3.-9. Klasse: Mit „Krypto im Advent“ auf Abenteuerreise gehen und tolle Preise gewinnen

Mit dem interaktiven Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ lernen Schülerinnen und Schülerauf spielerische Weise Verschlüsselungstechniken kennen und können dabei attraktive Sachpreisegewinnen. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative habensich für die siebte Auflage des Adventskalenders wieder spannende Kryptografie-Rätsel ausgedacht.Ziel ist, Kinder und Jugendliche früh mit dem Themengebiet Datensicherheit in Kontakt zu bringenund auf spielerische Art … 3.-9. Klasse: Mit „Krypto im Advent“ auf Abenteuerreise gehen und tolle Preise gewinnen weiterlesen

Physik im Advent – Jetzt für PiA anmelden und kostenlos Poster und Flyer bestellen

Unter dem Motto „noch 24 Experimente bis Weihnachten“ gibt es auch in diesem Jahr wieder 24 unterhaltsame Physik-Experimente zum Nachmachen. Wegen des hohen Interesses aus dem Ausland gibt es Physik im Advent wie in den Vorjahren auch wieder auf Englisch. Konzipiert ist PiA für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zehn bzw. im Alter … Physik im Advent – Jetzt für PiA anmelden und kostenlos Poster und Flyer bestellen weiterlesen

Anmeldung zur WRO 2022 möglich || Weltfinale der WRO 2022 in Deutschland

Interessierte Schulen oder privat organisierte Teams können sich ab sofort zu den Wettbewerben der World Robot Olympiad (WRO) im nächsten Jahr 2022 anmelden. Aktuell sind über 35 regionale Wettbewerbe in verschiedenen Teilen Deutschlands geplant. Die WRO ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der in Deutschland von dem Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. koordiniert wird. Mitmachen können Kinder und … Anmeldung zur WRO 2022 möglich || Weltfinale der WRO 2022 in Deutschland weiterlesen

Einladung hybride Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen 15.11.2021

Einladung zur diesjährigen hybride Siegerehrung und Fachtagung anlässlich des Förderwettbewerbs „MINT-Regionen“ (https://mint.rlp.de/de/foerderwettbewerb/) gemeinsam mit den Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft: Die MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz ist dabei mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beauftragt. Die diesjährige Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen findet statt am: Montag, 15. November 2021 10.00 – 15.00 Uhr Anmeldelink:  https://mint.rlp.de/de/termine/anmeldung-hybride-siegerehrung-und-fachtagung-15112021/ und wird als hybrides Veranstaltungsformat aus dem Großen Saal … Einladung hybride Siegerehrung und Fachtagung MINT-Regionen 15.11.2021 weiterlesen

AWS GetIT Schulwettbewerb 2021/2022 | Anmeldephase gestartet

Wir möchten Ihre Schule herzlich dazu einladen, sich beim AWS GetIT Programm anzumelden und im Schuljahr 2021/22 an diesem Wettbewerb teilzunehmen. AWS Deutschland ist Mitglied bei MINT Zukunft e.V. Es sind schon viele Bewerbungen von Schulen eingegangen, aber einige Plätze sind noch frei. Es ist eine tolle Chance für die Schüler:innen! Hier ein Projektbericht aus der letzten … AWS GetIT Schulwettbewerb 2021/2022 | Anmeldephase gestartet weiterlesen

ProLOEWE-Wissenschaftsrallye – Einreichfrist verlängert bis zum 13.09.2021

Der VCI Hessen unterstützt das Bewerben der ProLOEWE-Wissenschaftsrallye. Die Rallye für alle ab 10 Jahren ist am 02. August gestartet und es wurden 21 Rätselfilme von einzelnen LOEWE-Projekten im Laufe des Augusts veröffentlicht. Dabei stellen sich die LOEWE-Projekte in Form eines Rätselfilms vor. Bei jedem Video gibt es eine Frage. Die Antworten können noch bis zum 13.09.2021 eingereicht … ProLOEWE-Wissenschaftsrallye – Einreichfrist verlängert bis zum 13.09.2021 weiterlesen

MINT-Max Programm: Angebote der Partner an die geehrten Schulen 2021

Im Jahr 2021 werden rund 700 Schulen mit dem Titel "MINT-freundliche Schule" oder "Digitale Schule" ausgezeichnet. Im Rahmen unserer virtuellen Ehrungsfeiern 2021 stellen Partner der Initiative "MINT Zukunft schaffen!" Angebote bereit, die Schulen nutzen können. Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“ Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist eines der Leuchtturmprogramme der Deutsche Telekom Stiftung. Schülerinnen und … MINT-Max Programm: Angebote der Partner an die geehrten Schulen 2021 weiterlesen

GetIT – eine gute Erfahrung: Wir berichten von der Teilnahme am Wettbewerb

Seit 2020 bietet unser Vereinsmitglied AWS in Deutschland für Schulen mit den Klassen 7 und 8 das Projekt GetIT an. Schülerinnen, aber auch Schüler entwickeln und konzipieren App-Ideen gemeinsam in Teams. Mehr Infos, auch zur letzten Preisverleihung, finden Sie hier. Schülerinnen des Marienberg-Gymnasiums haben einen Erfahrungsbericht geschrieben, den Sie hier lesen können. GetIT – eine … GetIT – eine gute Erfahrung: Wir berichten von der Teilnahme am Wettbewerb weiterlesen

Deutsche Meisterschaft SolarMobil findet auch in 2021 statt – Bewerbungs- und Anmeldeschluss 15.08.2021

Die Deutsche Meisterschaft SolarMobil findet auch in 2021 statt. Interessierte Schüler*innen /-teams können sich noch bis zum 15.08.2021 um die Teilnahme bewerben und dafür ein Poster zum regelkonformen selbstgebauten SolarMobil online einreichen. Details finden Sie unter solarmobil-deutschland.de. Die Deutsche Meisterschaft SolarMobil findet auch in 2021 statt ! Weil diverse Regionalwettbewerbe pandemiebedingt ausfallen oder verschoben werden mussten, entfällt dort oft die Möglichkeit zur Qualifikation für … Deutsche Meisterschaft SolarMobil findet auch in 2021 statt – Bewerbungs- und Anmeldeschluss 15.08.2021 weiterlesen

Wettbewerb: Erzählt Eure Geschichte mit ArcGIS Apps

„Lebensräume verstehen und schützen“ ist das Motto des ArcGIS Apps Wettbewerb der Firma Esri. Ihr habt ein Projekt oder eine Anwendung, die zu diesem Thema einen Beitrag leistet? Dann macht mit und präsentiert Euer Projekt in einer ArcGIS StoryMap. Der erste Preis beinhaltet: 300,-EUR für die Klassenkasseein National Geographics Jahresabodie Option Euer Projekt auf der … Wettbewerb: Erzählt Eure Geschichte mit ArcGIS Apps weiterlesen