Die Hacker School hat im November viele Menschen aus der IT-Branche, die mehr digitale Teilhabe und Chancengerechtigkeit für Schüler*innen ermöglichen wollen. Konkret heißt das kostenlose Programmierkurse inkl. IT-Berufsorientierung.
HPI-Digitalkolleg ab November
Themen der 10 Lerneinheiten des digitalen Schülerkollegs des Hasso-Plattner-Instituts für alle ab Klassenstufe 7 sind dieses Jahr eine Einführung in Python, alles rund um die Hardware eines Computers und eine Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz und Deep Learning. Anmedlung bis zum 15. September.
Discovery-Piscine an der 42 Wolfsburg Programmier-Schnupperkurs
Wer zwischen 16 und 18 Jahren und an Software-Entwicklung und Informatik interessiert ist, dem bietet die Programmierschule 42 Wolfsburg vom 16. bis 20. Oktober ein 5-tägiges Discovery-Piscine an. Das intensive Programm in der ersten Woche der Herbstferien führt die Teilnehmenden durch die Grundlagen der Webentwicklung.
Think Green Academy Online-Kurs
Der im Oktober beginnende mehrmonatige Online-Kurs der HPI-Schülerakademie und SAP Young Thinkers wendet sich an Schüler:innen, die sich für das Thema Nachhaltigkeit interessieren und Interesse daran haben, gemeinsam an digitalen nachhaltigen Business-Ideen zu arbeiten.
Produktentwicklung in Erfinderinnen-Werkstatt an Gesamtschule Gummersbach
Die Erfinderinnen-Werkstatt an der Gesamtschule Gummersbach hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen darin zu bestärken, unabhängig von Geschlechterstereotypen ihren eigenen Weg zu gehen. Die Gesamtschule ist seit Jahren als „Mint-freundliche“ Schule sowie als „Digitale Schule“ zertifiziert.
Amazon Future Engineer „Tech Tour“ jetzt auf Kahoot
Die neue virtuelle Amazon Future Engineer „Tech Tour“ durch ein Amazon Logistikzentrum ist ab sofort auf der spielebasierten Lernplattform Kahoot! abrufbar. Junge Menschen erhalten während der Tour einen Einblick in die Technik und in IT-Berufe eines Amazon Logistikzentrums.
Abschlussveranstaltung des 34. Erfinderlabor “Erneuerbare Energien und Wasserstoff”
Am 14. Juli werden an der Philipps-Universität Marburg unter anderem Teilnehmende des einwöchigen Workshops des Zentrums für Chemie in einem Videostream ihre Lösungen zu Aufgaben präsentieren, die sie in Forschungsgruppen der Fachbereiche Chemie und Physik entwickelt haben.
Workshop-Angebote des Jugend hackt Lab Berlin
Das Jugend hackt Lab Berlin hat neue kostenlose Workshops von Mitte Juli bis Ende November, wie immer für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren an zwei Standorten in Kreuzberg oder Friedrichshain.
Ferienakademie „Physik trifft Medizin – Welt der medizinischen Bildgebung“
Vom 17. bis 21. Juli findet im Science College Overbach in Jülich die Ferienakademie "Physik trifft Medizin - Welt der medizinischen Bildgebung" statt. Diese Veranstaltung richtet sich an jugendliche Forscher*innen im Alter von 16 bis 18 Jahren.
Bewerbungsstart der Fraunhofer Talent School 2023
Vom 12. bis 15. Oktober 2023 haben Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland die Möglichkeit, am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT in Ilmenau in die spannende Welt des Programmierens einzutauchen. Unter wissenschaftlicher Leitung arbeiten die Jugendlichen an den Themen Roboterprogrammierung, Entwicklung digitaler Musikinstrumente und Erstellung einer eigenen Künstlichen Intelligenz für Computerspiele.