Glückwünsche nach Brandenburg! 17 Schulen wurden heute in den Räumen des Hasso-Plattner-Instituts von Staatssekretärin Claudia Zinke, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg, Kathrin Schwarz, CEO A.M.M. Gruppe und dem Vorstandsvorsitzenden von MINT Zukunft e.V. und Institutsdirektor a.D. HPI Prof. Dr. Christoph Meinel als “MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Ehrungen sind drei Jahre gültig.
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ an deutsche Schulen im Ausland
Glückwunsch nach Übersee: Neun deutsche Schulen im Ausland wurden bei Google in München als “MINT-freundliche Schule” und/oder als “Digitale Schule” geehrt. Die Ehrungen nahmen der bayerische Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring, MdL, Dr. Wieland Holfelder von Google, Dr. Christof Prechtl von vbw und Harald Fisch, Vorstand “MINT Zukunft schaffen!” vor. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Bayern
Herzliche Glückwünsche! 122 Schulen aus Bayern wurden heute vom bayerischen Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring, MdL, Dr. Wieland Holfelder von Google, Dr. Christof Prechtl von vbw und Harald Fisch, Vorstand “MINT Zukunft schaffen!” als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Schleswig-Holstein
Herzlichen Glückwunsch! 13 Schulen aus Schleswig-Holstein wurden heute in der Stiftung Louisenlund in Güby von Harald Fisch, Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V., und Dr. Peter Rösner (Plus MINT e.V./Stiftung Louisenlund) als „MINT-freundliche Schule“ und/oder als “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ im Saarland 2023
Glückwunsch! Zehn Schulen aus dem Saarland wurden heute im Ministerium für Bildung und Kultur von Frau Staatssekretärin Jessica Heide, Bildungsministerium des Saarlandes und Harald Fisch, Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V. als „MINT-freundliche Schule“ und/oder als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
K+S virtuelles Meet & Greet – Mein Kind, die Berufswünsche und Ich: 29.11.23 ab 18 Uhr
Für Eltern die Ihr Kind aktiv bei der beruflichen Orientierung unterstützen möchten: Online-Veranstaltung am 29.11.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr gibt ein Team unseres Mitglieds K+S einen Einblick in das breite Spektrum an beruflichen Möglichkeiten, die K+S anbietet.
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Berlin
Glückwunsch! 13 Schulen aus Berlin wurden heute in der “42 Berlin” (Schule für Software-Entwicklung/ Codierung) von Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Berlin, und Prof. Dr. Christoph Meinel, Vorsitzender von MINT Zukunft e.V., als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
Digital Youth Forum 2023 am Medien Campus Babelsberg am 5. Dezember
Mit dem Peer-to-Peer Event am 5. Dezember in Potsdam möchte die CampusTechTeam AG des Mediencampus Babelsberg, unterstützt durch die Deutsche Telekom Stiftung, der DB Regio und dem Netzwerk "MINT Zukunft schaffen!", Schüler:innen die Möglichkeit bieten, sich über MINT-Projekte, der Digitalisierung an Schulen, deren Vorzüge, Herausforderungen und damit verbundenen eigenen Projekten auszutauschen.
MINT-Engagement in Thüringen wird gewürdigt
Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Initiativen, Projekte und Schulen! Der 2023er Jahrgang der MINT-freundlichen Schulen und Digitalen Schulen aus Thüringen ist bei der MINT-Gala von Minister Holter, Dr. Sven Günther und Harald Fisch geehrt worden. Danke an unser Kuratoriumsmitglied STIFT - Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen für das herausragende und unermüdliche Engagement.
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und “Digitale Schulen” in Sachsen-Anhalt
Glückwunsch! Fünf Schulen aus Sachsen-Anhalt wurden heute in der IHK Magdeburg von Jürgen Böhm, Staatssekretär im Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Stefanie Klemmt, Geschäftsführerin IHK Magdeburg und Harald Fisch, Geschäftsführer MINT Zukunft schaffen! als “MINT-freundliche Schule” und “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.