Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr

Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Vorstellung unseres MINT-Herbstreport 2021 ein. Der Herbstreport beleuchtet die MINT-Engpässe des zweiten Halbjahres 2021. Darüber hinaus widmet sich die Studie den MINT-Potenzialen von Mädchen und jungen Frauen. In der Veranstaltung diskutieren wir die Erkenntnisse des Reports und die daraus entstehenden notwendigen Aktivitäten für die MINT-Bildung. Im Anschluss an die Diskussion haben … Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr weiterlesen

Anmeldung zur WRO 2022 möglich || Weltfinale der WRO 2022 in Deutschland

Interessierte Schulen oder privat organisierte Teams können sich ab sofort zu den Wettbewerben der World Robot Olympiad (WRO) im nächsten Jahr 2022 anmelden. Aktuell sind über 35 regionale Wettbewerbe in verschiedenen Teilen Deutschlands geplant. Die WRO ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der in Deutschland von dem Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. koordiniert wird. Mitmachen können Kinder und … Anmeldung zur WRO 2022 möglich || Weltfinale der WRO 2022 in Deutschland weiterlesen

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) feiert 25-jähriges Jubiläum; Open Day am 24. Oktober 2021

Am 24. Oktober 1996, zehn Jahre nach dem Tod des Paderborner Computerpioniers Heinz Nixdorf, eröffnete Bundeskanzler Helmut Kohl in Paderborn mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum das weltgrößte Computermuseum im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Nixdorf Computer AG. Das HNF präsentiert in der über zwei Etagen gehenden Dauerausstellung mit über 2.000, teils originalen Exponaten eine kurzweilige Zeitreise durch … Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) feiert 25-jähriges Jubiläum; Open Day am 24. Oktober 2021 weiterlesen

Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie ab Klasse 8 (Gymnasien und Gesamtschulen): Mit Technik Schule gestalten“

Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist eines der Leuchtturmprogramme der Deutsche Telekom Stiftung. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 erhalten in der JIA stark praxis- und projektorientierte Technikbildung sowie Einblicke in die Berufsfelder von Ingenieuren und Wissenschaftlern. Dreh- und Angelpunkt jeder Junior-Ingenieur-Akademie ist die Kooperation der Schule mit regionalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Diese Partner – … Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie ab Klasse 8 (Gymnasien und Gesamtschulen): Mit Technik Schule gestalten“ weiterlesen

FORSCHERBOX in Hannover – MINT Lernwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren

Die FORSCHERBOX ist eine MINT Lernwerkstatt für alle Kinder von 8 bis 14 Jahren an. Im Fokus der Angebote stehen die handlungsorientierte Erfahrung von Mathematik, Informatik, Natur und Technik, das heißt, die Kinder lernen durch aktives Handeln. Es gibt Vermittlung praktischer Kenntnisse für Schule, Alltag und den späteren Beruf sowie projektbezogene Teamarbeit mit realen Ergebnissen. … FORSCHERBOX in Hannover – MINT Lernwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren weiterlesen

Virtuelle Kennenlerntage: „Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft“

Unser Vereinsmitglied SAP bietet mit weiteren Partnern zusammen die neue Initiative "Digital Insights" an. In Zeiten der Pandemie sind die Möglichkeiten, Einblicke in technische Berufsbilder zu erlangen sehr zurückgegangen. Um der dadurch entstehenden Unsicherheit über zukünftige Berufschancen für Schüler:innen zu überwinden, wurde von Microsoft, Siemens und SAP gemeinsam mit MINT EC und SCHULEWIRTSCHAFT die Digital Insights Initiative gegründet. 3 Tage – 3 Unternehmen.  Bitte … Virtuelle Kennenlerntage: „Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft“ weiterlesen

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Niedersachsen 2021

Hannover/Berlin, 28. September 2021. 19 Schulen aus Niedersachsen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von unserem Vorsitzenden Thomas Sattelberger und vom Niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sechs Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 13 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Darüber hinaus … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Niedersachsen 2021 weiterlesen

Heinz Nixdorf MuseumsForum als außerschulischer Lernort – Onlinepräsentation am 29.09.2021 von 16-17 Uhr

Im weltgrößten Computermuseum begeben sich Schulklassen in Paderborn auf eine spannende Zeitreise durch die Welt der Informations- und Kommunikationstechnik. Wie entstand unsere Schrift? Mit welchen Hilfsmitteln wurde in früheren Zeiten gerechnet? Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine? Das Team des HNF bietet Lehrkräften am 29.09.2021 von 16-17 Uhr eine Online Vorstellung des Hauses … Heinz Nixdorf MuseumsForum als außerschulischer Lernort – Onlinepräsentation am 29.09.2021 von 16-17 Uhr weiterlesen

MINT-Max Programm: Angebote der Partner an die geehrten Schulen 2021

Im Jahr 2021 werden rund 700 Schulen mit dem Titel "MINT-freundliche Schule" oder "Digitale Schule" ausgezeichnet. Im Rahmen unserer virtuellen Ehrungsfeiern 2021 stellen Partner der Initiative "MINT Zukunft schaffen!" Angebote bereit, die Schulen nutzen können. Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“ Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist eines der Leuchtturmprogramme der Deutsche Telekom Stiftung. Schülerinnen und … MINT-Max Programm: Angebote der Partner an die geehrten Schulen 2021 weiterlesen

Corona: Quo vadis MINT-Bildung? | „MINT Zukunft schaffen!“ – Jahreskonferenz am 02.12.2021

Die diesjährige MINT-Jahreskonferenz zum Thema „Corona: Quo vadis MINT-Bildung?“ hat erfolgreich stattgefunden. MINT-Bildung und Digitalisierung haben, auch laut des letzten IW-Reports, in der Coronakrise an Bedeutung gewonnen. Viele Schulen und andere Bildungseinrichtungen sind über sich hinausgewachsen und haben angepackt, um die Chancen zum Ausbau der Infrastruktur und der pädagogisch-didaktischen Konzepte zu nutzen. Ziel unserer Konferenz … Corona: Quo vadis MINT-Bildung? | „MINT Zukunft schaffen!“ – Jahreskonferenz am 02.12.2021 weiterlesen