Die Erfinderinnen-Werkstatt an der Gesamtschule Gummersbach hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen darin zu bestärken, unabhängig von Geschlechterstereotypen ihren eigenen Weg zu gehen. Die Gesamtschule ist seit Jahren als „Mint-freundliche“ Schule sowie als „Digitale Schule“ zertifiziert.
Kick-Off Veranstaltung im MINT-Zentrum an der Reichenbergschule
Die Reichenbergschule lädt zur Eröffnung der Kick-Off Veranstaltung des "MINT Zentrum Südhessen" am 4. Oktober ein, um die verschiedenen Möglichkeiten an der Schule vorzustellen und gemeinsam ein maßgeschneidertes Bildungsangebot für den Grundschulbereich zu entwickeln.
Lernlabor für KI der FAU Erlangen an Bonhoeffer Realschule
Das Lernlabor zur künstlichen Intelligenz der FAU Erlangen war Anfang Mai zu Gast an der Dietrich Bonhoeffer Realschule Neustadt Aisch. Die Schüler:innen konnten an 10 verschiedenen Stationen forschen und ausprobieren. Dabei konnten sie mit KI auf Verbrecherjagd gehen, Fake News und Manipulationen herausfinden.
openHPI – die interaktive Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts für alle Schulformen
Die Lernplattform openHPI bietet erstklassige Onlinekurse zu IT-Themen an – und das komplett kostenlos. Möglicherweise ist das eine passende Ergänzung für Ihren Informatikunterricht. Einige Programmierkurse sind sogar speziell für Ihren Unterricht in der Schule adaptiert. Schauen Sie sich die Themenvielfalt an und entscheiden Sie selbst, welche Lerninhalte für Ihre Klasse am besten geeignet sind. Für alle Schulformen: Grundschule, weiterführende Schule, Berufsschule … openHPI – die interaktive Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts für alle Schulformen weiterlesen
I’m a Scientist: Live-Chats mit der Wissenschaft rund um das Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Film“ im März 2023 | ab sofort bis 28. Februar mit Schulklassen anmelden
Beim Schulprojekt I’m a Scientist dreht sich im März alles um das Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Film“. Im Zeitraum Dienstag, 21. März bis Donnerstag, 30. März 2023 können Schüler*innen sich mit Wissenschaftler*innen zu diesem Thema schriftlich in Live-Chats austauschen. Die Wissenschaftler*innen beantworten Fragen zu ihrer aktuellen Forschung sowie zu ihrem Arbeitsalltag und berichten aus ihrem Leben … I’m a Scientist: Live-Chats mit der Wissenschaft rund um das Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Film“ im März 2023 | ab sofort bis 28. Februar mit Schulklassen anmelden weiterlesen
Kostenloser Lehrkräfte-Workshop: MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls
Kombinieren Sie naturwissenschaftliche Theorie & Praxis mit einem ultimativen Lernerlebnis: Unser langjähriger Förderer Stratoflights bietet Schulen die kostenlose Möglichkeit, sich in einem 60-Minütigen Online-Lehrkräfte-Workshop über das MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls zu informieren. Sie erfahren, wie sich Ihre Schüler*innen mit einem abenteuerlichen Projekt wie echte Ingenieure der NASA fühlen und Naturwissenschaft erlebbar wird. Stratoflights erläutert, wie Sie mit Ihren Schüler*innen eine … Kostenloser Lehrkräfte-Workshop: MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls weiterlesen
IT-Bildungschancen von der Grundschule bis zur Berufswahl
Amazon Future Engineer ist eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Informatikbildung erleichtert, mit dem Ziel ihnen dadurch bessere persönliche Zukunftschancen zu bieten. Egal woher sie kommen und wer sie sind. Das Projekt unseres neuen Vereinsmitglieds Amazon stellen wir hier vor. Die Webseite vom Projekt finden Sie hier. Schüler:innen sind dazu eingeladen, die … IT-Bildungschancen von der Grundschule bis zur Berufswahl weiterlesen
Studienbotschafter Technik – Ein Projekt des Verein Deutscher Ingenieure
Begeisterung heißt die Zukunftsformel: Mit "Studienbotschafter Technik" bringt der VDI seit 2009 die Begeisterung für Technik zu Ihren Schüler:innen. Der Wettbewerb "Formula Student" wurde 1981 von der SAE gegründet. Jährlich wetteifern weltweit rund 140 studentische Konstrukteur-Teams um den besten einsitzigen Rennwagen. Die Jungingenieur:innen der "Formula Student"-Rennteams aus ganz Baden-Württemberg sind optimale Botschafter, um Ihre Schüler:innen … Studienbotschafter Technik – Ein Projekt des Verein Deutscher Ingenieure weiterlesen
App Camps: Class Chats und Azubi Panel
Nach den Sommerferien soll es mit den Class Chats von unserem Fördermitglied App Camps wieder losgehen. Auch gibt es von App Camps im Herbst zwei Azubi-Panel für alle SchülerInnen, die nicht unbedingt studieren wollen. Allgemeine Infos zu beiden kostenlosen Programmen gibt es hier. Bringt ExpertInnen ins Klassenzimmer Das gemeinnützige Bildungsunternehmen App Camps hat zusammen mit … App Camps: Class Chats und Azubi Panel weiterlesen
Mathe global denken – Mit den Mathe-Wichteln die Welt erkunden! Spielstart der Mathe-Adventskalender am 1. Dezember
Wer möchte nicht gerne die Welt bereisen? Die neugierigen Mathe-Wichtel ziehen los, um ihre Vielfalt zu erkunden. Ob Wüste, Steppe, Polarkreis, Gebirge oder Großstädte – überall treffen sie auf Herausforderungen, wie den Klimawandel, nachhaltige Mobilität oder unsere Gesundheit. Sie erleben, wie man mit Mathematik die Komplexität unserer Welt beschreiben und gesellschaftliche Fragestellungen untersuchen kann. Was … Mathe global denken – Mit den Mathe-Wichteln die Welt erkunden! Spielstart der Mathe-Adventskalender am 1. Dezember weiterlesen