Online-Seminar für Berufsorientierungslehrkräfte und MINT-Ansprechpersonen, die sich ein umfassendes Bild über IT-Ausbildungsberufe und Angebote zur Berufsorientierung für Schüler*innen machen wollen.
Online-Seminar am 27. Januar, 16:00-17:30 Uhr: „Die Unterschiede von IT-Ausbildungsberufen und Angebote zur Berufsorientierung“
Die BWI GmbH lädt alle Berufsorientierungslehrkräfte und MINT-Ansprechpersonen ein, sich mittels dieser Online-Veranstaltung ein umfassendes Bild über IT-Ausbildungsberufe und Angebote zur Berufsorientierung für Schüler*innen zu machen. Neben der Vorstellung aller aktuell angebotenen IT-Ausbildungen inkl. ihrer Unterscheidungsmerkmale, wird die BWI verschiedene Angebote zur Berufsorientierung vorstellen, welche Sie im Zuge ihrer Tätigkeit nutzen können. Termin ist der 27. Januar, 16:00-17:30 Uhr (ab … Online-Seminar am 27. Januar, 16:00-17:30 Uhr: „Die Unterschiede von IT-Ausbildungsberufen und Angebote zur Berufsorientierung“ weiterlesen
MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert | Vorstellung MINT-Herbstreport 2021
Berlin, 23. November 2021. Der Bedarf an Fachkräften im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt stark zu. Die bundesweite Arbeitskräftelücke beträgt im Oktober 2021 insgesamt 276.900 und liegt damit deutlich höher als im Oktober 2020 (damals: 108.700) und sogar erstmals wieder höher als im entsprechenden Vergleichsmonat vor Corona im Jahr 2019 (Oktober 2019: 263.000). Strukturelle … MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert | Vorstellung MINT-Herbstreport 2021 weiterlesen
Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Vorstellung unseres MINT-Herbstreport 2021 ein. Der Herbstreport beleuchtet die MINT-Engpässe des zweiten Halbjahres 2021. Darüber hinaus widmet sich die Studie den MINT-Potenzialen von Mädchen und jungen Frauen. In der Veranstaltung diskutieren wir die Erkenntnisse des Reports und die daraus entstehenden notwendigen Aktivitäten für die MINT-Bildung. Im Anschluss an die Diskussion haben … Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr weiterlesen
Welche IT-Ausbildung passt zu mir? Der Ausbildungsmatcher ist online
Viele Schüler*innen, die kurz vor dem Abschluss stehen, sind ratlos, wenn sie an ihre berufliche Zukunft denken. Ausbildung oder Studium? Welche IT-Ausbildung passt zu mir? Oder soll ich doch lieber Ausbildung und Studium kombinieren? Der neue Ausbildungsmatcher der BWI weiß Rat und bietet eine erste Orientierungsmöglichkeit. Beim BWI-Ausbildungsmatcher werden nur die IT-Ausbildungsberufe beleuchtet, wo die … Welche IT-Ausbildung passt zu mir? Der Ausbildungsmatcher ist online weiterlesen
Bundesweite educon 2021: Gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten
Die educon 2021 ist der hybride Bildungsgipfel, bei dem Macher:innen und Vordenker:innen aus allen Bereichen der Bildung zusammenkommen, Impulse für die Zukunft setzen und Bildungsinnovationen vorantreiben. Der Livestream der educon ist kostenlos. Am 4. und 5. November können Teilnehmende in einem Hackathon, Workshops und weiteren kreativen Programmpunkten ihre Ideen für die Zukunft der Bildung einbringen. … Bundesweite educon 2021: Gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten weiterlesen
Einladung hybride Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen 15.11.2021
Einladung zur diesjährigen hybride Siegerehrung und Fachtagung anlässlich des Förderwettbewerbs „MINT-Regionen“ (https://mint.rlp.de/de/foerderwettbewerb/) gemeinsam mit den Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft: Die MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz ist dabei mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beauftragt. Die diesjährige Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen findet statt am: Montag, 15. November 2021 10.00 – 15.00 Uhr Anmeldelink: https://mint.rlp.de/de/termine/anmeldung-hybride-siegerehrung-und-fachtagung-15112021/ und wird als hybrides Veranstaltungsformat aus dem Großen Saal … Einladung hybride Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen 15.11.2021 weiterlesen
Corona: Quo vadis MINT-Bildung? | „MINT Zukunft schaffen!“ – Jahreskonferenz am 02.12.2021
Die diesjährige MINT-Jahreskonferenz zum Thema „Corona: Quo vadis MINT-Bildung?“ hat erfolgreich stattgefunden. MINT-Bildung und Digitalisierung haben, auch laut des letzten IW-Reports, in der Coronakrise an Bedeutung gewonnen. Viele Schulen und andere Bildungseinrichtungen sind über sich hinausgewachsen und haben angepackt, um die Chancen zum Ausbau der Infrastruktur und der pädagogisch-didaktischen Konzepte zu nutzen. Ziel unserer Konferenz … Corona: Quo vadis MINT-Bildung? | „MINT Zukunft schaffen!“ – Jahreskonferenz am 02.12.2021 weiterlesen
MINT @ Salesforce als MINT-Botschafterteam des Jahres 2021 ausgezeichnet
Im Rahmen der virtuellen Ehrung wurden die Mitglieder des MINT @ Salesforce Team aus unserem bundesweiten Netzwerk als MINT-Botschafterteam des Jahres 2021 ausgezeichnet. Das MINT Zukunft e.V.-Kuratoriumsmitglied Salesforce hat im Winter 2020/2021 ein bundesweites virtuelles Praktikum für 25 Personen angeboten. Viele Schüler*innen der MINT-freundlichen Schulen haben teilgenommen und das Feedback war überwältigend positiv. Organisiert wurde das Praktikum initiativ vom … MINT @ Salesforce als MINT-Botschafterteam des Jahres 2021 ausgezeichnet weiterlesen
Auszeichnung der “MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021”
Berlin, 21. Juli 2021. Im Rahmen einer virtuellen Feierstunde wurden Ehrenamtliche aus unserem bundesweiten Netzwerk als MINT-Botschafter*innen des Jahres ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr ließ es sich die Schirmherrin Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel nicht nehmen, per Videobotschaft die Ehrung zu begleiten und das Engagement unserer Botschafterinnen und Botschafter persönlich zu würdigen. https://vimeo.com/576637936 Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, … Auszeichnung der “MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021” weiterlesen