Die 42 Wolfsburg / Berlin bietet eine hochklassige Ausbildung auf Bachelor - & Master-Level im Bereich der Software-Entwicklung an, vollkommen kostenlos. Es ist kein bestimmter Abschluss oder vorausgehende Programmiererfahrung vonnöten und richtet sich an alle Menschen ab 18. Nur die Motivation zum Lernen und ein grundsätzliches Interesse an dem Themenfeld Softwareentwicklung sind wichtig. Für Schüler*innen … 42 Wolfsburg / Berlin | Kostenlose Programmier-Ausbildung auf Bachelor- & Master-Niveau für alle ab 18: Tag der offenen Tür weiterlesen
Labortag an der Beruflichen Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft 06 in Hamburg
Die Berufliche Schule 06 öffnet am Samstag, 25. Februar von 10 bis 13 Uhr ihre Labor-Türen und zeigt Schüler:innen, Lehrkräfte, Familien, Berufsberater:innen und Ausbildungsplatzsuchenden, wie ihr zukünftiger Ausbildungsplatz aussehen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
8. IHK-Wettbewerb für Deutsche Auslandsschulen gestartet
"Schüler bauen weltweit Brücken" – auch 2022/23: Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine haben die Wirtschaft weltweit gefordert. Umso wichtiger sind die Deutschen Auslandsschulen als Türöffner zu internationalen Märkten. Um ihre enorme Bedeutung zu würdigen, lobt die IHK-Organisation auch 2022/23 den mit insgesamt 120.000 Euro dotierten Wettbewerb "Schüler bauen weltweit Brücken" aus. … 8. IHK-Wettbewerb für Deutsche Auslandsschulen gestartet weiterlesen
MINT in der Marine – Lerne die Vielfalt kennen
Als Mitglied der MINT-Community unterstützt die Bundeswehr seit vielen Jahren das Thema MINT. In 2022 wird nun erneut ein MINT-Tag für Jugendliche von 16-18 Jahren bei der Marine angeboten. Im Folgenden sehen Sie weitere Infos zu den Terminen, Zielgruppe, Verfahren und Anmeldeschluss. Aktueller Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht. Weitere Angebote finden voraussichtlich 2023 statt. In Marine … MINT in der Marine – Lerne die Vielfalt kennen weiterlesen
IT-Bildungschancen von der Grundschule bis zur Berufswahl
Amazon Future Engineer ist eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Informatikbildung erleichtert, mit dem Ziel ihnen dadurch bessere persönliche Zukunftschancen zu bieten. Egal woher sie kommen und wer sie sind. Das Projekt unseres neuen Vereinsmitglieds Amazon stellen wir hier vor. Die Webseite vom Projekt finden Sie hier. Schüler:innen sind dazu eingeladen, die … IT-Bildungschancen von der Grundschule bis zur Berufswahl weiterlesen
„Ein exzellenter Science Slam“ at Mall Anders (Berlin)
Am 30. April, 15-17 Uhr, veranstalten die Berliner Exzellenzcluster einen gemeinsamen Science Slam in der Mall Anders Berlin. Die Mall Anders ist ein Pop-Up-Science-Lab in den Wilmersdorfer Arcaden - hier wird sozusagen mit Wissenschaftskommunikation experimentiert. Für UniSysCat wird Victor Nicolaus über "Was ist eigentlich Katalyse?" slammen. Beim gemeinsamen Science Slam geht es aber nicht nur um … „Ein exzellenter Science Slam“ at Mall Anders (Berlin) weiterlesen
Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben! Start der Bewerbungsphase 2022
Ab sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als “MINT-freundliche Schule” zu bewerben. Gleichzeitig startet auch die Bewerbungsphase für das Signet „Digitale Schule“. Zu beiden Signets haben wir für Sie die Informationen zusammengefasst: Das Signet „MINT-freundliche Schule“ – Bewerbungsschluss 31. Mai 2022 Die nachhaltige Verbesserung des MINT-Unterrichts an Schulen ist ein wichtiges Anliegen … Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben! Start der Bewerbungsphase 2022 weiterlesen
„Erfolgsformeln“ machen Appetit auf Mathematik
Mathematik ist ja nicht jedermanns Sache. So denken jedenfalls viele. Dabei ist es eigentlich gar nicht schwer, einen Zugang zu vielen spannenden Themen der Mathematik zu finden, wenn man nur die Augen dafür geöffnet und den richtigen Schlüssel "in die Hand" bekommt. Und genau das haben sich drei Professoren der Bergischen Universität Wuppertal als Ziel … „Erfolgsformeln“ machen Appetit auf Mathematik weiterlesen
Digitale Abschlussveranstaltung des NRW-Technikums an der Universität Paderborn am 25.02.2022
Das Berufs- und Studienorientierungsprogramm „NRW-Technikum“ der Universität Paderborn für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an MINT (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) beendet erfolgreich seinen ersten Durchgang. Sie sind zur digitalen Abschlussveranstaltung des ersten NRW-Technikums an der Universität Paderborn herzlich eingeladen. Diese findet am Freitag, dem 25.02.2022, von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Seien Sie gespannt auf ein … Digitale Abschlussveranstaltung des NRW-Technikums an der Universität Paderborn am 25.02.2022 weiterlesen
Online-Seminar am 27. Januar, 16:00-17:30 Uhr: „Die Unterschiede von IT-Ausbildungsberufen und Angebote zur Berufsorientierung“
Die BWI GmbH lädt alle Berufsorientierungslehrkräfte und MINT-Ansprechpersonen ein, sich mittels dieser Online-Veranstaltung ein umfassendes Bild über IT-Ausbildungsberufe und Angebote zur Berufsorientierung für Schüler*innen zu machen. Neben der Vorstellung aller aktuell angebotenen IT-Ausbildungen inkl. ihrer Unterscheidungsmerkmale, wird die BWI verschiedene Angebote zur Berufsorientierung vorstellen, welche Sie im Zuge ihrer Tätigkeit nutzen können. Termin ist der 27. Januar, 16:00-17:30 Uhr (ab … Online-Seminar am 27. Januar, 16:00-17:30 Uhr: „Die Unterschiede von IT-Ausbildungsberufen und Angebote zur Berufsorientierung“ weiterlesen