DB Schul-Newsletter 3/2023 – Region West (Nordrhein-Westfalen)

Der DB Schul-Newsletter für die Region West (Nordrhein-Westfalen) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen

Glückwunsch! 400 Lehrkräfte aus 188 Schulen aus NRW wurden heute von Dirk Schnelle, Schulministerium NRW, und durch Christian Fischer, Vorstand von MINT Zukunft e.V. und Unternehmenssprecher Deutsche Telekom AG im Max Planck Gymnasium Düsseldorf ausgezeichnet.

Ferienakademie „Physik trifft Medizin – Welt der medizinischen Bildgebung“

Vom 17. bis 21. Juli findet im Science College Overbach in Jülich die Ferienakademie "Physik trifft Medizin - Welt der medizinischen Bildgebung" statt. Diese Veranstaltung richtet sich an jugendliche Forscher*innen im Alter von 16 bis 18 Jahren.

KAoA-STAR – Ein Blick in die Praxis

Die MINT Community 4.OWL veranstaltet am 14. Juni 2023 um 15:30 KAoA-STAR- Ein Blick in die Praxis. „STAR“ - Schule trifft Arbeitswelt ist ein Baustein von „KAoA“ -„Kein Abschluss ohne Anschluss“, dem Übergangssystem von der Schule in den Beruf in NRW. Auf Grundlage eines allgemeinen Überblicks wird praxisnah beschrieben, wie der Übergang von jungen Menschen mit Handicap von der Schule auf den allgemeinen Arbeitsmarkt funktionieren und KAoA-STAR dabei unterstützen kann. Darüber hinaus werden Anknüpfungspunkte und Perspektiven für Berufsfelder aus dem MINT-Bereich vorgestellt und ein allgemeiner Austausch zum Thema ermöglicht.

Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben: Bewerbungsphase 2023

Ab sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als "MINT-freundliche Schule" zu bewerben. Gleichzeitig startet auch die Bewerbungsphase für das Signet "Digitale Schule". Zu beiden Signets haben wir für Sie die Informationen hier zusammengefasst.

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf/Berlin, 8. September 2022. 209 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller und vom Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V., Harald Fisch ausgezeichnet. 71 Schulen erhielten den Titel “Digitale Schule”, 166 Schulen den Titel “MINT-freundliche Schule”. Von den 209 Schulen können sich … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen weiterlesen

25 Schülerteams zu „Technik Scouts“ gekürt

Die Deutsche Telekom Stiftung hat im Rahmen einer gemeinsamen Ausschreibung mit den Bildungsministerien von Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein 25 Schülerteams zu „Technik Scouts“ gekürt. Darunter versteht die Stiftung technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die sich außerhalb des Unterrichts für den Betrieb der digitalen Lehr-Lern-Infrastruktur an ihrer Schule engagieren: Im Sinne des „Peer Teaching“ weisen … 25 Schülerteams zu „Technik Scouts“ gekürt weiterlesen

Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben! Start der Bewerbungsphase 2022

Ab sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als “MINT-freundliche Schule” zu bewerben. Gleichzeitig startet auch die Bewerbungsphase für das Signet „Digitale Schule“. Zu beiden Signets haben wir für Sie die Informationen zusammengefasst: Das Signet „MINT-freundliche Schule“ – Bewerbungsschluss 31. Mai 2022 Die nachhaltige Verbesserung des MINT-Unterrichts an Schulen ist ein wichtiges Anliegen … Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben! Start der Bewerbungsphase 2022 weiterlesen

Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer

Aufgrund der aktuellen Lage weisen wir hier auffolgende Infos mit Materialien für Online-Unterricht hin. Es sind alle Fächer und alle Stufen abgebildet. Das Portal WirLernenOnline wurde von Wikimedia Deutschland (Mutter-Organisation von Wikipedia Deutschland) initiiert und wird nun vom Verein edu-sharing.net e.V. getragen. Das Portal ist auch zum mitmachen gedacht. Alle Stufen / alle gängigen Fächer // Primar/Sekundar/berufliche Schule Die Open-Education-Community bündelte zu Beginn der Corona-Krise ihre … Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer weiterlesen

MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert | Vorstellung MINT-Herbstreport 2021

Berlin, 23. November 2021. Der Bedarf an Fachkräften im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt stark zu. Die bundesweite Arbeitskräftelücke beträgt im Oktober 2021 insgesamt 276.900 und liegt damit deutlich höher als im Oktober 2020 (damals: 108.700) und sogar erstmals wieder höher als im entsprechenden Vergleichsmonat vor Corona im Jahr 2019 (Oktober 2019: 263.000). Strukturelle … MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert | Vorstellung MINT-Herbstreport 2021 weiterlesen