Unser Mitglied Amazon hat den Back To School Community Fund eröffnet, über den Sie sich für einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro bewerben können. Die Fördermittel werden nach dem Prinzip "first come, first served" vergeben. Informieren Sie sich daher direkt, um von dieser Möglichkeit zu profitieren.
Schulregistrierung der BYTE Challenge ist eröffnet
Digital Natives haben keine Angst im Umgang mit technischen Geräten. Das Projekt Byte Challenge stellt sicher, dass sie souverän und vor allem sicher in der digitalen Welt unterwegs sind, dass sie die Wichtigkeit der Digitalisierung in allen Berufsfeldernverstehen und gut auf die Zukunft vorbereitet sind. BYTE ist zu 100% kostenfrei. BYTE ist eine Sammlung digitaler, … Schulregistrierung der BYTE Challenge ist eröffnet weiterlesen
MINT-Tage beim Truppenbesuchszentrum der Marine in Kiel 19. – 22. April 2022
Seit vielen Jahren ist die Bundeswehr Mitglied der MINT-Community. In 2022 wird ein MINT-Tag für Jugendliche bei der Marine angeboten. Im Folgenden sehen Sie weitere Infos zu den Terminen, Zielgruppe, Verfahren und Anmeldeschluss. Keine Anmeldung mehr möglich, die Veranstaltung ist ausgebucht Anmeldeschluss: verlängert bis Dienstag, 5. April 2022Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen! MINT in … MINT-Tage beim Truppenbesuchszentrum der Marine in Kiel 19. – 22. April 2022 weiterlesen
„Erfolgsformeln“ machen Appetit auf Mathematik
Mathematik ist ja nicht jedermanns Sache. So denken jedenfalls viele. Dabei ist es eigentlich gar nicht schwer, einen Zugang zu vielen spannenden Themen der Mathematik zu finden, wenn man nur die Augen dafür geöffnet und den richtigen Schlüssel "in die Hand" bekommt. Und genau das haben sich drei Professoren der Bergischen Universität Wuppertal als Ziel … „Erfolgsformeln“ machen Appetit auf Mathematik weiterlesen
Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Vorstellung unseres MINT-Herbstreport 2021 ein. Der Herbstreport beleuchtet die MINT-Engpässe des zweiten Halbjahres 2021. Darüber hinaus widmet sich die Studie den MINT-Potenzialen von Mädchen und jungen Frauen. In der Veranstaltung diskutieren wir die Erkenntnisse des Reports und die daraus entstehenden notwendigen Aktivitäten für die MINT-Bildung. Im Anschluss an die Diskussion haben … Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr weiterlesen
Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie ab Klasse 8 (Gymnasien und Gesamtschulen): Mit Technik Schule gestalten“
Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist eines der Leuchtturmprogramme der Deutsche Telekom Stiftung. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 erhalten in der JIA stark praxis- und projektorientierte Technikbildung sowie Einblicke in die Berufsfelder von Ingenieuren und Wissenschaftlern. Dreh- und Angelpunkt jeder Junior-Ingenieur-Akademie ist die Kooperation der Schule mit regionalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Diese Partner – … Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie ab Klasse 8 (Gymnasien und Gesamtschulen): Mit Technik Schule gestalten“ weiterlesen
FORSCHERBOX in Hannover – MINT Lernwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren
Die FORSCHERBOX ist eine MINT Lernwerkstatt für alle Kinder von 8 bis 14 Jahren an. Im Fokus der Angebote stehen die handlungsorientierte Erfahrung von Mathematik, Informatik, Natur und Technik, das heißt, die Kinder lernen durch aktives Handeln. Es gibt Vermittlung praktischer Kenntnisse für Schule, Alltag und den späteren Beruf sowie projektbezogene Teamarbeit mit realen Ergebnissen. … FORSCHERBOX in Hannover – MINT Lernwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren weiterlesen
Forscha und Münchner Wissenschaftstage: Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen am 8.-10. Oktober
Glänzende Aussichten auf eine Abenteuerreise durch die faszinierenden Welten von Wissenschaft und Forschung, MINT und mehr. Entdecken, was die Welt bewegt. Aus erster Hand erfahren, wohin die Reise geht in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Arbeitswelt, Medizin, Politik, Gesellschaft, Bildung, Kunst und Kultur. Freut Euch auf inspirierende Begegnungen, Vorträge und Diskussionen mit hochkarätigen Experten. Erlebt den … Forscha und Münchner Wissenschaftstage: Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen am 8.-10. Oktober weiterlesen
Angebote im Herbst | Science College Overbach in Jülich bei Aachen
Schon bald beginnt wieder die Herbstzeit und bei unserem Förderer, dem Science College Overbach finden wieder die ersten Veranstaltungen in Präsenz statt. Zusammen mit unterschiedlichen Partnern, wie z.B. dem Forschungszentrum Jülich wurden die folgenden Veranstaltungen geplant: 4. Herbstsymposium 2021 Mit Pflanze, Mikrobe und Co. biobasiert in die ZukunftDas Schülersymposium bietet eine Plattform für Schülerinnen und Schüler, … Angebote im Herbst | Science College Overbach in Jülich bei Aachen weiterlesen
AWS GetIT Schulwettbewerb 2021/2022 | Anmeldephase gestartet
Wir möchten Ihre Schule herzlich dazu einladen, sich beim AWS GetIT Programm anzumelden und im Schuljahr 2021/22 an diesem Wettbewerb teilzunehmen. AWS Deutschland ist Mitglied bei MINT Zukunft e.V. Es sind schon viele Bewerbungen von Schulen eingegangen, aber einige Plätze sind noch frei. Es ist eine tolle Chance für die Schüler:innen! Hier ein Projektbericht aus der letzten … AWS GetIT Schulwettbewerb 2021/2022 | Anmeldephase gestartet weiterlesen