Unser Mitglied Amazon hat den Back To School Community Fund eröffnet, über den Sie sich für einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro bewerben können. Die Fördermittel werden nach dem Prinzip "first come, first served" vergeben. Informieren Sie sich daher direkt, um von dieser Möglichkeit zu profitieren.
MINT Minded Company 2023
Mit der Initiative „MINT Minded Company“ ehrt audimax gemeinsam mit MINT Zukunft schaffen! Unternehmen, die MINT-Nachwuchs, MINT-Talente und MINT-Fachkräfte in besonderer Weise fördern. Die MINT Minded Companies 2023 finden Sie hier.
„Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2022 verliehen
Insgesamt gingen 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus elf Bundesländern. Elf der Schulen, an denen die Lehrerinnen und Lehrer unterrichten, sind zudem als MINT-freundliche und/oder Digitale Schule ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen und Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2022 stehen fest. Die hochkarätige Jury unter Leitung von Prof. Dr. David-S. Di Fuccia hat entschieden: Zehn Lehrkräfte, vier Teams und vier Schulleitungen aus insgesamt elf Bundesländern wurden in der Wettbewerbsrunde 2022 ausgezeichnet. Über 8.500 Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler haben sich am Wettbewerb beteiligt. Die Träger des Wettbewerbs, die Heraeus Bildungsstiftung und der Deutsche Philologenverband, wollen mit der Auszeichnung die Leistungen von Lehrkräften, Lehrkräfte-Teams sowie Schulleitungen würdigen und in den Vordergrund der öffentlichen Wahrnehmung rücken. Förderpartner der Wettbewerbsrunde 2022 sind der Cornelsen Verlag, die DZ BANK AG, die PwC-Stiftung, die ZEIT Verlagsgruppe und „ZEIT für die Schule“. Schirmherrin der Wettbewerbsrunde 2022 ist Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung.
MINT Minded Company 2023
Mit der Initiative „MINT Minded Company“ ehrt die audimax MEDIEN GmbH gemeinsam mit „MINT Zukunft schaffen!“ Unternehmen, die MINT-Nachwuchs, MINT-Talente und MINT-Fachkräfte in besonderer Weise fördern. Welche Unternehmen den Zertifizierungsprozess 2023 erfolgreich durchlaufen haben, erfahren Sie hier.
Berliner Tag der Mathematik
Am 6. Mai 2023 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin (Campus Adlershof) der 26. Berliner Tag der Mathematik statt. Vormittags wird der traditionelle Mathematik-Teamwettbewerb für Schüler:innen stattfinden. Parallel zum Wettbewerb werden Vorträge für Lehrer*innen angeboten. Am Nachmittag wird es interessante Vorträge für alle Besucher:innen geben.
BMBF: Förderung regionaler Cluster für die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen (MINT-Cluster III)
Die aktuelle Veröffentlichung zur Förderung von MINT-Clustern ist online. Mit einem Fördervolumen von ca. 12 Millionen Euro fördert das BMBF im Rahmen der vorliegenden Förderrichtlinie den Aufbau weiterer ca. 15 bis 20 MINT-Cluster für bis zu fünf Jahre. Bereits geförderte und aktive Cluster finden Sie hier. Bitte geben Sie es an potentielle Antragssteller (regionale Partner, außerschulische Projekte) weiter, falls Sie selbst keinen Antrag stellen können.
42 Wolfsburg / Berlin | Kostenlose Programmier-Ausbildung auf Bachelor- & Master-Niveau für alle ab 18: Tag der offenen Tür
Die 42 Wolfsburg / Berlin bietet eine hochklassige Ausbildung auf Bachelor - & Master-Level im Bereich der Software-Entwicklung an, vollkommen kostenlos. Es ist kein bestimmter Abschluss oder vorausgehende Programmiererfahrung vonnöten und richtet sich an alle Menschen ab 18. Nur die Motivation zum Lernen und ein grundsätzliches Interesse an dem Themenfeld Softwareentwicklung sind wichtig. Für Schüler*innen … 42 Wolfsburg / Berlin | Kostenlose Programmier-Ausbildung auf Bachelor- & Master-Niveau für alle ab 18: Tag der offenen Tür weiterlesen
DPJW-MINT-Förderprogramm Experiment Austausch
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk bietet 2023 erneut das Förderprogramm Experiment Austausch an – eine besondere Förderung für MINT-Projekte, in denen die Fragen aus Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik zu wesentlichen Programmbestandteilen gehören. Detaillierte Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier sowie im PDF weiter unten. Im Jahre 2023 gibt es zwei Antragsfristen: 28. Februar 2023 31. Mai 2023 Die durch die Jury zur … DPJW-MINT-Förderprogramm Experiment Austausch weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Schleswig-Holstein 2022
Kiel/Berlin, 2. Dezember 2022. Neun Schulen aus Schleswig-Holstein wurden heute in der Stiftung Louisenlund in Güby von Dr. Gabriele Romig (Bildungsministerium), Dr. Peter Rösner (Plus MINT e.V./Stiftung Louisenlund) und dem Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V. Harald Fisch als „MINT-freundliche Schule“ und/oder als “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Foto (c) Plus … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Schleswig-Holstein 2022 weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ in Mecklenburg-Vorpommern 2022
Drei Schulen aus Mecklenburg-Vorpommern wurden heute von Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V. Harald Fisch als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist drei Jahre gültig. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Mecklenburg-Vorpommern steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK). https://vimeo.com/776253028 Harald Fisch, Geschäftsführer und Vorstand der Nationalen Initiative “MINT Zukunft schaffen!”: “Wir ehren in … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ in Mecklenburg-Vorpommern 2022 weiterlesen