Der DB Schul-Newsletter für die Region Südost (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.
DB Schul-Newsletter 3/2023 – Region West (Nordrhein-Westfalen)
Der DB Schul-Newsletter für die Region West (Nordrhein-Westfalen) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.
MINT Zukunft schaffen! auf der Digital X in Köln
MINT Zukunft schaffen! ist am 21. September 2023 im Brandhouse Digitale Bildung vor Ort und zeichnet gemeinsam mit der Telekom ab 15:00 Uhr zwei Schulen aus, die sich in besonderer Weise im MINT- und Digital-Fokus hervortun: Brandhouse Telekom, Aachener Straße 46, 50674 Köln // Halle 46.
3. Ausgabe des DB Schul-Newsletters 2023 für die Region Ost
Der DB Schul-Newsletter für die Region Ost (Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.
Hacker School Programmieren und IT im Herbst 2023
Die Hacker School hat im November viele Menschen aus der IT-Branche, die mehr digitale Teilhabe und Chancengerechtigkeit für Schüler*innen ermöglichen wollen. Konkret heißt das kostenlose Programmierkurse inkl. IT-Berufsorientierung.
Open Day des Nationalen Science on Stage Festivals in Bayreuth
Der Open Day des Nationalen Science on Stage Festivals an der Universität in Bayreuth bietet am Samstag, den 30. September von 9:30-18:00 Uhr ein Programm aus Workshops, Kurzpräsentationen und einem Bildungsmarkt, auf dem viele frische Ideen für den MINT-Unterricht präsentiert werden.
3. Ausgabe des DB Schul-Newsletters 2023 für die Region Nord
Der DB Schul-Newsletter für die Region Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen) ist erschienen. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2024 ist bereits in vollem Gange. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen.
10. Messe „Technik zum Anfassen“ am 17. Sept. 2023 – größtes Kinder-Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik in Nordhessen
Am 22. September 2023 öffnen die Beruflichen Schulen und die Johannisberg-Schule in Witzenhausen ihre Türen für Interessierte. Von 10 bis 17 Uhr gibt es Infos zu Studiengängen und Berufen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Wirtschaft und Verwaltung.
„Any other subject“ – wie die Erweiterung des MINT-Begriffs neue Zielgruppen erschließt
Thesen und Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Hochschule" im Nationalen MINT Forum werden am 28. September in einer Veranstaltung im Medizinhistorischen Museum Berlin vorgestellt, von Experten besprochen und mit dem Publikum diskutiert.
HPI-Digitalkolleg ab November
Themen der 10 Lerneinheiten des digitalen Schülerkollegs des Hasso-Plattner-Instituts für alle ab Klassenstufe 7 sind dieses Jahr eine Einführung in Python, alles rund um die Hardware eines Computers und eine Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz und Deep Learning. Anmedlung bis zum 15. September.