Bildschirmfoto 2018-09-20 um 15.24.40.png

Zusammen mit den Ministerien und der Initiative “MINT Zukunft schaffen!“, hat der Arbeitgeberverband Südwestmetall zum vierten Mal mit seinen Partnern in Baden-Württemberg den landesweiten Kongress „MINT Zukunft schaffen“ für Lehrkräfte und Schulleitungen zum Thema „Schule im digitalen Wandel: Organisations-, Medien- und Unterrichtsentwicklung neu gestalten“ veranstaltet.

Es gab spannende Workshops rund um die Themen Digitalisierung und digitale Bildung in Schule und Unterricht, wie z. B.

  •     MINT-Fächer im digitalen Zeitalter
  •     Medienentwicklungsplan an Schulen für Schulleitungen
  •     Der Weg zum Medienprofil und die Umsetzung im Schulalltag
  •     Cyber-Mobbing
  •     Praktischer Unterrichtseinsatz von Tablets im MINT-Unterricht
  •     Programmieren einer App im Unterricht
  •     Das Fach Informatik-Hilfestellungen für den IT Unterricht

Die Mobile Industriewelt „DISCOVER INDUSTRY – Chancen, Beruf, Zukunft” konnte während des Kongresses besucht werden. Zudem fand im Anschluss an den MINT-Kongress die landesweite Ehrung „MINT-freundliche Schule“ statt.

Termin: 12.10.2018, 9.30 bis 18.00 Uhr
Ort: Stadthalle Reutlingen
Weiterführende Infos finden Sie hier: https://www.biwe-bbq.de/termine/mint-kongress-reutlingen-1213

Partner des Kongresses

  •     Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
  •     Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
  •     Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
  •     Initiative „MINT Zukunft schaffen!“
  •     SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg
  •     Verein Deutscher Ingenieure (VDI), der Verband der Elektrotechnik und Elektronik (VDE)

www.suedwestmetall-macht-bildung.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.