Unter dem Motto „Begeisterer begeistern“ veranstalten der MIT Club of Germany und DELTAplus am 28.09.2022 die erste bayerische Regionalkonferenz Schule-MIT-Wissenschaft an der Universität Regensburg. Dazu sind alle MINT-Lehrkräfte der bayerischen Schulen herzlich eingeladen. Das Veranstaltungsformat Schule-MIT-Wissenschaft, das der MITCG auf Bundesebene seit 2014 durchführt, lehnt sich an das Science and Engineering Programm for Teachers (SEPT) … Regionalkonferenz Schule-MIT-Wissenschaft Bayern weiterlesen
Lehrforum Bionik im Bionicum im Tiergarten Nürnberg
5. Lehrforum Bionik 2022 im Bionicum im Tiergarten Nürnberg. Am 20. und 21. Oktober Vorträge rund um das Thema Bionik und den Einsatz im Schulunterricht.
VDE Bayern Awards 2022 in den Kategorien Wissenschaft, Elektrohandwerk und Schule.
VDE Bayern Awards 2022 werden am 17. November in den Kategorien Wissenschaft, Elektrohandwerk und Schule vergeben.
Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben! Start der Bewerbungsphase 2022
Ab sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als “MINT-freundliche Schule” zu bewerben. Gleichzeitig startet auch die Bewerbungsphase für das Signet „Digitale Schule“. Zu beiden Signets haben wir für Sie die Informationen zusammengefasst: Das Signet „MINT-freundliche Schule“ – Bewerbungsschluss 31. Mai 2022 Die nachhaltige Verbesserung des MINT-Unterrichts an Schulen ist ein wichtiges Anliegen … Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben! Start der Bewerbungsphase 2022 weiterlesen
Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer
Aufgrund der aktuellen Lage weisen wir hier auffolgende Infos mit Materialien für Online-Unterricht hin. Es sind alle Fächer und alle Stufen abgebildet. Das Portal WirLernenOnline wurde von Wikimedia Deutschland (Mutter-Organisation von Wikipedia Deutschland) initiiert und wird nun vom Verein edu-sharing.net e.V. getragen. Das Portal ist auch zum mitmachen gedacht. Alle Stufen / alle gängigen Fächer // Primar/Sekundar/berufliche Schule Die Open-Education-Community bündelte zu Beginn der Corona-Krise ihre … Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer weiterlesen
MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert | Vorstellung MINT-Herbstreport 2021
Berlin, 23. November 2021. Der Bedarf an Fachkräften im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt stark zu. Die bundesweite Arbeitskräftelücke beträgt im Oktober 2021 insgesamt 276.900 und liegt damit deutlich höher als im Oktober 2020 (damals: 108.700) und sogar erstmals wieder höher als im entsprechenden Vergleichsmonat vor Corona im Jahr 2019 (Oktober 2019: 263.000). Strukturelle … MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert | Vorstellung MINT-Herbstreport 2021 weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Bayern 2021
München/Berlin, 18. November 2021. 81 Schulen aus Bayern wurden heute in einerOnlineveranstaltung vom Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo, der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach und von unserem Vorsitzenden Thomas Sattelberger als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Es erhielten 12 Schulen das erste Mal die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ und weitere 69 Schulen … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Bayern 2021 weiterlesen
Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Vorstellung unseres MINT-Herbstreport 2021 ein. Der Herbstreport beleuchtet die MINT-Engpässe des zweiten Halbjahres 2021. Darüber hinaus widmet sich die Studie den MINT-Potenzialen von Mädchen und jungen Frauen. In der Veranstaltung diskutieren wir die Erkenntnisse des Reports und die daraus entstehenden notwendigen Aktivitäten für die MINT-Bildung. Im Anschluss an die Diskussion haben … Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr weiterlesen
Anmeldung zur WRO 2022 möglich || Weltfinale der WRO 2022 in Deutschland
Interessierte Schulen oder privat organisierte Teams können sich ab sofort zu den Wettbewerben der World Robot Olympiad (WRO) im nächsten Jahr 2022 anmelden. Aktuell sind über 35 regionale Wettbewerbe in verschiedenen Teilen Deutschlands geplant. Die WRO ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der in Deutschland von dem Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. koordiniert wird. Mitmachen können Kinder und … Anmeldung zur WRO 2022 möglich || Weltfinale der WRO 2022 in Deutschland weiterlesen
Forscha und Münchner Wissenschaftstage: Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen am 8.-10. Oktober
Glänzende Aussichten auf eine Abenteuerreise durch die faszinierenden Welten von Wissenschaft und Forschung, MINT und mehr. Entdecken, was die Welt bewegt. Aus erster Hand erfahren, wohin die Reise geht in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Arbeitswelt, Medizin, Politik, Gesellschaft, Bildung, Kunst und Kultur. Freut Euch auf inspirierende Begegnungen, Vorträge und Diskussionen mit hochkarätigen Experten. Erlebt den … Forscha und Münchner Wissenschaftstage: Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen am 8.-10. Oktober weiterlesen