiterlesen
MINT @ Salesforce als MINT-Botschafterteam des Jahres 2021 ausgezeichnet
Im Rahmen der virtuellen Ehrung wurden die Mitglieder des MINT @ Salesforce Team aus unserem bundesweiten Netzwerk als MINT-Botschafterteam des Jahres 2021 ausgezeichnet. Das MINT Zukunft e.V.-Kuratoriumsmitglied Salesforce hat im Winter 2020/2021 ein bundesweites virtuelles Praktikum für 25 Personen angeboten. Viele Schüler*innen der MINT-freundlichen Schulen haben teilgenommen und das Feedback war überwältigend positiv. Organisiert wurde das Praktikum initiativ vom … MINT @ Salesforce als MINT-Botschafterteam des Jahres 2021 ausgezeichnet weiterlesen
Ehrung der MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021 | Live auf Youtube am 21.07. ab 17:00 Uhr
Am 21.07.2021 werden ab 17:00 Uhr die "MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021" ausgezeichnet. Wir übertragen die Ehrung live auf Youtube und Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. MINT-Botschafter*innen engagieren sich aktiv in tausenden Projekten. Einige von Ihnen, benannt durch unsere MINT-Botschafternetzwerke, werden beispielhaft geehrt. Unsere Schirmherrin, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und unser Vorsitzender, Thomas Sattelberger … Ehrung der MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021 | Live auf Youtube am 21.07. ab 17:00 Uhr weiterlesen