VDE Bayern Awards 2022 werden am 17. November in den Kategorien Wissenschaft, Elektrohandwerk und Schule vergeben.
„Ein exzellenter Science Slam“ at Mall Anders (Berlin)
Am 30. April, 15-17 Uhr, veranstalten die Berliner Exzellenzcluster einen gemeinsamen Science Slam in der Mall Anders Berlin. Die Mall Anders ist ein Pop-Up-Science-Lab in den Wilmersdorfer Arcaden - hier wird sozusagen mit Wissenschaftskommunikation experimentiert. Für UniSysCat wird Victor Nicolaus über "Was ist eigentlich Katalyse?" slammen. Beim gemeinsamen Science Slam geht es aber nicht nur um … „Ein exzellenter Science Slam“ at Mall Anders (Berlin) weiterlesen
Online Workshop: Visual Analytics mit Tableau – In 100 Minuten zum ersten Dashboard
In 100 Minuten bauen Jugendliche ein Dashboard für den fiktiven Einzelhändler „Superstore“, mit Zeitanalysen, Umsatz/Profit Scatterplots and Länderanalysen. Die Leiterin des Workshops, Julia Büchting, ist Senior Consultant und Data Artist bei Woodmark Consulting, einer IT-Beratung. Sie ist Expertin für Datenvisualisierung und visuelle Kommunikation. Tableau ist das beliebteste Produkt für Datenvisualisierung am Markt und für Student:innen … Online Workshop: Visual Analytics mit Tableau – In 100 Minuten zum ersten Dashboard weiterlesen
„Tangible Prototyping: A Polish-German Workshop for STEM Teachers“ 16.-19. Juni 2022 im Copernicus Science Center in Warschau (Polen)
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), das Copernicus Science Center Warschau (Centrum Nauki Kopernik) und das Deutsch-Polnische Jugendwerk(DPJW) laden MINT-Lehrkräfte, zu einem internationalen Seminar über Prototyping nach Warschau ein. Praktisches Experimentieren steigert in MINT-Fächern das Interesse und die Lernerfolge von Schülerinnen und Schülern. Microcontroller, Sensoren und Aktuatoren erlauben es schnell und einfach die dafür notwendigen greifbaren und interaktiven Erfahrungen zu entwerfen und … „Tangible Prototyping: A Polish-German Workshop for STEM Teachers“ 16.-19. Juni 2022 im Copernicus Science Center in Warschau (Polen) weiterlesen
Das MLP Stipendienprogramm 2022
Gemeinsam mit unserem Förderer MLP vergeben wir auch in 2022 ein Stipendium für Studierende.
MINT-AWARD IT-SICHERHEIT: DAS BUNDESAMT FÜR VERFASSUNGSSCHUTZ UND AUDIMAX EHRTEN DIE BESTEN MINT-ABSOLVENTINNEN UND -ABSOLVENTEN
6,8 Milliarden Euro: So hoch schätzt Bitkom das Umsatzplus in der Branche der IT-Sicherheit für das kommende Jahr – knapp zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Automatisierte Cyber-Angriffe nehmen zu, weshalb Unternehmen und Behörden zunehmend in IT-Sicherheit investieren, um sich so vor Hackerangriffen zu schützen. Da das Thema Datensicherheit so brisant ist und die Suche … MINT-AWARD IT-SICHERHEIT: DAS BUNDESAMT FÜR VERFASSUNGSSCHUTZ UND AUDIMAX EHRTEN DIE BESTEN MINT-ABSOLVENTINNEN UND -ABSOLVENTEN weiterlesen
MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert | Vorstellung MINT-Herbstreport 2021
Berlin, 23. November 2021. Der Bedarf an Fachkräften im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt stark zu. Die bundesweite Arbeitskräftelücke beträgt im Oktober 2021 insgesamt 276.900 und liegt damit deutlich höher als im Oktober 2020 (damals: 108.700) und sogar erstmals wieder höher als im entsprechenden Vergleichsmonat vor Corona im Jahr 2019 (Oktober 2019: 263.000). Strukturelle … MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert | Vorstellung MINT-Herbstreport 2021 weiterlesen
Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Vorstellung unseres MINT-Herbstreport 2021 ein. Der Herbstreport beleuchtet die MINT-Engpässe des zweiten Halbjahres 2021. Darüber hinaus widmet sich die Studie den MINT-Potenzialen von Mädchen und jungen Frauen. In der Veranstaltung diskutieren wir die Erkenntnisse des Reports und die daraus entstehenden notwendigen Aktivitäten für die MINT-Bildung. Im Anschluss an die Diskussion haben … Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr weiterlesen
Bundesweite educon 2021: Gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten
Die educon 2021 ist der hybride Bildungsgipfel, bei dem Macher:innen und Vordenker:innen aus allen Bereichen der Bildung zusammenkommen, Impulse für die Zukunft setzen und Bildungsinnovationen vorantreiben. Der Livestream der educon ist kostenlos. Am 4. und 5. November können Teilnehmende in einem Hackathon, Workshops und weiteren kreativen Programmpunkten ihre Ideen für die Zukunft der Bildung einbringen. … Bundesweite educon 2021: Gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten weiterlesen
Einladung hybride Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen 15.11.2021
Einladung zur diesjährigen hybride Siegerehrung und Fachtagung anlässlich des Förderwettbewerbs „MINT-Regionen“ (https://mint.rlp.de/de/foerderwettbewerb/) gemeinsam mit den Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft: Die MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz ist dabei mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beauftragt. Die diesjährige Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen findet statt am: Montag, 15. November 2021 10.00 – 15.00 Uhr Anmeldelink: https://mint.rlp.de/de/termine/anmeldung-hybride-siegerehrung-und-fachtagung-15112021/ und wird als hybrides Veranstaltungsformat aus dem Großen Saal … Einladung hybride Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen 15.11.2021 weiterlesen