Als Mitglied der MINT-Community unterstützt die Bundeswehr seit vielen Jahren das Thema MINT. Auch in 2023 werden nun MINT-Tage für Jugendliche von 16-18 Jahren bei der Marine angeboten. Im Folgenden sehen Sie weitere Infos zu den Terminen, Zielgruppe, Verfahren und Anmeldeschluss. In Marine steckt nicht nur Seefahrt - sondern auch Technik! Lerne die Marine aus einem technischen Blickwinkel … MINT in der Marine 2023 – Lerne die Vielfalt kennen weiterlesen
MAKEitREAL Makerspace
Der MAKEitREAL Makerspace in Heilbronn ist in zweierlei Hinsicht anders: Das Projekt der Hochschule Heilbronn richtet sich an Mädchen im Alter von 10-16 Jahren und ist mobil.
VBIO Berufsfeld Zoom-Infoabend “Berufe jenseits des staatlichen Schulwesens” am 15.12., 18 Uhr
Non-formale Bildung findet außerhalb des formalen Curriculums von Schulen statt. Lehrkräfte in diesem Bereich brauchen keine formelle Lehramtsausbildung und sind entweder selbstständig tätig oder im Angestelltenverhältnis zu einem Bildungsträger. Bildungsformen und Bildungsangebote unterliegen keinem Lehrplan, erfordern aber pädagogische Fähigkeiten und ein Faible für die wissbegierige Kundschaft.Initiativen und Institutionen der nicht-formalen biologischen Bildung – verstanden als … VBIO Berufsfeld Zoom-Infoabend “Berufe jenseits des staatlichen Schulwesens” am 15.12., 18 Uhr weiterlesen
Aufruf: Nominierung zur „MINT Minded Company 2023“
Mit der Initiative „MINT Minded Company“ ehrt die audimax MEDIEN GmbH gemeinsam mit "MINT Zukunft schaffen!" Unternehmen, die MINT-Nachwuchs, MINT-Talente und MINT-Fachkräfte in besonderer Weise fördern. Die Auszeichnung kann nur auf Nominierung erfolgen und nicht käuflich erworben werden. Die Nominierung erfolgt rein aus der Zielgruppe MINT-Studierende, MINT-Absolventen und MINT-Talente heraus. Mit dieser Initiative möchte audimax MEDIEN ein Zeichen … Aufruf: Nominierung zur „MINT Minded Company 2023“ weiterlesen
Schulregistrierung der BYTE Challenge ist eröffnet
Digital Natives haben keine Angst im Umgang mit technischen Geräten. Das Projekt Byte Challenge stellt sicher, dass sie souverän und vor allem sicher in der digitalen Welt unterwegs sind, dass sie die Wichtigkeit der Digitalisierung in allen Berufsfeldernverstehen und gut auf die Zukunft vorbereitet sind. BYTE ist zu 100% kostenfrei. BYTE ist eine Sammlung digitaler, … Schulregistrierung der BYTE Challenge ist eröffnet weiterlesen
MINT in der Marine – Lerne die Vielfalt kennen
Als Mitglied der MINT-Community unterstützt die Bundeswehr seit vielen Jahren das Thema MINT. In 2022 wird nun erneut ein MINT-Tag für Jugendliche von 16-18 Jahren bei der Marine angeboten. Im Folgenden sehen Sie weitere Infos zu den Terminen, Zielgruppe, Verfahren und Anmeldeschluss. Aktueller Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht. Weitere Angebote finden voraussichtlich 2023 statt. In Marine … MINT in der Marine – Lerne die Vielfalt kennen weiterlesen
Bewerbung für MINT-Stipendium der TU Dresden
Vom 15. Juli bis 4. September ist Bewerbungszeitraum für das MINT-Stipendium der TU Dresden. Bewerben können sich Studienanfänger:innen, die sich an der TU Dresden für ein MINT-Fach (inklusive Lehramt) immatrikulieren. Das Stipendium beinhaltet eine finanzielle Förderung (300 € monatlich), die Möglichkeit des Netzwerksaufbaus mit regionalen Firmen und Mitgliedern der GFF, sowie die Teilnahme am Buddy-Programms.
Online-Seminar am 12. April, 16:30-18:00 Uhr: „Die Unterschiede von IT-Ausbildungsberufen und Angebote zur Berufsorientierung“
Online-Seminar für Berufsorientierungslehrkräfte und MINT-Ansprechpersonen, die sich ein umfassendes Bild über IT-Ausbildungsberufe und Angebote zur Berufsorientierung für Schüler*innen machen wollen.
Online-Seminar am 27. Januar, 16:00-17:30 Uhr: „Die Unterschiede von IT-Ausbildungsberufen und Angebote zur Berufsorientierung“
Die BWI GmbH lädt alle Berufsorientierungslehrkräfte und MINT-Ansprechpersonen ein, sich mittels dieser Online-Veranstaltung ein umfassendes Bild über IT-Ausbildungsberufe und Angebote zur Berufsorientierung für Schüler*innen zu machen. Neben der Vorstellung aller aktuell angebotenen IT-Ausbildungen inkl. ihrer Unterscheidungsmerkmale, wird die BWI verschiedene Angebote zur Berufsorientierung vorstellen, welche Sie im Zuge ihrer Tätigkeit nutzen können. Termin ist der 27. Januar, 16:00-17:30 Uhr (ab … Online-Seminar am 27. Januar, 16:00-17:30 Uhr: „Die Unterschiede von IT-Ausbildungsberufen und Angebote zur Berufsorientierung“ weiterlesen
MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert | Vorstellung MINT-Herbstreport 2021
Berlin, 23. November 2021. Der Bedarf an Fachkräften im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt stark zu. Die bundesweite Arbeitskräftelücke beträgt im Oktober 2021 insgesamt 276.900 und liegt damit deutlich höher als im Oktober 2020 (damals: 108.700) und sogar erstmals wieder höher als im entsprechenden Vergleichsmonat vor Corona im Jahr 2019 (Oktober 2019: 263.000). Strukturelle … MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert | Vorstellung MINT-Herbstreport 2021 weiterlesen