Vom 17. bis 21. Juli findet im Science College Overbach in Jülich die Ferienakademie „Physik trifft Medizin – Welt der medizinischen Bildgebung“ statt. Diese Veranstaltung richtet sich an jugendliche Forscher*innen im Alter von 16 bis 18 Jahren und ermöglicht ihnen, die faszinierende Verbindung zwischen Physik und Medizin zu erkunden.

Die Highlights der Ferienakademie umfassen:
– Ein Einblick in die Techniken der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der Single-Photon-Emissions-Computertomographie (SPECT) und deren Einsatz in der medizinischen Diagnostik.
– Interaktive Workshops zur Analyse und Visualisierung wissenschaftlicher Daten.
– Diskussionsrunden zu kontroversen Fragen, wie beispielsweise der Bedarf an Hilfsmitteln in der Medizin und den potenziellen Risiken von Radioaktivität.
– Eine Erklärung der Funktionsweise eines Magnetresonanztomographen (MRT) und wichtige Aspekte des Strahlenschutzes in der Medizin.

Die Ferienakademie bietet jungen Teilnehmern eine einzigartige Möglichkeit, ihr Wissen in den Bereichen Physik und Medizin zu erweitern, praktische Erfahrungen zu sammeln und zukünftige Karrieremöglichkeiten in diesem spannenden Berufsfeld zu erkunden. Unterkunft und Vollverpflegung sind inbegriffen.

Interessierte können sich über den folgenden Link anmelden: [Link zur Anmeldung]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.