Die Initiative "Science on Stage" ist auf der Suche nach Quellen zur Berufsorientierung; gerne mit Nachhaltigkeitsbezug. Mit der gezielten Förderung und Unterstützung von Lehrkräften will Science on Stage langfristig den MINT-Unterricht in Deutschland verbessern. Kennen Sie Materialien zum Thema Berufsorientierung - Nachhaltigkeit?
Unterrichtsideen von MINT-Lehrkräften für Bewerbung zum Science on Stage-Festival
Lehrkräfte mit einer Unterrichtsidee, mit der Schüler*innen naturwissenschaftliche Konzepte und Phänomene besser verstehen oder mit der Kinder für Technik begeistert werden, können sich für das Nationale Science on Stage Festival bewerben, das vom 29.09.-01.10.2023 an der Universität Bayreuth stattfindet. Dort können sich Lehrkräfte aus ganz Deutschland austauschen.
openHPI – die interaktive Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts für alle Schulformen
Die Lernplattform openHPI bietet erstklassige Onlinekurse zu IT-Themen an – und das komplett kostenlos. Möglicherweise ist das eine passende Ergänzung für Ihren Informatikunterricht. Einige Programmierkurse sind sogar speziell für Ihren Unterricht in der Schule adaptiert. Schauen Sie sich die Themenvielfalt an und entscheiden Sie selbst, welche Lerninhalte für Ihre Klasse am besten geeignet sind. Für alle Schulformen: Grundschule, weiterführende Schule, Berufsschule … openHPI – die interaktive Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts für alle Schulformen weiterlesen
Für ein tiefgreifenderes Verständnis unserer Erde: Mehr Geowissenschaften in der Schule durch neues Portal
Das neue Portal geowissenschaften-unterrichtsmaterial.de stellt Unterrichtsmaterialien zu Fachthemen wie Boden, Plattentektonik, Geothermie und Klimawandel gesammelt dar. Zu finden sind Links, Informationen und Anleitungen für Experimente für alle Altersstufen. Ebenfalls verlinkt sind außerschulische Lernorte von Museen über Schülerlabore bis hin zu Exkursionsvorschlägen und Unterstützungsangeboten. Klimawandel, Naturkatastrophen, Energie- und Wasserversorgung gehören zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Um sie zu … Für ein tiefgreifenderes Verständnis unserer Erde: Mehr Geowissenschaften in der Schule durch neues Portal weiterlesen
Kostenloser Lehrkräfte-Workshop: MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls
Kombinieren Sie naturwissenschaftliche Theorie & Praxis mit einem ultimativen Lernerlebnis: Unser langjähriger Förderer Stratoflights bietet Schulen die kostenlose Möglichkeit, sich in einem 60-Minütigen Online-Lehrkräfte-Workshop über das MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls zu informieren. Sie erfahren, wie sich Ihre Schüler*innen mit einem abenteuerlichen Projekt wie echte Ingenieure der NASA fühlen und Naturwissenschaft erlebbar wird. Stratoflights erläutert, wie Sie mit Ihren Schüler*innen eine … Kostenloser Lehrkräfte-Workshop: MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls weiterlesen
IT-Bildungschancen von der Grundschule bis zur Berufswahl
Amazon Future Engineer ist eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Informatikbildung erleichtert, mit dem Ziel ihnen dadurch bessere persönliche Zukunftschancen zu bieten. Egal woher sie kommen und wer sie sind. Das Projekt unseres neuen Vereinsmitglieds Amazon stellen wir hier vor. Die Webseite vom Projekt finden Sie hier. Schüler:innen sind dazu eingeladen, die … IT-Bildungschancen von der Grundschule bis zur Berufswahl weiterlesen
Quanten 1×1 – Quantentechnologien spielerisch entdecken – kostenlose Lehrkräftefortbildungen, Schulworkshops und Unterrichtsmaterialien ab Sek I
Quanten 1x1 - Quantentechnologien spielerisch entdecken - kostenlose Lehrkräftefortbildungen, Schulworkshops und Unterrichtsmaterialien ab Sek I in Berlin
Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer
Aufgrund der aktuellen Lage weisen wir hier auffolgende Infos mit Materialien für Online-Unterricht hin. Es sind alle Fächer und alle Stufen abgebildet. Das Portal WirLernenOnline wurde von Wikimedia Deutschland (Mutter-Organisation von Wikipedia Deutschland) initiiert und wird nun vom Verein edu-sharing.net e.V. getragen. Das Portal ist auch zum mitmachen gedacht. Alle Stufen / alle gängigen Fächer // Primar/Sekundar/berufliche Schule Die Open-Education-Community bündelte zu Beginn der Corona-Krise ihre … Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer weiterlesen
MINT-Max Programm: Angebote der Partner an die geehrten Schulen 2021
Im Jahr 2021 werden rund 700 Schulen mit dem Titel „MINT-freundliche Schule“ oder „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Im Rahmen unserer virtuellen Ehrungsfeiern 2021 stellen Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ Angebote bereit, die Schulen nutzen können. Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“ Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist eines der Leuchtturmprogramme der Deutsche Telekom Stiftung. Schülerinnen und … MINT-Max Programm: Angebote der Partner an die geehrten Schulen 2021 weiterlesen
#HackTheSummer Academy: Kostenfreie Schüler*innen-Workshops zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Jetzt noch schnell anmelden! Die #HackTheSummer Academy bietet noch bis zum 30. September kostenfreie Online-Workshops für Schüler*innen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die #HackTheSummer Academy ist ein Jugendbildungs- und Beteiligungsprojekt der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Sie bietet Schüler*innen ab 12 Jahren kostenfreie Online-Workshops an der Schnittstelle von Informatik und Nachhaltigkeit an. Wer … #HackTheSummer Academy: Kostenfreie Schüler*innen-Workshops zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit weiterlesen