Einladung Ehrungsfeier der „MINT-freundlichen Schulen“ und der „Digitalen Schulen“ Bayern

Die Ehrungsfeier der „MINT-freundlichen Schulen“ und der „Digitalen Schulen“ Bayern findet am 01. Dezember 2023 um 12-14:30 Uhr (Einlass ab 10:30 Uhr) im Google Entwicklungszentrum München statt. Melden Sie sich hier online kostenlos zur Ehrungsfeier an. Es können von Ihrer Schule insgesamt 1-2 Personen vor Ort teilnehmen. Details zum Programm erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Open Day des Nationalen Science on Stage Festivals in Bayreuth

Der Open Day des Nationalen Science on Stage Festivals an der Universität in Bayreuth bietet am Samstag, den 30. September von 9:30-18:00 Uhr ein Programm aus Workshops, Kurzpräsentationen und einem Bildungsmarkt, auf dem viele frische Ideen für den MINT-Unterricht präsentiert werden.

Ausgebucht: MINT Projekt- Luftfahrt erleben der UniBw München mit Flugsimulator und Windkanal

Die UniBW München bietet am 21.10. 2023 in Taufkirchen die Veranstaltung Luftfahrt erleben – Was müssen Luftfahrtingenieurinnen / Luftfahrtingenieure und Piloteninnen / Piloten alles können. Schülerinnen und Schüler ab 15 jahren erhalten einen Einblick in die Ingenieurswelt der Luftfahrt sowie den Weg ins Cockpit eines Kampfjets oder Transportflugzeugs.

MATHE CLUB an der Fakultät für Informatik der Universität der Bundeswehr München

Der Mathe Club bietet Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren eine Möglichkeit, sich mit Angewandter Mathematik auseinanderzusetzen. Das Event findet online über Zoom statt und erstreckt sich vom Mittwoch, 06.09.2023 bis Freitag, 08.09.2023.

Open Day des Science on Stage Festivals

Open Day des Science on Stage Festivals am 30.9.23 in der Universität Bayreuth. Kolleg*innen aus ganz Deutschland tauschen sich bei dem MINT-Bildungsfestival aus, besuchen Workshops und nehmen frische Ideen für den Unterricht mit. Ob Grundschule oder Sekundarstufe, Studierende*r, angehende Lehrkraft oder „alter Hase“.

Digital Insights – in Berlin, München und Walldorf

Beim gemeinsamen Präsenz-Event "Digital Insights" bieten Microsoft Deutschland, SAP und Siemens gemeinsam mit MINT-EC, Schulewirtschaft Deutschland und Netzwerk Berufswahl-SIEGEL Schüler:innen die Möglichkeit, die Unternehmen direkt und vor Ort für einen Tag kennenzulernen. Mitmachen können Schüler*innen ab der 9. Klasse in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen.

Kostenfreie Code it! Kurse

In der Code it! Webakademie werden Informatik-Kurse zum kreativen Programmieren angeboten. So können ein eigenes Computerspiel oder eigene App programmiert werden. Die Kurse finden per Videochat statt. Darunter sind Kurse, die das ganze Jahr über zugänglich sind und Liveseminare, die ab Juli und jeweils viermal pro Monat stattfinden.

Lernlabor für KI der FAU Erlangen an Bonhoeffer Realschule

Das Lernlabor zur künstlichen Intelligenz der FAU Erlangen war Anfang Mai zu Gast an der Dietrich Bonhoeffer Realschule Neustadt Aisch. Die Schüler:innen konnten an 10 verschiedenen Stationen forschen und ausprobieren. Dabei konnten sie mit KI auf Verbrecherjagd gehen, Fake News und Manipulationen herausfinden.

Schule MIT Wissenschaft

Vom 30.06.-02.07.2023 findet im Saarland unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot die Regionalkonferenz „Schule MIT Wissenschaft“ statt. Die Tagung richtet sich in erster Linie an MINT-Lehrkräfte. Anmeldungen sind bis zum 20.05.2023 möglich. Auch wird erstmalig am Freitagvormittag, 30.06.2023, mit „ Schule TRIFFT Wissenschaft“ ein Programm für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassenstufen angeboten. Schülergruppen à 25 Personen von je 4 Gemeinschaftsschulen und je 4 Gymnasien können u. a. daran teilnehmen. Die Veranstaltung bietet in Präsenz zehn Vorträge sowie zum Sammeln von Hands-on-Erfah- rungen auch sieben Workshops, die sich über die gesamten Naturwissenschaften erstrecken. „Begeisterer begeistern“ – dies ist das Motto, unter dem Lehrkräften aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern vom 30.06. – 02.07.2023 in Saarbrücken Außergewöhnliches geboten wird.

Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben: Bewerbungsphase 2023

Ab sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als "MINT-freundliche Schule" zu bewerben. Gleichzeitig startet auch die Bewerbungsphase für das Signet "Digitale Schule". Zu beiden Signets haben wir für Sie die Informationen hier zusammengefasst.