Der DB Schul-Newsletter für die Region Südost (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.
DB Schul-Newsletter 3/2023 – Region West (Nordrhein-Westfalen)
Der DB Schul-Newsletter für die Region West (Nordrhein-Westfalen) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.
3. Ausgabe des DB Schul-Newsletters 2023 für die Region Ost
Der DB Schul-Newsletter für die Region Ost (Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.
3. Ausgabe des DB Schul-Newsletters 2023 für die Region Nord
Der DB Schul-Newsletter für die Region Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen) ist erschienen. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2024 ist bereits in vollem Gange. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen.
Produktentwicklung in Erfinderinnen-Werkstatt an Gesamtschule Gummersbach
Die Erfinderinnen-Werkstatt an der Gesamtschule Gummersbach hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen darin zu bestärken, unabhängig von Geschlechterstereotypen ihren eigenen Weg zu gehen. Die Gesamtschule ist seit Jahren als „Mint-freundliche“ Schule sowie als „Digitale Schule“ zertifiziert.
Amazon Future Engineer „Tech Tour“ jetzt auf Kahoot
Die neue virtuelle Amazon Future Engineer „Tech Tour“ durch ein Amazon Logistikzentrum ist ab sofort auf der spielebasierten Lernplattform Kahoot! abrufbar. Junge Menschen erhalten während der Tour einen Einblick in die Technik und in IT-Berufe eines Amazon Logistikzentrums.
Berufsorientierung mit AWS GetIT: Digitale Berufe entdecken (Klassen 8+9) – Anmeldung für Schulen ist gestartet
Mit dem Schulprogramm AWS GetIT Topmanagerinnen und -manager ins Klassenzimmer holen, unterschiedliche Berufswege in der Tech-Branche kennenlernen und ein Konzept für eine gesellschaftlich relevante App entwickeln. Anmeldephase für 23/24 ist gestartet.
Bewerbungsfrist bei proTechnicale verlängert
Die Bewerbungsfrist bei proTechnicale für seine technischen Orientierungsprogramme wurde bis 15. Juli 2023 verlängert. Oberstufenschülerinnen aus ganz Deutschland können sich für das Gap Year Classic oder das digitale, fünfmonatige Programm School bewerben. Die Teilnehmerinnen erweitern ihr (Fach)Wissen, schnuppern in MINT-Studiengänge an Hochschulen und Universitäten und absolvieren Praktika. proTechnicale Classic startet am 1. Oktober und das schulbegleitende Programm School am 1. September.
„MINT4YOU – girls just wanna have science“
Die Hochschule Kaiserslautern möchte am 13. Juli im Dynamikum Pirmasens gemeinsam mit weiteren Partnern aus Bildung und Wirtschaft Mädchen der Klassenstufen 8 bis 13 für Naturwissenschaft und Technik begeistern und für ein Studium oder eine Ausbildung im MINT-Bereich gewinnen. Unter dem Motto: „MINT – entdecken, erleben, anfassen!“ bietet der MI(N)Tmachkongress für Schülerinnen einen Tag voller Experimente, Kreativität und Spaß in spannenden Workshops.
Ferienakademie „Physik trifft Medizin – Welt der medizinischen Bildgebung“
Vom 17. bis 21. Juli findet im Science College Overbach in Jülich die Ferienakademie "Physik trifft Medizin - Welt der medizinischen Bildgebung" statt. Diese Veranstaltung richtet sich an jugendliche Forscher*innen im Alter von 16 bis 18 Jahren.