Vielfalt und Toleranz leben und solidarisch handeln – dafür steht die AWO Hamburg seit nunmehr 100 Jahren. Seit 35 Jahren bietet die Akademie am Standort Wandsbek als außerbetrieblicher Träger der Jugendberufshilfe Berufsausbildung und Berufsvorbereitung für junge Menschen bis 24 Jahre ohne oder mit einem schlechten Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) an. Dabei dreht sich inhaltlich alles um Informatik, Elektrotechnik, IT-Recycling und -upcycling. Die Akademie am Standort St. Georg bietet als zertifizierter Fort- und Weiterbildungsträger für Erwachsene berufsbezogene Deutschkurse „Deufö“ und Aktivierungsmaßnahmen an und führt telc-Prüfungen in eigenen Räumen durch. Betriebe, die die Auszubildenden übernehmen, können sich auf top-ausgebildete und hochmotivierte Mitarbeiter*innen freuen. Die AWO Hamburg Akademie für Bildung und Integration gGbmH Hamburg ist seit 2014 „MINT-freundliche Schule“.
Hier Details:
Berufsorientierung im Bereich Informatik, Verkauf und Elektro, Re- und Upcycling:
- 6 bis 12 Monate
- Monatliches Taschengeld in Höhe von 70,00 € + HVV Monatskarte
- Im Alter von 16-27
Berufsausbildung in folgende IT-Berufen:
- Fachinformatiker:in für Systemintegration
- Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
- Kaufleute für IT-Systemmanagement
- Im Alter von 17-25
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer oder der Website Home – AWO HH Akademie (awo-hh-akademie.de) .
Bei Instagram sind ist das Projekt ebenfalls vertreten AWO Hamburg Akademie (@awo_hh_akademie) • Instagram-Fotos und -Videos .
Ansprechpartnerin: Christine Winkelvos (Diplom-Sozialpädagogin), 040-5582117-15