Digital Natives, die wissen möchten, wie sie die Digitale Zukunft selbst gestalten können, zeigt das Digitalkolleg in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.
Die digitale Variante des HPI-Schülerkollegs des Hasso-Plattner-Instituts, das 2023 bereits zum dritten Mal stattfindet, richtet sich an alle IT-interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Die Teilnehmenden werden in Arbeitsgemeinschaften mit verschiedenen Themenschwerpunkten eingeteilt. Themen dieses Jahr sind eine Einführung in Python, alles rund um die Hardware eines Computers und eine Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz und Deep Learning. Begleitet von Informatik-Studierenden wird mit Theorieeinheiten und Gruppenarbeiten gemeinsam an den Themen gearbeitet und erlebt, was mit IT möglich ist.
Insgesamt werden digital 10 Lehreinheiten á 90 Minuten immer am Dienstag- oder Mittwochnachmittag etwa vier Monate (November 2023 bis März 2024) geboten.

Mehr zu den Kursen und dem Ablauf sowie zur Anmeldung bis zum 15. September hier

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.