15 Abiturientinnen starten in 11. MINT-Gap Year proTechnicale

Am 1. Oktober 2021 starteten 15 junge Frauen aus ganz Deutschland in das MINT-Orientierungsjahr proTechnicale. Bereits zum elften Mal führt die SOPHIA.T gGmbH das technisch fokussierte Gap Year durch, dass sich auch an internationale Abiturientinnen richtet. Dieses Jahr verzeichnete das Projekt einen neuen Rekord im Bewerbungsprozess. Bei den Interessentinnen gab es ein Plus von 74 … 15 Abiturientinnen starten in 11. MINT-Gap Year proTechnicale weiterlesen

Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie ab Klasse 8 (Gymnasien und Gesamtschulen): Mit Technik Schule gestalten“

Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist eines der Leuchtturmprogramme der Deutsche Telekom Stiftung. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 erhalten in der JIA stark praxis- und projektorientierte Technikbildung sowie Einblicke in die Berufsfelder von Ingenieuren und Wissenschaftlern. Dreh- und Angelpunkt jeder Junior-Ingenieur-Akademie ist die Kooperation der Schule mit regionalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Diese Partner – … Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie ab Klasse 8 (Gymnasien und Gesamtschulen): Mit Technik Schule gestalten“ weiterlesen

Virtuelle Kennenlerntage: „Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft“

Unser Vereinsmitglied SAP bietet mit weiteren Partnern zusammen die neue Initiative "Digital Insights" an. In Zeiten der Pandemie sind die Möglichkeiten, Einblicke in technische Berufsbilder zu erlangen sehr zurückgegangen. Um der dadurch entstehenden Unsicherheit über zukünftige Berufschancen für Schüler:innen zu überwinden, wurde von Microsoft, Siemens und SAP gemeinsam mit MINT EC und SCHULEWIRTSCHAFT die Digital Insights Initiative gegründet. 3 Tage – 3 Unternehmen.  Bitte … Virtuelle Kennenlerntage: „Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft“ weiterlesen

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hamburg 2021

Hamburg/Berlin, 01. Oktober 2021. Elf Schulen aus Hamburg wurden heute in einer Onlineveranstaltung vom Senator für Schule und Berufsbildung, Ties Rabe und unserem stv. Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Hannes Federrath als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden drei Schulen als „Digitale Schule“ geehrt. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hamburg steht unter der Schirmherrschaft des Schulsenators … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hamburg 2021 weiterlesen

MINT-Max Programm: Angebote der Partner an die geehrten Schulen 2021

Im Jahr 2021 werden rund 700 Schulen mit dem Titel "MINT-freundliche Schule" oder "Digitale Schule" ausgezeichnet. Im Rahmen unserer virtuellen Ehrungsfeiern 2021 stellen Partner der Initiative "MINT Zukunft schaffen!" Angebote bereit, die Schulen nutzen können. Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“ Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist eines der Leuchtturmprogramme der Deutsche Telekom Stiftung. Schülerinnen und … MINT-Max Programm: Angebote der Partner an die geehrten Schulen 2021 weiterlesen

Corona: Quo vadis MINT-Bildung? | „MINT Zukunft schaffen!“ – Jahreskonferenz am 02.12.2021

Die diesjährige MINT-Jahreskonferenz zum Thema „Corona: Quo vadis MINT-Bildung?“ hat erfolgreich stattgefunden. MINT-Bildung und Digitalisierung haben, auch laut des letzten IW-Reports, in der Coronakrise an Bedeutung gewonnen. Viele Schulen und andere Bildungseinrichtungen sind über sich hinausgewachsen und haben angepackt, um die Chancen zum Ausbau der Infrastruktur und der pädagogisch-didaktischen Konzepte zu nutzen. Ziel unserer Konferenz … Corona: Quo vadis MINT-Bildung? | „MINT Zukunft schaffen!“ – Jahreskonferenz am 02.12.2021 weiterlesen

EINLADUNG zu STREAM ME UP! – dem Ausbildungs-Livestream der HOCHBAHN

Die Hamburger HOCHBAHN möchte Ihre Schülerinnen und Schüler für Berufe im technisch-gewerblichen Bereich begeistern. Daher veranstaltet sie am 16.09. um 10 Uhr unter hochbahn.de/streammeup einen Ausbildungs-Livestream, bei dem Schülerinnen und  Schüler (gemeinsam mit ihren Lehrkräften) Einblicke in die HOCHBAHN-Arbeitswelt und die technischen Ausbildungsberufe bekommen können.   Das erwartet die Zuschauerinnen  und Zuschauer konkret  - Die Azubis stellen die  HOCHBAHN … EINLADUNG zu STREAM ME UP! – dem Ausbildungs-Livestream der HOCHBAHN weiterlesen

MITEINANDER IN DIE STERNE SCHAUEN AM 14. – 15. AUGUST 2021 IM SCIENCE COLLEGE OVERBACH

nser Förderer Science College Overbach bietet die folgende Fortbildung für Pädagog:innen, Lehrer:innen aller Schulformen und Interessierte aus dem Netzwerk von "MINT Zukunft schaffen!" kostenfrei an, d.h. es fallen nur Kosten für Anreise und Unterkunft an.Teilnehmende aus dem Netzwerk „MINT Zukunft schaffen!“ geben bitte im Kommentarfeld an, das Sie aus dem Netzwerk kommen. Die Teilnahme ist für das Netzwerk komplett kostenfrei. Infos finden … MITEINANDER IN DIE STERNE SCHAUEN AM 14. – 15. AUGUST 2021 IM SCIENCE COLLEGE OVERBACH weiterlesen

MINT @ Salesforce als MINT-Botschafterteam des Jahres 2021 ausgezeichnet

Im Rahmen der virtuellen Ehrung wurden die Mitglieder des MINT @ Salesforce Team aus unserem bundesweiten Netzwerk als MINT-Botschafterteam des Jahres 2021 ausgezeichnet. Das MINT Zukunft e.V.-Kuratoriumsmitglied Salesforce hat im Winter 2020/2021 ein bundesweites virtuelles Praktikum für 25 Personen angeboten. Viele Schüler*innen der MINT-freundlichen Schulen haben teilgenommen und das Feedback war überwältigend positiv. Organisiert wurde das Praktikum initiativ vom … MINT @ Salesforce als MINT-Botschafterteam des Jahres 2021 ausgezeichnet weiterlesen

Auszeichnung der “MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021”

Berlin, 21. Juli 2021. Im Rahmen einer virtuellen Feierstunde wurden Ehrenamtliche aus unserem bundesweiten Netzwerk als MINT-Botschafter*innen des Jahres ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr ließ es sich die Schirmherrin Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel nicht nehmen, per Videobotschaft die Ehrung zu begleiten und das Engagement unserer Botschafterinnen und Botschafter persönlich zu würdigen. https://vimeo.com/576637936 Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, … Auszeichnung der “MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021” weiterlesen