Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Vorstellung unseres MINT-Herbstreport 2021 ein. Der Herbstreport beleuchtet die MINT-Engpässe des zweiten Halbjahres 2021. Darüber hinaus widmet sich die Studie den MINT-Potenzialen von Mädchen und jungen Frauen. In der Veranstaltung diskutieren wir die Erkenntnisse des Reports und die daraus entstehenden notwendigen Aktivitäten für die MINT-Bildung. Im Anschluss an die Diskussion haben … Einladung zur virtuellen Vorstellung des MINT Herbstreports 2021 am 23.11.2021 um 9 Uhr weiterlesen
Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie ab Klasse 8 (Gymnasien und Gesamtschulen): Mit Technik Schule gestalten“
Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist eines der Leuchtturmprogramme der Deutsche Telekom Stiftung. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 erhalten in der JIA stark praxis- und projektorientierte Technikbildung sowie Einblicke in die Berufsfelder von Ingenieuren und Wissenschaftlern. Dreh- und Angelpunkt jeder Junior-Ingenieur-Akademie ist die Kooperation der Schule mit regionalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Diese Partner – … Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie ab Klasse 8 (Gymnasien und Gesamtschulen): Mit Technik Schule gestalten“ weiterlesen
FORSCHERBOX in Hannover – MINT Lernwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren
Die FORSCHERBOX ist eine MINT Lernwerkstatt für alle Kinder von 8 bis 14 Jahren an. Im Fokus der Angebote stehen die handlungsorientierte Erfahrung von Mathematik, Informatik, Natur und Technik, das heißt, die Kinder lernen durch aktives Handeln. Es gibt Vermittlung praktischer Kenntnisse für Schule, Alltag und den späteren Beruf sowie projektbezogene Teamarbeit mit realen Ergebnissen. … FORSCHERBOX in Hannover – MINT Lernwerkstatt für Kinder ab 8 Jahren weiterlesen
Forscha und Münchner Wissenschaftstage: Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen am 8.-10. Oktober
Glänzende Aussichten auf eine Abenteuerreise durch die faszinierenden Welten von Wissenschaft und Forschung, MINT und mehr. Entdecken, was die Welt bewegt. Aus erster Hand erfahren, wohin die Reise geht in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Arbeitswelt, Medizin, Politik, Gesellschaft, Bildung, Kunst und Kultur. Freut Euch auf inspirierende Begegnungen, Vorträge und Diskussionen mit hochkarätigen Experten. Erlebt den … Forscha und Münchner Wissenschaftstage: Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen am 8.-10. Oktober weiterlesen
Angebote im Herbst | Science College Overbach in Jülich bei Aachen
Schon bald beginnt wieder die Herbstzeit und bei unserem Förderer, dem Science College Overbach finden wieder die ersten Veranstaltungen in Präsenz statt. Zusammen mit unterschiedlichen Partnern, wie z.B. dem Forschungszentrum Jülich wurden die folgenden Veranstaltungen geplant: 4. Herbstsymposium 2021 Mit Pflanze, Mikrobe und Co. biobasiert in die ZukunftDas Schülersymposium bietet eine Plattform für Schülerinnen und Schüler, … Angebote im Herbst | Science College Overbach in Jülich bei Aachen weiterlesen
AWS GetIT Schulwettbewerb 2021/2022 | Anmeldephase gestartet
Wir möchten Ihre Schule herzlich dazu einladen, sich beim AWS GetIT Programm anzumelden und im Schuljahr 2021/22 an diesem Wettbewerb teilzunehmen. AWS Deutschland ist Mitglied bei MINT Zukunft e.V. Es sind schon viele Bewerbungen von Schulen eingegangen, aber einige Plätze sind noch frei. Es ist eine tolle Chance für die Schüler:innen! Hier ein Projektbericht aus der letzten … AWS GetIT Schulwettbewerb 2021/2022 | Anmeldephase gestartet weiterlesen
MINT-Max Programm: Angebote der Partner an die geehrten Schulen 2021
Im Jahr 2021 werden rund 700 Schulen mit dem Titel "MINT-freundliche Schule" oder "Digitale Schule" ausgezeichnet. Im Rahmen unserer virtuellen Ehrungsfeiern 2021 stellen Partner der Initiative "MINT Zukunft schaffen!" Angebote bereit, die Schulen nutzen können. Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“ Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist eines der Leuchtturmprogramme der Deutsche Telekom Stiftung. Schülerinnen und … MINT-Max Programm: Angebote der Partner an die geehrten Schulen 2021 weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Rheinland-Pfalz
Mainz/Berlin, 1. September 2021. 28 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden heute in einer Onlineveranstaltung vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium und unserem Vorsitzenden Thomas Sattelberger als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten fünf Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 23 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Darüber hinaus wurden 18 Schulen, … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Rheinland-Pfalz weiterlesen
Forschung trifft Schule | Anmeldung bis zum 5.9.2021
Im September starten wieder Fortbildungsangebote unseres Vereinsmitglieds Dr. Hans Riegel Stiftung für Lehrkräfte zur Wissenschaftspropädeutik. Die Universitäten in Köln und Bochum bieten unterschiedliche Formate für Lehrkräfte an, die Facharbeiten betreuen. Alle Angebote werden online durchgeführt, zertifiziert und allen Teilnehmenden umfangreiche Materialen zur Verfügung gestellt. Der mehrteilige Fortbildungsangebot der RUB beinhaltet vier Module entlang des Facharbeits-Rhythmus von Herbst bis Frühling. Die Schwerpunkte werden auf dem Umgang mit wissenschaftlicher Fachsprache liegen. … Forschung trifft Schule | Anmeldung bis zum 5.9.2021 weiterlesen
GetIT – eine gute Erfahrung: Wir berichten von der Teilnahme am Wettbewerb
Seit 2020 bietet unser Vereinsmitglied AWS in Deutschland für Schulen mit den Klassen 7 und 8 das Projekt GetIT an. Schülerinnen, aber auch Schüler entwickeln und konzipieren App-Ideen gemeinsam in Teams. Mehr Infos, auch zur letzten Preisverleihung, finden Sie hier. Schülerinnen des Marienberg-Gymnasiums haben einen Erfahrungsbericht geschrieben, den Sie hier lesen können. GetIT – eine … GetIT – eine gute Erfahrung: Wir berichten von der Teilnahme am Wettbewerb weiterlesen