Die Maker Faire findet am 10.9.2023 von 10-16 Uhr im Zusammenhang mit der regionalen Wirtschaftsmesse Inkontakt statt. Die Inkontakt beginnt am 9.9 und endet am 10.9.2023 um 16 Uhr. Davor findet die Schwedter Ausbildungsmesse (SAM) vom 8.9 bis 9.9.2023 statt.

Die Inkontakt gilt als die größte Wirtschaftsmesse im Nordosten Brandenburgs, ist jedoch auch ein Volks- und Familienfest, bei dem sich zahlreiche Unternehmen und Vereine der Stadt und der Region der Öffentlichkeit präsentieren. Auf der Inkontakt sind etwa 200 Aussteller und mehrere tausend Besucher anzutreffen. Der Besuch der Inkontakt und der Maker Faire ist kostenlos.

Besucher können aktiv unterstützen und auch als Aussteller teilnehmen. Die Weiterleitung und das Teilen der Veranstaltung sind ausdrücklich erwünscht! Infos dazu im Anhang. Für weiter anreisende Aussteller besteht die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung bei den Fahrkosten.

„Anfassen und Ausprobieren“ wird groß geschrieben. Auf jeder Maker Faire gibt es viele interessante Mitmachstationen, ergänzt um spannende Vorträge und Workshops.

Insbesondere das Thema Education ist ein wichtiger Faktor in der Maker-Community. Kinder und Schüler werden auf eine kreative und spielerische Weise für MINT-Fächer und dem neugierigen Umgang mit Materialien und Werkzeugen begeistert. Spaß haben steht im Vordergrund.

Informationen zum Event und zur Anmeldung finden Interessierte unter: https://maker-faire-schwedt-uckermark.de

Die Maker Faire Schwedt – Uckermark wird von der Stadt Schwedt/Oder, der Präsenzstelle Schwedt/Uckermark, dem freiRaum Projekt, den Uckermärkischen Bühnen Schwedt und einer Reihe von Sponsoren wie z.B. dem Lions Club unterstützt.

Der Veranstalter der Maker Faire Schwedt-Uckermark ist der Jugend trifft Technik e.V., Rosa-Luxemburg Straße 6, 16303 Schwedt/Oder, www.jugend-trifft-technik.de.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.