Für Eltern die Ihr Kind aktiv bei der beruflichen Orientierung unterstützen möchten: Online-Veranstaltung am 29.11.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr gibt ein Team unseres Mitglieds K+S einen Einblick in das breite Spektrum an beruflichen Möglichkeiten, die K+S anbietet.
WAKE UP: neues Unterrichtsmaterial zu Cybermobbing
Ein neues Angebot der Initiative "WAKE UP!" von Telefónica Germany unterstützt Lehrkräfte beim Thema Cybermobbing. Ein digitales Tafelbild bietet interaktive Unterrichtseinheiten zu Cybermobbing, digitaler Gewalt, Erpressung, Belästigung und Cybergrooming. Es richtet sich an die Klassen 6-9.
Kick-Off Veranstaltung im MINT-Zentrum an der Reichenbergschule
Die Reichenbergschule lädt zur Eröffnung der Kick-Off Veranstaltung des "MINT Zentrum Südhessen" am 4. Oktober ein, um die verschiedenen Möglichkeiten an der Schule vorzustellen und gemeinsam ein maßgeschneidertes Bildungsangebot für den Grundschulbereich zu entwickeln.
MINT Nachwuchsbarometer 2023
Wachsende Leistungsunterschiede zwischen Mädchen und Jungen, zugewanderte Kinder, die den Anschluss verloren haben, fehlende Lehrkräfte: Das MINT Nachwuchsbarometer 2023 von acatech und der Joachim Herz Stiftung zeigt, der Handlungsbedarf in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist riesig – nicht erst seit der Coronapandemie. Die Geschlechterunterschiede bei den mathematischen Leistungen nahmen beispielsweise während der letzten zehn Jahre erheblich zu. Jungen haben gegenüber Mädchen in der 4. Klasse einen Leistungsvorsprung von rund 15 Lernwochen. Handlungsbedarf gibt es auch bei der Integration neu zugewanderter Kinder ins Bildungssystem: Gegenüber Kindern ohne Migrationshintergrund haben diese am Ende der 4. Klasse in Mathematik einen Leistungsrückstand von rund eineinhalb Schuljahren aufgebaut. Dennoch bleibt das MINT-Studium beliebt, insbesondere bei ausländischen MINT-Studienanfängerinnen und -anfängern. Seit 2021 stieg ihr Anteil um rund zehn Prozent. Auch vor dem Hintergrund der Fachkräftesicherung müssen wir sie frühzeitig zum Bleiben motivieren. Nur mit gut ausgebildeten und engagierten MINT-Talenten können wir die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft gestalten. Das MINT Nachwuchsbarometer steht bei acatech und der Joachim-Herz-Stiftung zum Download zur Verfügung.
Gründe, sich als „Digitale Schule“ zu bewerben:
Die Auszeichnung als "Digitale Schule" ist eine Möglichkeit für Schulen, sich als moderne und zukunftsorientierte Lernumgebung zu präsentieren und ihre Stellung im Wettbewerb um Schüler*innen zu stärken. Das Signet "Digitale Schule" zeigt, dass die Schule eine Vorreiterrolle in der digitalen Bildung einnimmt und den Schüler*innen eine moderne und zeitgemäße Lernumgebung bietet. Bewerbungsschluss ist 31. Mai 2023.
Informatik für Jugendliche ohne Schulabschluss oder mit erstem allgemeinem Schulabschluss (ESA) in Hamburg
Seit 35 Jahren bietet die Akademie am Standort Wandsbek als außerbetrieblicher Träger der Jugendberufshilfe Berufsausbildung und Berufsvorbereitung für junge Menschen bis 24 Jahre ohne oder mit einem schlechten Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) an.
42 Wolfsburg / Berlin | Kostenlose Programmier-Ausbildung auf Bachelor- & Master-Niveau für alle ab 18: Tag der offenen Tür
Die 42 Wolfsburg / Berlin bietet eine hochklassige Ausbildung auf Bachelor - & Master-Level im Bereich der Software-Entwicklung an, vollkommen kostenlos. Es ist kein bestimmter Abschluss oder vorausgehende Programmiererfahrung vonnöten und richtet sich an alle Menschen ab 18. Nur die Motivation zum Lernen und ein grundsätzliches Interesse an dem Themenfeld Softwareentwicklung sind wichtig. Für Schüler*innen … 42 Wolfsburg / Berlin | Kostenlose Programmier-Ausbildung auf Bachelor- & Master-Niveau für alle ab 18: Tag der offenen Tür weiterlesen
Labortag an der Beruflichen Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft 06 in Hamburg
Die Berufliche Schule 06 öffnet am Samstag, 25. Februar von 10 bis 13 Uhr ihre Labor-Türen und zeigt Schüler:innen, Lehrkräfte, Familien, Berufsberater:innen und Ausbildungsplatzsuchenden, wie ihr zukünftiger Ausbildungsplatz aussehen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
8. IHK-Wettbewerb für Deutsche Auslandsschulen gestartet
"Schüler bauen weltweit Brücken" – auch 2022/23: Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die Wirtschaft weltweit gefordert. Umso wichtiger sind die Deutschen Auslandsschulen als Türöffner zu internationalen Märkten. Um ihre enorme Bedeutung zu würdigen, lobt die IHK-Organisation auch 2022/23 den mit insgesamt 120.000 Euro dotierten Wettbewerb "Schüler bauen weltweit Brücken" aus. … 8. IHK-Wettbewerb für Deutsche Auslandsschulen gestartet weiterlesen
MINT in der Marine – Lerne die Vielfalt kennen
Als Mitglied der MINT-Community unterstützt die Bundeswehr seit vielen Jahren das Thema MINT. In 2022 wird nun erneut ein MINT-Tag für Jugendliche von 16-18 Jahren bei der Marine angeboten. Im Folgenden sehen Sie weitere Infos zu den Terminen, Zielgruppe, Verfahren und Anmeldeschluss. Aktueller Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht. Weitere Angebote finden voraussichtlich 2023 statt. In Marine … MINT in der Marine – Lerne die Vielfalt kennen weiterlesen