
Sie haben vor, sich mit Ihrer Schule auf das Signet „Digitale Schule“ (wieder) zu bewerben und im Erfolgsfall im Jahr 2023 in Ihrem Bundesland geehrt zu werden?
Gern können Sie sich bei unseren ehrenamtlichen Aktiven bei der Bewerbung beraten lassen.
Um eine erste, schnelle Einschätzung Ihrer Position auf dem Weg in die Digitalisierung zu erhalten, haben wir ein Self-Assessment für Sie entwickelt.
Schnelltest „Digitale Schule“ zur Orientierung (hier klicken)
Wie kann man lange schon bestehende oder aktuelle Ad-Hoc Digitalisierungsmaßnahmen (von Anfang an) in ein seriöses und anerkanntes Gesamtkonzept fassen? Der Kriterienkatalog „Digitale Schule“ mit fünf Konzept-Modulen hilft. Entwickelt wurden die Module u.a. von der Gesellschaft für Informatik und „MINT Zukunft schaffen!“ und stehen unter der Schirmherrschaft des Bundesdigitalministers Dr. Volker Wissing.
Es können sich alle Schularten und -formen bewerben.
Fünf Gründe, sich zu bewerben:
- Nehmen Sie eine Standortbestimmung/Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vor und bereiten Sie sich so auf den Digitalpakt vor.
- Schärfen Sie Ihr digitales Profil so, dass eine entsprechende Profilbildung tatsächlich ausgezeichnet werden kann.
- Zeigen Sie auf, welche Konzepte für Digitalisierung Sie (künftig) anwenden und welche Maßnahmen Sie auf dem Weg hin zu einer umfassenden digitalen Bildung ergreifen.
- Profitieren Sie vom MINTMAX-Programm für Digitalisierung.
- Zeigen Sie Eltern, Unternehmen und Schulträger, dass Ihre Schule auf dem Weg der Digitalisierung bereits Anerkennung erhält.
Eine Jury, zusammengesetzt aus den beteiligten Partnern sowie MINT-Fach-und Wissensverbänden, wertet die ausgefüllten Bewerbungsunterlagen aus und entscheidet über die Vergabe des Signets „Digitale Schule“.
Die Ehrung als Digitale Schule hat eine Gültigkeit ab Ehrung von drei Jahren. In dieser Zeit werden Sie auf unserer Webseite als geehrte Schule gelistet und sind auch im Dashboard der ausgezeichneten Schulen präsent. Wenn nach drei Jahren keine erneute Bewerbung vorgelegt wird, verliert das Signet seine Gültigkeit.
Für eine Ehrung in 2023 berücksichtigen wir alle Bewerbungen, die uns bis 31. Mai 2023 zugeleitet werden.
Bewerbungsunterlagen „Digitale Schule“
Hier finden Sie die Bewerbungsunterlagen für die Ehrung „Digitale Schule“; differenziert danach, ob Sie sich erstmalig als Schule des Primar-, Sekundarbereichs oder erneut als „Digitale Schule“ bewerben wollen. Der Kriterienkatalog hilft Ihnen auf dem Weg zu einem Konzept und zeigt, wo Ihre Stärken in der Digitalisierung sind bzw. an welchen Stellen Sie noch ausbauen können.
Registrierung im Bewerbungsportal für Schulen
Um sich auf das Signet bewerben zu können, müssen Sie sich auf unserem Bewerbungsportal registrieren und die Bewerbung online ausfüllen. Word oder PDF-Bewerbungen werden nicht mehr akzeptiert.
Für die Bewerbung legen Sie bitte hier ein Benutzerkonto an und füllen die Bewerbung online aus. Sie können im Portal Ihre Bewerbung zwischenspeichern und später weiter bearbeiten.
Informieren Sie sich über die Kriterien in dem (passenden) Bewerbungsbogen.
Die folgenden Dokumente dienen Ihrer Information.
Ihre Bewerbung füllen Sie bitte in unserem Onlineportal aus.
Bitte lesen Sie aufmerksam die FAQ zur Bewerbung.
A. Kriterienkatalog Sekundarbereich 2023 (Erstbewerbung)
Hier finden Sie das Dokument zur Info als PDF. Falls Sie es zur Vorbereitung in anderer Form benötigen (z.B. Word-Doc), melden Sie sich bitte bei uns.
B. Kriterienkatalog Primarbereich 2023 (Erstbewerbung):
Hier finden Sie das Dokument zur Info als PDF. Falls Sie es zur Vorbereitung in anderer Form benötigen (z.B. Word-Doc), melden Sie sich bitte bei uns.
C. Kriterienkatalog für Schulen, die sich erneut bewerben möchten:
Hier finden Sie das Dokument zur Info als PDF. Falls Sie es zur Vorbereitung in anderer Form benötigen (z.B. Word-Doc), melden Sie sich bitte bei uns.
Registrieren Sie sich auf dem Bewerbungsportal (hier), füllen Sie dort die Bewerbungsunterlagen nach bestem Wissen und Gewissen aus, belegen so viele Ihrer Angaben wie möglich. Zur Länge der Bewerbung: So kurz wie möglich, so lang wie nötig. Bitte schreiben Sie ganze Sätze und nutzen Sie Stichpunkte, wo es nötig ist. Bitte verdichten Sie Infos und gehen Sie möglichst ins Detail.
Im Bewerbungsportal können Sie die Bewerbung zwischenspeichern, als Vorschau ansehen und nach Fertigstellung an uns absenden.
Bewerbungen per Fax, Post oder Mail werden nicht akzeptiert.
Bei Fragen schauen Sie bitte in die FAQs oder wenden sich an die Ansprechpartner „Digitale Schule“.

der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“
und stehen unter der Schirmherrschaft des Bundesdigitalministers Dr. Volker Wissing, MdB.
Und hier finden Sie die Bewerbungsunterlagen „MINT-freundliche Schule“.