Die Initiative "Science on Stage" ist auf der Suche nach Quellen zur Berufsorientierung; gerne mit Nachhaltigkeitsbezug. Mit der gezielten Förderung und Unterstützung von Lehrkräften will Science on Stage langfristig den MINT-Unterricht in Deutschland verbessern. Kennen Sie Materialien zum Thema Berufsorientierung - Nachhaltigkeit?
BMBF: Förderung regionaler Cluster für die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen (MINT-Cluster III)
Die aktuelle Veröffentlichung zur Förderung von MINT-Clustern ist online. Mit einem Fördervolumen von ca. 12 Millionen Euro fördert das BMBF im Rahmen der vorliegenden Förderrichtlinie den Aufbau weiterer ca. 15 bis 20 MINT-Cluster für bis zu fünf Jahre. Bereits geförderte und aktive Cluster finden Sie hier. Bitte geben Sie es an potentielle Antragssteller (regionale Partner, außerschulische Projekte) weiter, falls Sie selbst keinen Antrag stellen können.
42 Wolfsburg / Berlin | Kostenlose Programmier-Ausbildung auf Bachelor- & Master-Niveau für alle ab 18: Tag der offenen Tür
Die 42 Wolfsburg / Berlin bietet eine hochklassige Ausbildung auf Bachelor - & Master-Level im Bereich der Software-Entwicklung an, vollkommen kostenlos. Es ist kein bestimmter Abschluss oder vorausgehende Programmiererfahrung vonnöten und richtet sich an alle Menschen ab 18. Nur die Motivation zum Lernen und ein grundsätzliches Interesse an dem Themenfeld Softwareentwicklung sind wichtig. Für Schüler*innen … 42 Wolfsburg / Berlin | Kostenlose Programmier-Ausbildung auf Bachelor- & Master-Niveau für alle ab 18: Tag der offenen Tür weiterlesen
„Ein exzellenter Science Slam“ at Mall Anders (Berlin)
Am 30. April, 15-17 Uhr, veranstalten die Berliner Exzellenzcluster einen gemeinsamen Science Slam in der Mall Anders Berlin. Die Mall Anders ist ein Pop-Up-Science-Lab in den Wilmersdorfer Arcaden - hier wird sozusagen mit Wissenschaftskommunikation experimentiert. Für UniSysCat wird Victor Nicolaus über "Was ist eigentlich Katalyse?" slammen. Beim gemeinsamen Science Slam geht es aber nicht nur um … „Ein exzellenter Science Slam“ at Mall Anders (Berlin) weiterlesen
Online-Seminar am 12. April, 16:30-18:00 Uhr: „Die Unterschiede von IT-Ausbildungsberufen und Angebote zur Berufsorientierung“
Online-Seminar für Berufsorientierungslehrkräfte und MINT-Ansprechpersonen, die sich ein umfassendes Bild über IT-Ausbildungsberufe und Angebote zur Berufsorientierung für Schüler*innen machen wollen.
MINT-Tage beim Truppenbesuchszentrum der Marine in Kiel 19. – 22. April 2022
Seit vielen Jahren ist die Bundeswehr Mitglied der MINT-Community. In 2022 wird ein MINT-Tag für Jugendliche bei der Marine angeboten. Im Folgenden sehen Sie weitere Infos zu den Terminen, Zielgruppe, Verfahren und Anmeldeschluss. Keine Anmeldung mehr möglich, die Veranstaltung ist ausgebucht Anmeldeschluss: verlängert bis Dienstag, 5. April 2022Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen! MINT in … MINT-Tage beim Truppenbesuchszentrum der Marine in Kiel 19. – 22. April 2022 weiterlesen
Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer
Aufgrund der aktuellen Lage weisen wir hier auffolgende Infos mit Materialien für Online-Unterricht hin. Es sind alle Fächer und alle Stufen abgebildet. Das Portal WirLernenOnline wurde von Wikimedia Deutschland (Mutter-Organisation von Wikipedia Deutschland) initiiert und wird nun vom Verein edu-sharing.net e.V. getragen. Das Portal ist auch zum mitmachen gedacht. Alle Stufen / alle gängigen Fächer // Primar/Sekundar/berufliche Schule Die Open-Education-Community bündelte zu Beginn der Corona-Krise ihre … Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ an deutsche Schulen im Ausland 2021
München/Berlin, 18. November 2021. 13 deutsche Schulen im Ausland wurden heute in einer Onlineveranstaltung geehrt, davon sechs als “MINT-freundliche Schule” und sieben als “Digitale Schule”. Die Ehrung nahm der Vorstandsvorsitzende von “MINT Zukunft schaffen!” Thomas Sattelberger gemeinsam mit Dr. Wieland Holfelder von Google Germany vor. https://twitter.com/MINT_Zukunft/status/1461393922886881285?s=20 Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft der … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ an deutsche Schulen im Ausland 2021 weiterlesen
3.-9. Klasse: Mit „Krypto im Advent“ auf Abenteuerreise gehen und tolle Preise gewinnen
Mit dem interaktiven Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ lernen Schülerinnen und Schülerauf spielerische Weise Verschlüsselungstechniken kennen und können dabei attraktive Sachpreisegewinnen. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative habensich für die siebte Auflage des Adventskalenders wieder spannende Kryptografie-Rätsel ausgedacht.Ziel ist, Kinder und Jugendliche früh mit dem Themengebiet Datensicherheit in Kontakt zu bringenund auf spielerische Art … 3.-9. Klasse: Mit „Krypto im Advent“ auf Abenteuerreise gehen und tolle Preise gewinnen weiterlesen
Physik im Advent – Jetzt für PiA anmelden und kostenlos Poster und Flyer bestellen
Unter dem Motto „noch 24 Experimente bis Weihnachten“ gibt es auch in diesem Jahr wieder 24 unterhaltsame Physik-Experimente zum Nachmachen. Wegen des hohen Interesses aus dem Ausland gibt es Physik im Advent wie in den Vorjahren auch wieder auf Englisch. Konzipiert ist PiA für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zehn bzw. im Alter … Physik im Advent – Jetzt für PiA anmelden und kostenlos Poster und Flyer bestellen weiterlesen