MINT-Berufsbilder planender Ingenieurinnen und Ingenieure sowie typische MINT-Anwendungsfälle aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden von unserem Vereinsmitglied VBI in diesem Seminar vorgestellt. Die virtuelle Veranstaltung findet am 16. Oktober 2023 von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr statt.
10. Messe „Technik zum Anfassen“ am 17. Sept. 2023 – größtes Kinder-Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik in Nordhessen
Am 22. September 2023 öffnen die Beruflichen Schulen und die Johannisberg-Schule in Witzenhausen ihre Türen für Interessierte. Von 10 bis 17 Uhr gibt es Infos zu Studiengängen und Berufen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Wirtschaft und Verwaltung.
„Any other subject“ – wie die Erweiterung des MINT-Begriffs neue Zielgruppen erschließt
Thesen und Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Hochschule" im Nationalen MINT Forum werden am 28. September in einer Veranstaltung im Medizinhistorischen Museum Berlin vorgestellt, von Experten besprochen und mit dem Publikum diskutiert.
MINT-Botschafter-Interview: Dipl.-Ing. Heinz Leymann, Vizepräsident ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine
Der Vize-Präsident des ZBI Zentralverband der Ingenieurvereine Heinz Leymann beantwortet im MINT-Botschafter-Interview Fragen zur Bedeutung der MINT-Bildung. Im Rahmen seiner Arbeit sind auch Filme u.a. zum Leonardischen Eid entstanden.
Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht
Deutscher Mobilitätspreis 2023: Bis zum 30. September 2023 werden für insgesamt vier Kategorien innovative Projekte, Produkte und Anwendungen im Bereich Digitales und Mobilität gesucht.
900 Bewerbungen von Schulen sind eingegangen – Juryarbeit gestartet – 300 Jurymitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft werten die Bewerbungen aus
Momentan sind 300 Jurymitglieder aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft damit beschäftigt, die eingegangenen Bewerbungen zu evaluieren. Jede Schule wird von mindestens zwei Jury-Mitgliedern bewertet. Ergebnisse werden ab Mitte Juli 2023 erwartet.
GELD FÜR NON-PROFITS: Amazon Community Fund – Back to school 2023 || CALL FOR ACTION
Unser Mitglied Amazon hat den Back To School Community Fund eröffnet, über den Sie sich für einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro bewerben können. Die Fördermittel werden nach dem Prinzip "first come, first served" vergeben. Informieren Sie sich daher direkt, um von dieser Möglichkeit zu profitieren.
Schulregistrierung der BYTE Challenge ist eröffnet
Digital Natives haben keine Angst im Umgang mit technischen Geräten. Das Projekt Byte Challenge stellt sicher, dass sie souverän und vor allem sicher in der digitalen Welt unterwegs sind, dass sie die Wichtigkeit der Digitalisierung in allen Berufsfeldernverstehen und gut auf die Zukunft vorbereitet sind. BYTE ist zu 100% kostenfrei. BYTE ist eine Sammlung digitaler, … Schulregistrierung der BYTE Challenge ist eröffnet weiterlesen
MINT-Tage beim Truppenbesuchszentrum der Marine in Kiel 19. – 22. April 2022
Seit vielen Jahren ist die Bundeswehr Mitglied der MINT-Community. In 2022 wird ein MINT-Tag für Jugendliche bei der Marine angeboten. Im Folgenden sehen Sie weitere Infos zu den Terminen, Zielgruppe, Verfahren und Anmeldeschluss. Keine Anmeldung mehr möglich, die Veranstaltung ist ausgebucht Anmeldeschluss: verlängert bis Dienstag, 5. April 2022Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen! MINT in … MINT-Tage beim Truppenbesuchszentrum der Marine in Kiel 19. – 22. April 2022 weiterlesen
„Erfolgsformeln“ machen Appetit auf Mathematik
Mathematik ist ja nicht jedermanns Sache. So denken jedenfalls viele. Dabei ist es eigentlich gar nicht schwer, einen Zugang zu vielen spannenden Themen der Mathematik zu finden, wenn man nur die Augen dafür geöffnet und den richtigen Schlüssel "in die Hand" bekommt. Und genau das haben sich drei Professoren der Bergischen Universität Wuppertal als Ziel … „Erfolgsformeln“ machen Appetit auf Mathematik weiterlesen