Die Begeisterung für MINT-Bildung bereits in der Grundschule zu fördern ist für die Initiative junge Forscherinnen und Forscher ein großes Anliegen als gemeinnützige Bildungsinitiative. Deshalb veranstaltet sie kostenlose Online-Fortbildungen, die neben spannenden Impulsen konkrete Materialien und Unterrichtskonzepte zu Themen wie Strom, Stabiles Bauen und Codes bieten.

Experimentieren im HSU: Stoffe und ihre Eigenschaften
Mo. 22.05.23, 16-18 Uhr
Wie funktioniert ein Feuerlöscher? Und wie ein U-Boot? Und warum fällt ein Fallschirm eigentlich so langsam? Wie Sie gemeinsam mit Kindern die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erforschen und entdecken können, erfahren Sie hier. Wir laborieren – experimentieren – versuchen und explorieren mit Alltagsmaterial und hohem Bezug zur Lebenswelt Ihrer Schüler*innen.
Info Anmeldung FIBS


Stabiles Bauen im HSU, Thema: Brücken
Mi. 24.05.23, 16-17:30 Uhr
Bogenbrücken, Balkenbrücken und Fachwerk, was macht diese Brücken stabil? Sie erhalten bei diesen Fortbildungen jeweils eine Einführung in die Statik verschiedener Konstruktionen und einen kurzen kulturhistorischen Überblick. Ein möglicher Unterrichtsaufbau und kompetenzorientierte Bauaufgaben werden vorgestellt, die in Gruppen ausgeführt werden können. Die Versuche sind erprobt und können mit günstigen Materialien durchgeführt werden.
Info Anmeldung FIBS

Unter Spannung im HSU: Das Thema Strom mit einem interaktiven EXIT-Game entdecken
Mo. 19.06.23, 16-17:30 Uhr
Das Thema Strom bietet viele spannende Anknüpfungspunkte für Ihren Heimat- und Sachunterricht, die man gemeinsam mit Kindern erforschen und entdecken kann, darunter Stromkreis, Leitfähigkeit und Schaltplan. Wir stellen Ihnen ein digitales EXIT-Game vor, mit dem Sie Kinder vom ersten Rätsel bis zur Auflösung.
Info Anmeldung

Digitales Verstehen – Morsecode, QR-Code und Strichcode entschlüsseln und erstellen
Mo. 10.07.23, 16-17:30 Uhr
Gewinnen Sie Einblicke in die digitale Codierung und in die Informationstechnologie unseres Alltags. In unserer beliebten digitalen Stationenarbeit zeigen wir Ihnen, wie Sie das Thema Codes spielerisch in Ihren Heimat- und Sachunterricht integrieren.
Info Anmeldung FIBS

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.