Am 6. Mai 2023 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin (Campus Adlershof) der 26. Berliner Tag der Mathematik statt. Vormittags wird der traditionelle Mathematik-Teamwettbewerb für Schüler:innen stattfinden. Parallel zum Wettbewerb werden Vorträge für Lehrer*innen angeboten. Am Nachmittag wird es interessante Vorträge für alle Besucher:innen geben.
Aufruf zur Teilnahme am 14. Schülerwettberb SolarMobil
SolarMobil-Deutschland lädt MINT-begeisterte Schülerinnen, Schüler und Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet zur Teilnahme am diesjähigen Nachhaltigkeits-Wettbewerb für selbstgebaute solarbetriebene Modellfahrzeuge ein. Der Wettbewerb erfüllt die KMK-Kriterien für gute Schülerwettbewerbe und wurde u.a. mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet.
World Robot Olympiad – Roboterwettbewerb mit neuen Aufgaben zu „Connecting the World“
In verschiedenen Wettbewerbskategorien mit unterschiedlichen Schwerpunkten können die Teams von Kindern und Jugendlichen ihre Programmierfähigkeiten verbessern, aufwändige Robotermodelle bauen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Im Mai finden rund 40 regionale Wettbewerbe verteilt über ganz Deutschland statt.
Preis für Lehrkräfte an Grundschulen 2023
Schlagen Sie jetzt Ihren Kandidaten/ Ihre Kandidatin für den Preis für Lehrkräfte an Grundschulen der Fachgruppe Chemieunterricht 2023 vor: Die FGCU (Fachgruppe Chemieunterricht) schreibt für das Jahr 2023 drei Preise aus, mit denen die Fachgruppe Personen auszeichnen möchte, die sich durch herausragende Leistungen zur Förderung des Chemieunterrichts und des Experimentalunterrichts sowie der Chemiedidaktik besonders hervorgetan … Preis für Lehrkräfte an Grundschulen 2023 weiterlesen
Klaus-von-Klitzing-Preis: Bewerbungen als MINT-Lehrer des Jahres 2022 möglich
Klaus-von-Klitzing-Preis: Bewerbungen als MINT-Lehrer des Jahres 2022 möglich. Bewerbungsfrist endet am 16. September. 10.000 Euro des Preisgeldes von 15.000 für ein schulisches Projekt.
VDE Bayern Awards 2022 in den Kategorien Wissenschaft, Elektrohandwerk und Schule.
VDE Bayern Awards 2022 werden am 17. November in den Kategorien Wissenschaft, Elektrohandwerk und Schule vergeben.
Mathe global denken – Mit den Mathe-Wichteln die Welt erkunden! Spielstart der Mathe-Adventskalender am 1. Dezember
Wer möchte nicht gerne die Welt bereisen? Die neugierigen Mathe-Wichtel ziehen los, um ihre Vielfalt zu erkunden. Ob Wüste, Steppe, Polarkreis, Gebirge oder Großstädte – überall treffen sie auf Herausforderungen, wie den Klimawandel, nachhaltige Mobilität oder unsere Gesundheit. Sie erleben, wie man mit Mathematik die Komplexität unserer Welt beschreiben und gesellschaftliche Fragestellungen untersuchen kann. Was … Mathe global denken – Mit den Mathe-Wichteln die Welt erkunden! Spielstart der Mathe-Adventskalender am 1. Dezember weiterlesen
MINT-AWARD IT-SICHERHEIT: DAS BUNDESAMT FÜR VERFASSUNGSSCHUTZ UND AUDIMAX EHRTEN DIE BESTEN MINT-ABSOLVENTINNEN UND -ABSOLVENTEN
6,8 Milliarden Euro: So hoch schätzt Bitkom das Umsatzplus in der Branche der IT-Sicherheit für das kommende Jahr – knapp zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Automatisierte Cyber-Angriffe nehmen zu, weshalb Unternehmen und Behörden zunehmend in IT-Sicherheit investieren, um sich so vor Hackerangriffen zu schützen. Da das Thema Datensicherheit so brisant ist und die Suche … MINT-AWARD IT-SICHERHEIT: DAS BUNDESAMT FÜR VERFASSUNGSSCHUTZ UND AUDIMAX EHRTEN DIE BESTEN MINT-ABSOLVENTINNEN UND -ABSOLVENTEN weiterlesen
3.-9. Klasse: Mit „Krypto im Advent“ auf Abenteuerreise gehen und tolle Preise gewinnen
Mit dem interaktiven Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ lernen Schülerinnen und Schülerauf spielerische Weise Verschlüsselungstechniken kennen und können dabei attraktive Sachpreisegewinnen. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative habensich für die siebte Auflage des Adventskalenders wieder spannende Kryptografie-Rätsel ausgedacht.Ziel ist, Kinder und Jugendliche früh mit dem Themengebiet Datensicherheit in Kontakt zu bringenund auf spielerische Art … 3.-9. Klasse: Mit „Krypto im Advent“ auf Abenteuerreise gehen und tolle Preise gewinnen weiterlesen
Physik im Advent – Jetzt für PiA anmelden und kostenlos Poster und Flyer bestellen
Unter dem Motto „noch 24 Experimente bis Weihnachten“ gibt es auch in diesem Jahr wieder 24 unterhaltsame Physik-Experimente zum Nachmachen. Wegen des hohen Interesses aus dem Ausland gibt es Physik im Advent wie in den Vorjahren auch wieder auf Englisch. Konzipiert ist PiA für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zehn bzw. im Alter … Physik im Advent – Jetzt für PiA anmelden und kostenlos Poster und Flyer bestellen weiterlesen