K+S virtuelles Meet & Greet – Mein Kind, die Berufswünsche und Ich: 29.11.23 ab 18 Uhr

Für Eltern die Ihr Kind aktiv bei der beruflichen Orientierung unterstützen möchten: Online-Veranstaltung am 29.11.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr gibt ein Team unseres Mitglieds K+S einen Einblick in das breite Spektrum an beruflichen Möglichkeiten, die K+S anbietet.

Zeit-Leo-Weltretter-Mission für Schulklassen

Einen Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler mit eigenen Projekten die Welt etwas besser machen können, gibt es nun bei ZEIT LEO mit Preisen und einer Sonderauszeichnung der Dr. Hans-Riegel-Stiftung. Die Jahrgangsstufen 1 bis 6 können als Weltretter-Banden von vier oder fünf Kindern an der Weltretter-Mission teilnehmen. Die Mission kann in Schulklassen und in AGs, aber auch zuhause durchgeführt werden. Die Kinder erarbeiten ein Problem in ihrer Umgebung und finden dafür eine Lösung.

Anmeldephase für Saarbrücker Kinderuni gestartet

„Computerwelten“ heißt das Thema der Kinderuni im Wintersemester an der Universität des Saarlandes. Die vier Vorlesungen für Kinder von acht bis zwölf Jahren finden mittwochs um 16.15 Uhr im größten Hörsaal des Saarbrücker Campus statt. Los geht’s am 15. November. Als Gast wird Fernsehmoderator Ralph Caspers am 13. Dezember eine Vorlesung halten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Registrierungsstart der Online-Mathe-Adventskalender 2023

Die digitalen Mathe-Adventskalender von Mathe im Leben und vom Forschungszentrum der Berliner Mathematik MATH+ laden zum Knobeln ein. Täglich gibt es spannende und lustige Aufgaben, vom 1.-24. Dezember hübsch verpackt, mit wertvollen Beiträgen der Mathematik für unser Leben und ihren umfassenden Anwendungsbereichen.

MINT-Engagement in Thüringen wird gewürdigt

Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Initiativen, Projekte und Schulen! Der 2023er Jahrgang der MINT-freundlichen Schulen und Digitalen Schulen aus Thüringen ist bei der MINT-Gala von Minister Holter, Dr. Sven Günther und Harald Fisch geehrt worden. Danke an unser Kuratoriumsmitglied STIFT - Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen für das herausragende und unermüdliche Engagement.

Digitale Sprechstunde und Diskussionsrunde bei BYTE Challenge

BYTE Challenge, eine Initiative der Gesellschaft für Informatik e.V., lädt am 18. Oktober, am 6. November und am 5.Dezember zur interaktiven digitalen Austauschrunde über Themen wie digitale Bildung, Medienkompetenz und Informatikunterricht ein. Schülerinnen und Schüler können ihre Gedanken zum digitalen Lernen teilen. Lehrkräfte können innovative Lehrmethoden kennenlernen.

Genius Box – Ideenkasten für die Grundschule

Mit dem Live-Webcast zum Thema ”Genius Box – Der Ideenkasten für die Grundschule”, möchte Genius, die Wissenscommunity der Mercedes-Benz Group, MINT-begeisterte Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule erreichen.Die Fortbildung im Live-Webcast findet am 22. und 23. November in zwei Einzelterminen statt.Das Unterrichtsmaterial im Karteikartenformat beinhaltet spannende und anregende Ideenkarten für den Unterricht der Klassenstufen 1-6.Mitmachexperimente und … Genius Box – Ideenkasten für die Grundschule weiterlesen

DB Schul-Newsletter 3/2023 – Region Südost (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)

Der DB Schul-Newsletter für die Region Südost (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.

DB Schul-Newsletter 3/2023 – Region West (Nordrhein-Westfalen)

Der DB Schul-Newsletter für die Region West (Nordrhein-Westfalen) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.