Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Brandenburg 2021

Potsdam/Berlin, 3. November 2021. 15 Schulen aus Brandenburg wurden heute in einer Onlineveranstaltung von Bildungsministerin Britta Ernst und dem Geschäftsführer der Gesellschaft für Informatik Daniel Krupka, Mitglied von MINT Zukunft e.V. als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sieben Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere acht Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Brandenburg 2021 weiterlesen

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) feiert 25-jähriges Jubiläum; Open Day am 24. Oktober 2021

Am 24. Oktober 1996, zehn Jahre nach dem Tod des Paderborner Computerpioniers Heinz Nixdorf, eröffnete Bundeskanzler Helmut Kohl in Paderborn mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum das weltgrößte Computermuseum im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Nixdorf Computer AG. Das HNF präsentiert in der über zwei Etagen gehenden Dauerausstellung mit über 2.000, teils originalen Exponaten eine kurzweilige Zeitreise durch … Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) feiert 25-jähriges Jubiläum; Open Day am 24. Oktober 2021 weiterlesen

Bundesweite educon 2021: Gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten

Die educon 2021 ist der hybride Bildungsgipfel, bei dem Macher:innen und Vordenker:innen aus allen Bereichen der Bildung zusammenkommen, Impulse für die Zukunft setzen und Bildungsinnovationen vorantreiben. Der Livestream der educon ist kostenlos. Am 4. und 5. November können Teilnehmende in einem Hackathon, Workshops und weiteren kreativen Programmpunkten ihre Ideen für die Zukunft der Bildung einbringen. … Bundesweite educon 2021: Gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten weiterlesen

FORSCHERBOX in Hannover – MINT Lernwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren

Die FORSCHERBOX ist eine MINT Lernwerkstatt für alle Kinder von 8 bis 14 Jahren an. Im Fokus der Angebote stehen die handlungsorientierte Erfahrung von Mathematik, Informatik, Natur und Technik, das heißt, die Kinder lernen durch aktives Handeln. Es gibt Vermittlung praktischer Kenntnisse für Schule, Alltag und den späteren Beruf sowie projektbezogene Teamarbeit mit realen Ergebnissen. … FORSCHERBOX in Hannover – MINT Lernwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren weiterlesen

Wissenswerkstatt Saarbrücken für Kinder ab 7 Jahre

In der wissenswerkstatt können Kinder und Jugendliche Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik live erleben und spannende Versuche und Projekte selbst durchführen. Denn in der wissenswerkstatt steht das Selbermachen im Vordergrund. Dafür stehen auf einer Fläche von 450 m² eine mechanische Werkstatt für Metall- und Holzbearbeitung, Labore für Physik, Elektro- und Steuerungstechnik sowie ein Raum für Robotik und 3D-Druck zur Verfügung. In Praxiskursen baut … Wissenswerkstatt Saarbrücken für Kinder ab 7 Jahre weiterlesen

Einladung hybride Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen 15.11.2021

Einladung zur diesjährigen hybride Siegerehrung und Fachtagung anlässlich des Förderwettbewerbs „MINT-Regionen“ (https://mint.rlp.de/de/foerderwettbewerb/) gemeinsam mit den Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft: Die MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz ist dabei mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beauftragt. Die diesjährige Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen findet statt am: Montag, 15. November 2021 10.00 – 15.00 Uhr Anmeldelink:  https://mint.rlp.de/de/termine/anmeldung-hybride-siegerehrung-und-fachtagung-15112021/ und wird als hybrides Veranstaltungsformat aus dem Großen Saal … Einladung hybride Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen 15.11.2021 weiterlesen

Forscha und Münchner Wissenschaftstage: Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen am 8.-10. Oktober

Glänzende Aussichten auf eine Abenteuerreise durch die faszinierenden Welten von Wissenschaft und Forschung, MINT und mehr. Entdecken, was die Welt bewegt. Aus erster Hand erfahren, wohin die Reise geht in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Arbeitswelt, Medizin, Politik, Gesellschaft, Bildung, Kunst und Kultur. Freut Euch auf inspirierende Begegnungen, Vorträge und Diskussionen mit hochkarätigen Experten. Erlebt den … Forscha und Münchner Wissenschaftstage: Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen am 8.-10. Oktober weiterlesen

„Ist Krebs heilbar?“ | Die neue Folge der Wissenschaftsreporter nach der Sommerpause

Die Wissenschaftsreporter sind zurück aus der Sommerpause – die in Bayern bekanntlich ja etwas später endet. In der aktuellen Folge diskutieren sie mit dem Onkologen Prof. Maximilian Reichert von der TU München über die Heilungschancen von Krebs. Mitgebracht hat das Thema Leonie. Sie macht dieses Schuljahr ihr Abitur – und forscht schon an der TU … „Ist Krebs heilbar?“ | Die neue Folge der Wissenschaftsreporter nach der Sommerpause weiterlesen

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hamburg 2021

Hamburg/Berlin, 01. Oktober 2021. Elf Schulen aus Hamburg wurden heute in einer Onlineveranstaltung vom Senator für Schule und Berufsbildung, Ties Rabe und unserem stv. Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Hannes Federrath als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden drei Schulen als „Digitale Schule“ geehrt. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hamburg steht unter der Schirmherrschaft des Schulsenators … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hamburg 2021 weiterlesen

Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Niedersachsen 2021

Hannover/Berlin, 28. September 2021. 19 Schulen aus Niedersachsen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von unserem Vorsitzenden Thomas Sattelberger und vom Niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sechs Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 13 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Darüber hinaus … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Niedersachsen 2021 weiterlesen