Discovery-Piscine an der 42 Wolfsburg Programmier-Schnupperkurs

Wer zwischen 16 und 18 Jahren und an Software-Entwicklung und Informatik interessiert ist, dem bietet die Programmierschule 42 Wolfsburg vom 16. bis 20. Oktober ein 5-tägiges Discovery-Piscine an. Das intensive Programm in der ersten Woche der Herbstferien führt die Teilnehmenden durch die Grundlagen der Webentwicklung.

Paderborner Mathezirkel Online

Der Paderborner Mathezirkel des Instituts für Mathematik der Universiät Paderborn bietet an Samstagen Videokonferenzen mit BigBlueButton im Workshop-Format. Die Themen des Herbsts/Winters 2023/24 lauten "Inkreis, Umkreis und Satz des Thales" (am 11.11.2023), "Induktion und andere Beweistechniken" (am 02.12.2023) und "Kongruenz modulo n" (am 27.01.2024).

Maker Faire Schwedt-Uckermark

Die Maker Faire findet am 10.9.2023 von 10-16 Uhr im Zusammenhang mit der regionalen Wirtschaftsmesse Inkontakt statt. Die Inkontakt beginnt am 9.9 und endet am 10.9.2023 um 16 Uhr. Davor findet die Schwedter Ausbildungsmesse (SAM) vom 8.9 bis 9.9.2023 statt.

MATHE CLUB an der Fakultät für Informatik der Universität der Bundeswehr München

Der Mathe Club bietet Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren eine Möglichkeit, sich mit Angewandter Mathematik auseinanderzusetzen. Das Event findet online über Zoom statt und erstreckt sich vom Mittwoch, 06.09.2023 bis Freitag, 08.09.2023.

Produktentwicklung in Erfinderinnen-Werkstatt an Gesamtschule Gummersbach

Die Erfinderinnen-Werkstatt an der Gesamtschule Gummersbach hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen darin zu bestärken, unabhängig von Geschlechterstereotypen ihren eigenen Weg zu gehen. Die Gesamtschule ist seit Jahren als „Mint-freundliche“ Schule sowie als „Digitale Schule“ zertifiziert.

Amazon Future Engineer „Tech Tour“ jetzt auf Kahoot

Die neue virtuelle Amazon Future Engineer „Tech Tour“ durch ein Amazon Logistikzentrum ist ab sofort auf der spielebasierten Lernplattform Kahoot! abrufbar. Junge Menschen erhalten während der Tour einen Einblick in die Technik und in IT-Berufe eines Amazon Logistikzentrums.

Berufsorientierung mit AWS GetIT: Digitale Berufe entdecken (Klassen 8+9) – Anmeldung für Schulen ist gestartet

Mit dem Schulprogramm AWS GetIT Topmanagerinnen und -manager ins Klassenzimmer holen, unterschiedliche Berufswege in der Tech-Branche kennenlernen und ein Konzept für eine gesellschaftlich relevante App entwickeln. Anmeldephase für 23/24 ist gestartet.

WAKE UP: neues Unterrichtsmaterial zu Cybermobbing

Ein neues Angebot der Initiative "WAKE UP!" von Telefónica Germany unterstützt Lehrkräfte beim Thema Cybermobbing. Ein digitales Tafelbild bietet interaktive Unterrichtseinheiten zu Cybermobbing, digitaler Gewalt, Erpressung, Belästigung und Cybergrooming. Es richtet sich an die Klassen 6-9.

Kick-Off Veranstaltung im MINT-Zentrum an der Reichenbergschule

Die Reichenbergschule lädt zur Eröffnung der Kick-Off Veranstaltung des "MINT Zentrum Südhessen" am 4. Oktober ein, um die verschiedenen Möglichkeiten an der Schule vorzustellen und gemeinsam ein maßgeschneidertes Bildungsangebot für den Grundschulbereich zu entwickeln.

Bewerbungsfrist bei proTechnicale verlängert

Die Bewerbungsfrist bei proTechnicale für seine technischen Orientierungsprogramme wurde bis 15. Juli 2023 verlängert. Oberstufenschülerinnen aus ganz Deutschland können sich für das Gap Year Classic oder das digitale, fünfmonatige Programm School bewerben. Die Teilnehmerinnen erweitern ihr (Fach)Wissen, schnuppern in MINT-Studiengänge an Hochschulen und Universitäten und absolvieren Praktika. proTechnicale Classic startet am 1. Oktober und das schulbegleitende Programm School am 1. September.