Die Hacker School hat im November viele Menschen aus der IT-Branche, die mehr digitale Teilhabe und Chancengerechtigkeit für Schüler*innen ermöglichen wollen. Konkret heißt das kostenlose Programmierkurse inkl. IT-Berufsorientierung.
Open Day des Nationalen Science on Stage Festivals in Bayreuth
Der Open Day des Nationalen Science on Stage Festivals an der Universität in Bayreuth bietet am Samstag, den 30. September von 9:30-18:00 Uhr ein Programm aus Workshops, Kurzpräsentationen und einem Bildungsmarkt, auf dem viele frische Ideen für den MINT-Unterricht präsentiert werden.
HPI-Digitalkolleg ab November
Themen der 10 Lerneinheiten des digitalen Schülerkollegs des Hasso-Plattner-Instituts für alle ab Klassenstufe 7 sind dieses Jahr eine Einführung in Python, alles rund um die Hardware eines Computers und eine Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz und Deep Learning. Anmedlung bis zum 15. September.
Discovery-Piscine an der 42 Wolfsburg Programmier-Schnupperkurs
Wer zwischen 16 und 18 Jahren und an Software-Entwicklung und Informatik interessiert ist, dem bietet die Programmierschule 42 Wolfsburg vom 16. bis 20. Oktober ein 5-tägiges Discovery-Piscine an. Das intensive Programm in der ersten Woche der Herbstferien führt die Teilnehmenden durch die Grundlagen der Webentwicklung.
Think Green Academy Herbst 2023
Schülerinnen und Schüler ab 16, die überzeugt sind, dass Digitalisierung eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Zukunft spielt, können gemeinsam über nachhaltige Lösungen nachdenken und spannende Ideen ausarbeiten. Bis zum 1. September können sie sich beim HPI bewerben und die Zukunft mit ihren Ideen gestalten.
Nawi-LoLa des MNU: Welt der Genetik
Gemeinsam eintauchen in die Welt der Genetik. Im Tagesworkshop des MNU im FutureSpace Kassel am 4. November 2023 lernen die Teilnehmerinnen, wie man DNA aus Zellen isoliert und anfärbt. Außerdem kann aus eigenen Zellen ein „DNA – Take away Produkt“ erstellt und am Ende mit nach Hause genommen werden.
Paderborner Mathezirkel Online
Der Paderborner Mathezirkel des Instituts für Mathematik der Universiät Paderborn bietet an Samstagen Videokonferenzen mit BigBlueButton im Workshop-Format. Die Themen des Herbsts/Winters 2023/24 lauten "Inkreis, Umkreis und Satz des Thales" (am 11.11.2023), "Induktion und andere Beweistechniken" (am 02.12.2023) und "Kongruenz modulo n" (am 27.01.2024).
Maker Faire Schwedt-Uckermark
Die Maker Faire findet am 10.9.2023 von 10-16 Uhr im Zusammenhang mit der regionalen Wirtschaftsmesse Inkontakt statt. Die Inkontakt beginnt am 9.9 und endet am 10.9.2023 um 16 Uhr. Davor findet die Schwedter Ausbildungsmesse (SAM) vom 8.9 bis 9.9.2023 statt.
MATHE CLUB an der Fakultät für Informatik der Universität der Bundeswehr München
Der Mathe Club bietet Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren eine Möglichkeit, sich mit Angewandter Mathematik auseinanderzusetzen. Das Event findet online über Zoom statt und erstreckt sich vom Mittwoch, 06.09.2023 bis Freitag, 08.09.2023.
Schule MIT Wissenschaft – Bundeskonferenz 2023 | Kiel – Hybrid
Die Bundeskonferenz Schule MIT Wissenschaft 2023 vom 10. bis 12. November in Kiel wird unter dem Motto "Begeisterer begeistern" als Hybridveranstaltung stattfinden, bei der die neun Vorträge vor Ort und als Live-Stream erlebt werden können. Auftakt-Vortrag von Chemie-Nobelpreisträger Benjamin List. Teilnehmen können alle MINT-Lehrkräfte, auch von deutschen Aulandsschulen. Anmeldung bis 18.9.