Der Verein „MINT Zukunft e.V.“ ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein.

Unterlagen zum Vereinsbeitritt (Beitrittsantrag, Satzung, Beitragsordnung) finden Sie hier:

Satzung

Beitragsordnung

Beitrittsantrag

Alle Aktivitäten des Vereins laufen unter dem Namen „MINT Zukunft schaffen!”.

Die Ziele des Vereins sind:

  • Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
  • Zweck des Vereins ist die Motivation, Förderung und Auszeichnung von Schulen im Bereich von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).

Der Vereinszweck ist insbesondere:

  • die Förderung des MINT-Profils von Schulen im Allgemeinen sowie des Informatik- bzw. Digitalisierungsprofils im Besonderen durch die Programme „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“;
  • die Erhöhung der Zahl der Studienanfänger in MINT-Studiengängen an den Hochschulen in Deutschland und dabei insbesondere die Erhöhung des Frauenanteils;
  • die Sicherung und Steigerung der Qualität der Absolventen von MINT-Studiengängen und -Ausbildungsberufen;
  • die Sicherung und Steigerung der Qualität der Absolventen von MINT-Studiengängen;
  • der Abbau von Technologie-Skepsis in der Bevölkerung.

Im Einzelnen verfolgt der Verein diese Ziele durch:

  • Auszeichnung von Schulen mit einem MINT-Profil (MINT-freundliche Schule) oder einem digitalen Profil (Digitale Schule);
  • Erfahrungsaustausch, Kooperation mit Vereinen, Stiftungen und Hochschulen und Aufbau eines Netzwerkes;
  • Ausschreibung von Preisen und Ausrichtung von Wettbewerben im Sinne des Vereinszweckes;
  • Ausrichtung von Konferenzen zur Vernetzung und Bündelung der MINT-Einzelinitiativen.