Glückwunsch! Zehn Schulen aus dem Saarland wurden heute im Ministerium für Bildung und Kultur von Frau Staatssekretärin Jessica Heide, Bildungsministerium des Saarlandes und Harald Fisch, Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V. als „MINT-freundliche Schule“ und/oder als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
Einladung Ehrungsfeier Saarland am 24.11.2023
Die Ehrungsfeier der „MINT-freundlichen Schulen“ und der „Digitalen Schulen“ Saarland findet am 24. November 2023 um 14-16 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) im Bildungsministerium Saarbrücken statt. Melden Sie sich hier online kostenlos zur Ehrungsfeier an. Es können von Ihrer Schule insgesamt 10 Personen vor Ort teilnehmen. Details zum Programm erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Anmeldephase für Saarbrücker Kinderuni gestartet
„Computerwelten“ heißt das Thema der Kinderuni im Wintersemester an der Universität des Saarlandes. Die vier Vorlesungen für Kinder von acht bis zwölf Jahren finden mittwochs um 16.15 Uhr im größten Hörsaal des Saarbrücker Campus statt. Los geht’s am 15. November. Als Gast wird Fernsehmoderator Ralph Caspers am 13. Dezember eine Vorlesung halten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Bildungspreis der Saarländischen Wirtschaft 2023
Die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände (VSU) Lehrkräfte und Teams ausgezeichnet, die sich besonders für MINT-Bildung an saarländischen Schulen einsetzen. Sechs Preisträger erhalten in diesem Jahr den Bildungspreis der Saarländischen Wirtschaft, fünf dieser Schulen tragen das Signet MINT-freundliche Schule, von denen drei zudem als Digitale Schule ausgezeichnet wurden.
Schule MIT Wissenschaft
Vom 30.06.-02.07.2023 findet im Saarland unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot die Regionalkonferenz „Schule MIT Wissenschaft“ statt. Die Tagung richtet sich in erster Linie an MINT-Lehrkräfte. Anmeldungen sind bis zum 20.05.2023 möglich. Auch wird erstmalig am Freitagvormittag, 30.06.2023, mit „ Schule TRIFFT Wissenschaft“ ein Programm für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassenstufen angeboten. Schülergruppen à 25 Personen von je 4 Gemeinschaftsschulen und je 4 Gymnasien können u. a. daran teilnehmen. Die Veranstaltung bietet in Präsenz zehn Vorträge sowie zum Sammeln von Hands-on-Erfah- rungen auch sieben Workshops, die sich über die gesamten Naturwissenschaften erstrecken. „Begeisterer begeistern“ – dies ist das Motto, unter dem Lehrkräften aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern vom 30.06. – 02.07.2023 in Saarbrücken Außergewöhnliches geboten wird.
Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben: Bewerbungsphase 2023
Ab sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als "MINT-freundliche Schule" zu bewerben. Gleichzeitig startet auch die Bewerbungsphase für das Signet "Digitale Schule". Zu beiden Signets haben wir für Sie die Informationen hier zusammengefasst.
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ im Saarland 2022
Saarbrücken/Berlin, 21. November 2022. 18 Schulen aus dem Saarland wurden heute von Abteilungsleiterin Nicole Cayrol (Bildungsministerium) und Harald Fisch, Geschäftsführer und Vorstand von “MINT Zukunft schaffen!” als „MINT-freundliche Schule“ und/oder als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. In der Feierstunde wurde auch noch das Lycée Privé Emile Metz aus Luxemburg als “MINT-freundliche … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ im Saarland 2022 weiterlesen
Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben! Start der Bewerbungsphase 2022
Ab sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als “MINT-freundliche Schule” zu bewerben. Gleichzeitig startet auch die Bewerbungsphase für das Signet „Digitale Schule“. Zu beiden Signets haben wir für Sie die Informationen zusammengefasst: Das Signet „MINT-freundliche Schule“ – Bewerbungsschluss 31. Mai 2022 Die nachhaltige Verbesserung des MINT-Unterrichts an Schulen ist ein wichtiges Anliegen … Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben! Start der Bewerbungsphase 2022 weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ im Saarland 2021
Saarbrücken/Berlin, 3. Dezember 2021. Neun Schulen aus dem Saarland wurden heute in einer Onlineveranstaltung von Christine Streichert-Clivot, saarländische Ministerin für Bildung und Kultur und Harald Fisch, Geschäftsführer und Vorstand von “MINT Zukunft schaffen!” als „MINT-freundliche Schule“ und fünf Schulen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ im Saarland steht unter der Schirmherrschaft von … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ im Saarland 2021 weiterlesen
Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer
Aufgrund der aktuellen Lage weisen wir hier auffolgende Infos mit Materialien für Online-Unterricht hin. Es sind alle Fächer und alle Stufen abgebildet. Das Portal WirLernenOnline wurde von Wikimedia Deutschland (Mutter-Organisation von Wikipedia Deutschland) initiiert und wird nun vom Verein edu-sharing.net e.V. getragen. Das Portal ist auch zum mitmachen gedacht. Alle Stufen / alle gängigen Fächer // Primar/Sekundar/berufliche Schule Die Open-Education-Community bündelte zu Beginn der Corona-Krise ihre … Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Online- und Präsenzunterricht oder das hybride Klassenzimmer weiterlesen