Anmeldephase für Saarbrücker Kinderuni gestartet

„Computerwelten“ heißt das Thema der Kinderuni im Wintersemester an der Universität des Saarlandes. Die vier Vorlesungen für Kinder von acht bis zwölf Jahren finden mittwochs um 16.15 Uhr im größten Hörsaal des Saarbrücker Campus statt. Los geht’s am 15. November. Als Gast wird Fernsehmoderator Ralph Caspers am 13. Dezember eine Vorlesung halten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Bewerbungsfrist bei proTechnicale verlängert

Die Bewerbungsfrist bei proTechnicale für seine technischen Orientierungsprogramme wurde bis 15. Juli 2023 verlängert. Oberstufenschülerinnen aus ganz Deutschland können sich für das Gap Year Classic oder das digitale, fünfmonatige Programm School bewerben. Die Teilnehmerinnen erweitern ihr (Fach)Wissen, schnuppern in MINT-Studiengänge an Hochschulen und Universitäten und absolvieren Praktika. proTechnicale Classic startet am 1. Oktober und das schulbegleitende Programm School am 1. September.

„MINT4YOU – girls just wanna have science“

Die Hochschule Kaiserslautern möchte am 13. Juli im Dynamikum Pirmasens gemeinsam mit weiteren Partnern aus Bildung und Wirtschaft Mädchen der Klassenstufen 8 bis 13 für Naturwissenschaft und Technik begeistern und für ein Studium oder eine Ausbildung im MINT-Bereich gewinnen. Unter dem Motto: „MINT – entdecken, erleben, anfassen!“ bietet der MI(N)Tmachkongress für Schülerinnen einen Tag voller Experimente, Kreativität und Spaß in spannenden Workshops.

33. Erfinderlabor: MINT-Schülerelite hat die Zukunft fest im Blick

16 Oberstufenschüler*innen forschten eine Woche lang am Institut für Materialwissenschaft der TU Darmstadt zu Hochleistungsmaterialien für die Energiewende. Die vom Zentrum für Chemie (ZFC) unter 235 Bewerber*innen aus 85 hessischen Schulen Ausgewählten konnten gemeinsam mit Profis aus Unternehmen und Hochschule tief in die Materie einsteigen.

Lernlabor für KI der FAU Erlangen an Bonhoeffer Realschule

Das Lernlabor zur künstlichen Intelligenz der FAU Erlangen war Anfang Mai zu Gast an der Dietrich Bonhoeffer Realschule Neustadt Aisch. Die Schüler:innen konnten an 10 verschiedenen Stationen forschen und ausprobieren. Dabei konnten sie mit KI auf Verbrecherjagd gehen, Fake News und Manipulationen herausfinden.

Triff die Zukunft. Junge Frauen in MINT-Fächern
17. Mai an der Frankfurt University of Applied Sciences

Beim Event „Junge Frauen in MINT-Fächern“ an der Frankfurt Uiversity of Applied Sciences lernen Schülerinnen mit der Suche nach beruflicher Zukunft Studentinnen unterschiedlicher MINT-Studiengänge kennen, können Fragen stellen und erhalten wertvolle Tipps für ihr MINT-Studium. Die Veranstaltung wendet sich an Schülerinen der Klasse 11 oder 12, die nach dem Abi studieren wollen undden Bereich aus Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik (MINT) interessant finden, aber sich das Studium in einem dieser Fächer nicht ganz vorstellen können.

MINT in der Marine 2023 – Lerne die Vielfalt kennen

Als Mitglied der MINT-Community unterstützt die Bundeswehr seit vielen Jahren das Thema MINT. Auch in 2023 werden nun MINT-Tage für Jugendliche von 16-18 Jahren bei der Marine angeboten. Im Folgenden sehen Sie weitere Infos zu den Terminen, Zielgruppe, Verfahren und Anmeldeschluss. In Marine steckt nicht nur Seefahrt - sondern auch Technik! Lerne die Marine aus einem technischen Blickwinkel … MINT in der Marine 2023 – Lerne die Vielfalt kennen weiterlesen

MAKEitREAL Makerspace

Der MAKEitREAL Makerspace in Heilbronn ist in zweierlei Hinsicht anders: Das Projekt der Hochschule Heilbronn richtet sich an Mädchen im Alter von 10-16 Jahren und ist mobil.

Schülerinnentag an der TU Kaiserslautern

Am Schülerinnentag an der TU Kaiserslautern am 30. September 2022 erhalten Schülerinnen der Klassenstufen 10 bis 13 einen Einblick in Naturwissenschaft und Technik mit Workshops und Vorträgen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Sie verbringen den Tag in einer kleinen Gruppe und werden von Studierenden begleitet, die ihnen wertvolle Tipps zum Studium geben.

Freie Universität Berlin – Physik-Angebote für Schüler*innen – Sommer 2021

Wir möchten Sie über digitale Veranstaltungen und Angebote informieren, die Freie Universität speziell für naturwissenschaftlich interessierte Schüler*innen der Oberstufe entwickelt hat. 14. - 16. Juni 2021 – Studieninformationstage inFUtage Online-Vortrag „Physik studieren“, Science Slam und Treffen mit Studis im virtuellen Raum, Einbindung in den Unterricht möglich http://www.physik.fu-berlin.de/infutage 16. Juni 2021 – Pathways in Physics: Ab … Freie Universität Berlin – Physik-Angebote für Schüler*innen – Sommer 2021 weiterlesen