Info-Veranstaltung zum Präsentationswettbewerb in den Naturwissenschaften per Zoom

Wissenschaft im Dialog lädt zu einem Informationsangebot für interessierte Lehrkräfte zum Bundeswettbewerb Jugend präsentiert am 9. November 2023 ein. Die Info-Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die den Wettbewerb noch nicht kennen oder an ihrer Schule noch nicht durchgeführt haben. Die Bildungsinitiative Jugend präsentiert fördert die Präsentationsfähigkeiten von Schüler*innen und das Interesse an MINT-Fächern.

audimax MINT-Guide – Ausgabe 2024

Der neue audimax MINT-Guide 2024 ist da, den die Nationale Initiative MINT Zukunft schaffen! gemeinsam mit audimax Medien jedes Jahr veröffentlicht. Es sind wieder viele Unternehmen dabei, die sich zum Thema MINT-Berufe und Karriere in den Studierendenzielgruppen präsentieren. Eine besondere Redaktionsstrecke gehört den MINT-Arbeitgebern, die als MINT Minded Company ausgezeichnet wurden. Im Interview vorgestellt über … audimax MINT-Guide – Ausgabe 2024 weiterlesen

Digitale Sprechstunde und Diskussionsrunde bei BYTE Challenge

BYTE Challenge, eine Initiative der Gesellschaft für Informatik e.V., lädt am 18. Oktober, am 6. November und am 5.Dezember zur interaktiven digitalen Austauschrunde über Themen wie digitale Bildung, Medienkompetenz und Informatikunterricht ein. Schülerinnen und Schüler können ihre Gedanken zum digitalen Lernen teilen. Lehrkräfte können innovative Lehrmethoden kennenlernen.

Genius Box – Ideenkasten für die Grundschule

Mit dem Live-Webcast zum Thema ”Genius Box – Der Ideenkasten für die Grundschule”, möchte Genius, die Wissenscommunity der Mercedes-Benz Group, MINT-begeisterte Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule erreichen.Die Fortbildung im Live-Webcast findet am 22. und 23. November in zwei Einzelterminen statt.Das Unterrichtsmaterial im Karteikartenformat beinhaltet spannende und anregende Ideenkarten für den Unterricht der Klassenstufen 1-6.Mitmachexperimente und … Genius Box – Ideenkasten für die Grundschule weiterlesen

DB Schul-Newsletter 3/2023 – Region Südost (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen)

Der DB Schul-Newsletter für die Region Südost (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.

DB Schul-Newsletter 3/2023 – Region West (Nordrhein-Westfalen)

Der DB Schul-Newsletter für die Region West (Nordrhein-Westfalen) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.

3. Ausgabe des DB Schul-Newsletters 2023 für die Region Ost

Der DB Schul-Newsletter für die Region Ost (Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) ist erschienen. Diesen Herbst starten 5.500 Nachwuchskräfte in den 50 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und 25 dualen Studiengängen. Der Newsletter nennt zudem Ausbildungsstellen und Messen.

Hacker School Programmieren und IT im Herbst 2023

Die Hacker School hat im November viele Menschen aus der IT-Branche, die mehr digitale Teilhabe und Chancengerechtigkeit für Schüler*innen ermöglichen wollen. Konkret heißt das kostenlose Programmierkurse inkl. IT-Berufsorientierung.

Open Day des Nationalen Science on Stage Festivals in Bayreuth

Der Open Day des Nationalen Science on Stage Festivals an der Universität in Bayreuth bietet am Samstag, den 30. September von 9:30-18:00 Uhr ein Programm aus Workshops, Kurzpräsentationen und einem Bildungsmarkt, auf dem viele frische Ideen für den MINT-Unterricht präsentiert werden.