Die 42 Wolfsburg / Berlin bietet eine hochklassige Ausbildung auf Bachelor – & Master-Level im Bereich der Software-Entwicklung an, vollkommen kostenlos. Es ist kein bestimmter Abschluss oder vorausgehende Programmiererfahrung vonnöten und richtet sich an alle Menschen ab 18. Nur die Motivation zum Lernen und ein grundsätzliches Interesse an dem Themenfeld Softwareentwicklung sind wichtig. Für Schüler*innen wird nun in Wolfsburg und Berlin je ein Tag der offenen Tür angeboten, um das Angebot kennenzulernen (Infos zum Standort Heilbronn weiter unten). Bitte geben Sie es an mögliche interessierte Personen weiter.

Wie lange dauert die Ausbildung ?

Das Absolvieren des Kerncurriculums dauert 12-18 Monate, je nach Geschwindigkeit, die für die Studierenden passend ist und die sie für sich auswählen. Der Schnellste hat 9 Monate gebraucht. Nach dem Kerncurriculum steht ein 6-monatiges, bezahltes Pflichtpraktikum an. Jetzt sind die Studierende auf dem Stand eines Bachelor-Absolventen. Anschließend können Sie (optional) an die Schule zurückkehren und sich in einem Gebiet spezialisieren. Das dauert dann noch einmal 6-12 Monate. Also alles im Zeitraum von 2-4 Jahren ist möglich.

Ist das Wohnen vor Ort nötig?

Ab Frühling / Sommer ist eine Präsenz auf dem Campus Pflicht. Das ist allerdings für alle von Vorteil, da unser pädagogischer Ansatz des Peer-Learnings so am besten für alle passt.
Aber gerade in Wolfsburg hat 42 Wolfsburg ein eigenes „Relocation Office“, das allen Studierenden bei der Wohnungssuche hilft. Es gibt auch viele Kontakte innerhalb der Stadt und zu Studentenwohnheimen.

Hier folgt nun die Einladung des Vereins 42 Berlin / Wolfsburg e.V.


42 Wolfsburg / Berlin: Kostenlose Programmier-Ausbildung auf Bachelor- & Master-Niveau für alle ab 18: Einladung zum Tag der offenen Tür in Berlin und Wolfsburg

Die 42 Wolfsburg / Berlin bietet eine hochklassige Ausbildung auf Bachelor – & Master-Level im Bereich der Software-Entwicklung an. Vollkommen kostenlos. Es ist kein bestimmter Abschluss oder vorausgehende Programmiererfahrung vonnöten und richtet sich an alle Menschen ab 18. Nur die Motivation zum Lernen und ein grundsätzliches Interesse an dem Themenfeld Softwareentwicklung sind wichtig. Wir laden Sie und Ihre SuS zu einem Open Day ein!

Wer sind wir, was machen wir und wie machen wir das?

Was uns von anderen klassischen Universitäten abgrenzt, ist unser einzigartiger Lernansatz. Bei uns gibt es keine Lehrer, Dozenten oder Vorlesungen. Die Schulsprache ist, wie im Coding üblich, Englisch. Wir motivieren unsere Studierenden, durch peer-to-peer Methoden das aktive Lernen, zielgerichtete Problemlösen, sowie durch zwischenmenschliche Persönlichkeitsentwicklung das effektive  Handeln in Gruppen zu erlernen.

Der erste Schritt ist das Piscine; ein einmonatiges Auswahlverfahren, in dem die Studierenden für sich schauen können, ob die Methoden der 42 das richtige für sie sind, und ob sie ein wertvoller Teil der Gemeinschaft sein möchten. Haben sie das Piscine geschafft, starten sie in das Kerncurriculum, das von bezahlten Praktika und zahlreichen Spezialisierungen geprägt ist.

Wir sind eine NGO und deshalb sind unsere Partnerunternehmen ein fundamentaler Teil unserer Mission. Ihre Zusammenarbeit und ihre Spenden erlauben uns, das Programm kostenfrei anzubieten. Im Gegenzug ermöglichen wir ihnen einen direkten Zugang zu motivierten 42 Studentinnen und Studenten, die ihre Fähigkeiten umgehend in der Praxis anwenden können. Unsere Partnerunternehmen sind unter anderem: Volkswagen, Microsoft, Cariad, T-Systems, Bayer, SAP und Capgemini.

Zum Open Day anmelden BERLIN

Zum Open Day anmelden WOLFSBURG

Allgemeine Infos und Termine zum Standort HEILBRONN gibt es hier


Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an

42 Wolfsburg / Berlin
Max Reinhardt
Porschestraße 2c
38440 Wolfsburg

max.reinhardt@42wolfsburg.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.