Berufsorientierung mit AWS GetIT: Digitale Berufe entdecken (Klassen 8+9) – Anmeldung für Schulen ist gestartet

Mit dem Schulprogramm AWS GetIT Topmanagerinnen und -manager ins Klassenzimmer holen, unterschiedliche Berufswege in der Tech-Branche kennenlernen und ein Konzept für eine gesellschaftlich relevante App entwickeln. Anmeldephase für 23/24 ist gestartet.

Berufsbilder in der Schule: Repräsentative Umfrage unter Schulleitungen

Die Zusammenarbeit verschiedener Fachkräfte an Schulen ist entscheidend, um den Schulalltag effektiv zu gestalten und zeitgemäße pädagogische Konzepte umzusetzen. Eine repräsentative Umfrage der Telekom-Stiftung zeigt jedoch, dass der Weg zu umfassender Multiprofessionalität in Deutschland noch weit ist.

900 Bewerbungen von Schulen sind eingegangen – Juryarbeit gestartet – 300 Jurymitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft werten die Bewerbungen aus

Momentan sind 300 Jurymitglieder aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft damit beschäftigt, die eingegangenen Bewerbungen zu evaluieren. Jede Schule wird von mindestens zwei Jury-Mitgliedern bewertet. Ergebnisse werden ab Mitte Juli 2023 erwartet.

SCHOLZ: „OHNE DIE MINT-BERUFE GEHT ES NICHT“

In seinem digitalen Statement auf dem 11. MINT Gipfel betont Bundeskanzler Olaf Scholz die Wichtigkeit von gut ausgebildeten MINT-Fachkräften. Das Nationale MINT Forum fordert auf dem MINT Gipfel, bei der Umsetzung der Fachkräftestrategie der Bundesregierung einen besonderen Fokus auch auf die MINT-Berufe zu legen. Denn die kürzlich im MINT-Frühjahrsreport veröffentlichte Zahl zur MINT-Arbeitskräftelücke von mehr als 300.000 Personen verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf.

MINT-Arbeitsmarkt April 2023

Die MINT-Arbeitskräftelücke lag im April 2023 trotz konjunktureller Abkühlung auf hohem Niveau bei 308.400 Personen. Die MINT-Lücke wird monatlich von unserem Kuratoriumsmitglied Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln ermittelt. Sie und das MINT-Meter sind Teil des halbjährlichen MINT-Reportings, das im Auftrag von „MINT Zukunft schaffen!“, BDA und Gesamtmetall erstellt wird.

GELD FÜR NON-PROFITS: Amazon Community Fund – Back to school 2023 || CALL FOR ACTION

Unser Mitglied Amazon hat den Back To School Community Fund eröffnet, über den Sie sich für einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro bewerben können. Die Fördermittel werden nach dem Prinzip "first come, first served" vergeben. Informieren Sie sich daher direkt, um von dieser Möglichkeit zu profitieren.