Potsdam/Berlin, 27. Oktober 2020. Acht Schulen aus Brandenburg wurden heute in einer Onlineveranstaltung von unserem MINT-Vorstand Prof. Dr. Hannes Federrath, auch im Namen der Schirmherrin der Schulen, Bildungsministerin Britta Ernst, als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten drei Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere vier Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Brandenburg weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hessen
Kassel/Berlin, 21. Oktober 2020. 42 Schulen aus Hessen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von Staatssekretär Dr. Lösel als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sechs Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 36 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Darüber hinaus wurden 19 Schulen, davon zwölf erstmalig, als … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hessen weiterlesen
HAWtech startet Science Competition
Die HAWtech Science Competition ist ein MINT-Wettbewerb, der sich an Jugendliche zwischen 14-20 Jahre richtet. Die Fragestellung ist bewusst sehr offen gehalten, da sie zum kreativen Denken und Gestalten einlädt. Es geht darum, Jugendliche zu motivieren naturwissenschaftlich/technische Lösungen zu finden, um dem Corona-Alltag positiv zu begegnen. Die konkrete Fragestellung lautet: Welches technische Gerät oder welcher technische … HAWtech startet Science Competition weiterlesen
1. November ist Anmeldestart für „PiA – Physik im Advent“
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den physikalischen Adventskalender"PiA - Physik im Advent" https://www.physik-im-advent.de . DieRegistrierung startet in zwei Wochen, am 1. November 2020, dereigentliche Adventskalender beginnt pünktlich am 1. Dezember. Je nach Entwicklung in den kommenden Tagen und Wochen könnte "PiA -Physik im Advent" einen Beitrag zum unterhaltsamen Lernen in Zeiten deshome schoolings … 1. November ist Anmeldestart für „PiA – Physik im Advent“ weiterlesen
Neues Frage-Antwort-Portal für Schülerinnen und Schüler
in Zeiten von Corona hat die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) Programme geschaffen, die das Lernen daheim sowie digitales Lernen in der Schule unterstützen. Ein neues Angebot sind die digitalen MINT-Wände, die Schülerinnen und Schüler dabei helfen sollen, Unterrichtsinhalte und Aufgaben zu vertiefen sowie Fragen zu MINT-Berufen zu stellen: https://www.initiative-junge-forscher.de/schueler/mint-wand/. Auf diesen virtuellen … Neues Frage-Antwort-Portal für Schülerinnen und Schüler weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Bremen
Bremen/Berlin, 29. Oktober 2020. Fünf Schulen aus Bremen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von unserem Vorstandsmitglied Christian Fischer und Vertretern der Senatorin für Kinder und Bildung Dr. Claudia Bogedan als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielt das Technische Bildungszentrum Mitte Bremen das erste Mal die Auszeichnung. Weitere vier Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Bremen weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Niedersachsen
Hannover/Berlin, 24. September 2020. 20 Schulen aus Niedersachsen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von unserem MINT Vorständen Harald Fisch, Prof. Dr. Hannes Federrath und unseren Partnern als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sieben Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere zwölf Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Niedersachsen weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ in Sachsen-Anhalt
PresseinformationMagdeburg/Berlin, 14. September 2020. Drei Schulen aus Sachsen-Anhalt wurden heute in einer Onlineveranstaltung von unserem stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Hannes Federrath und Bildungsminister Marco Tullner, als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten alle drei Schulen nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit das Signet „MINT-freundliche Schule“. Darüber hinaus wurde die Saale Schule für (H)alle als „Digitale Schule“ … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ in Sachsen-Anhalt weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Rheinland-Pfalz 2020
Mainz/Berlin, 02. September 2020. 30 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden heute in einer Onlineveranstaltung von der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten sechs Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 24 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Darüber hinaus wurden 18 Schulen, davon … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Rheinland-Pfalz 2020 weiterlesen
Nawi-LoLa, Naturwissenschaft und Technik, Lernort Labor für Mädchen | MINT für Mädchen
Ziel der Workshops und Fortbildungen ist es, Experimente im Bereich Naturwissenschaft und Technik kennenzulernen und neu zu entwickeln. In den Workshops für die Jahrgänge 5-13 wird ein breites, fächerübergreifendes Angebot in den MINT-Fächern praktisch umgesetzt. Alle Workshops sind fächerübergreifend, bilingual und kompetenzorientiert angelegt. Mit dem Projekt wird die Berufsorientierung und/ oder Studienwahl von Mädchen und … Nawi-LoLa, Naturwissenschaft und Technik, Lernort Labor für Mädchen | MINT für Mädchen weiterlesen