Die Ehrungsfeier der „MINT-freundlichen Schulen“ und der „Digitalen Schulen“ Brandenburg findet am 05. Dezember 2023 um 14-16 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) im Hasso Plattner Institut Potsdam statt. Melden Sie sich hier online kostenlos zur Ehrungsfeier an. Es können von Ihrer Schule insgesamt 3-4 Personen vor Ort teilnehmen. Details zum Programm erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Einladung Ehrungsfeier der „MINT-freundlichen Schulen“ und der „Digitalen Schulen“ Bayern
Die Ehrungsfeier der „MINT-freundlichen Schulen“ und der „Digitalen Schulen“ Bayern findet am 01. Dezember 2023 um 12-14:30 Uhr (Einlass ab 10:30 Uhr) im Google Entwicklungszentrum München statt. Melden Sie sich hier online kostenlos zur Ehrungsfeier an. Es können von Ihrer Schule insgesamt 1-2 Personen vor Ort teilnehmen. Details zum Programm erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Einladung Ehrungsfeier der „MINT-freundlichen Schulen“ und der „Digitalen Schulen“ Schleswig-Holstein
Die Ehrungsfeier der „MINT-freundlichen Schulen“ und der „Digitalen Schulen“ Schleswig-Holstein findet am 29. November 2023 um 14-16 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) in der Stiftung Louisenlund, Güby statt. Melden Sie sich hier online kostenlos zur Ehrungsfeier an. Es können von Ihrer Schule insgesamt 2-3 Personen vor Ort teilnehmen. Details zum Programm erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ im Saarland 2023
Glückwunsch! Zehn Schulen aus dem Saarland wurden heute im Ministerium für Bildung und Kultur von Frau Staatssekretärin Jessica Heide, Bildungsministerium des Saarlandes und Harald Fisch, Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V. als „MINT-freundliche Schule“ und/oder als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
K+S virtuelles Meet & Greet – Mein Kind, die Berufswünsche und Ich: 29.11.23 ab 18 Uhr
Für Eltern die Ihr Kind aktiv bei der beruflichen Orientierung unterstützen möchten: Online-Veranstaltung am 29.11.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr gibt ein Team unseres Mitglieds K+S einen Einblick in das breite Spektrum an beruflichen Möglichkeiten, die K+S anbietet.
Einladung Ehrungsfeier Saarland am 24.11.2023
Die Ehrungsfeier der „MINT-freundlichen Schulen“ und der „Digitalen Schulen“ Saarland findet am 24. November 2023 um 14-16 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) im Bildungsministerium Saarbrücken statt. Melden Sie sich hier online kostenlos zur Ehrungsfeier an. Es können von Ihrer Schule insgesamt 10 Personen vor Ort teilnehmen. Details zum Programm erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Berlin
Glückwunsch! 13 Schulen aus Berlin wurden heute in der “42 Berlin” (Schule für Software-Entwicklung/ Codierung) von Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Berlin, und Prof. Dr. Christoph Meinel, Vorsitzender von MINT Zukunft e.V., als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
Digital Youth Forum 2023 am Medien Campus Babelsberg am 5. Dezember
Mit dem Peer-to-Peer Event am 5. Dezember in Potsdam möchte die CampusTechTeam AG des Mediencampus Babelsberg, unterstützt durch die Deutsche Telekom Stiftung, der DB Regio und dem Netzwerk "MINT Zukunft schaffen!", Schüler:innen die Möglichkeit bieten, sich über MINT-Projekte, der Digitalisierung an Schulen, deren Vorzüge, Herausforderungen und damit verbundenen eigenen Projekten auszutauschen.
Zeit-Leo-Weltretter-Mission für Schulklassen
Einen Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler mit eigenen Projekten die Welt etwas besser machen können, gibt es nun bei ZEIT LEO mit Preisen und einer Sonderauszeichnung der Dr. Hans-Riegel-Stiftung. Die Jahrgangsstufen 1 bis 6 können als Weltretter-Banden von vier oder fünf Kindern an der Weltretter-Mission teilnehmen. Die Mission kann in Schulklassen und in AGs, aber auch zuhause durchgeführt werden. Die Kinder erarbeiten ein Problem in ihrer Umgebung und finden dafür eine Lösung.
Anmeldephase für Saarbrücker Kinderuni gestartet
„Computerwelten“ heißt das Thema der Kinderuni im Wintersemester an der Universität des Saarlandes. Die vier Vorlesungen für Kinder von acht bis zwölf Jahren finden mittwochs um 16.15 Uhr im größten Hörsaal des Saarbrücker Campus statt. Los geht’s am 15. November. Als Gast wird Fernsehmoderator Ralph Caspers am 13. Dezember eine Vorlesung halten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.