Die MINT-Coaches der Dr. Hans-Riegel-Stiftung führen Lehrer:innen und ihre Klasse durch einen 90-minütigen kostenlosen Live-Stream zu den Themen „Ernährung der Zukunft“, „Mobilität der Zukunft“ und „Robotik & KI“.
Neben naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen liegt der Fokus ebenfalls auf Berufsorientierung: Ausbildungs- und Studienwege, die für die Entwicklung künftiger Mobilitätsformen, Maschinen, Roboter und Lebensmittel relevant sind, werden vorgestellt.
Mithilfe von Umfragen und kleinen Quizzen werden Ihre Schüler*innen aktiv einbezogen. Sie können die Stream-Inhalte individuell speichern und anschließend in der TouchTomorrow-App erneut abrufen. Die MINT Coaches gehen zielgruppenspezifisch auf den jeweiligen Wissensstand der Teilnehmenden ein und stehen im Chat für Fragen zur Verfügung.
Teilname ist im Klassenraum über ein interaktives Whiteboard/Beamer oder an PCs im Computerraum möglich. Ein leistungsstarker Internetzugang und ein Lautsprecher sind notwendig.
Teilnehmende sollten ihr persönliches Smartphone oder iPad inkl. WLAN-Zugang oder Datenvolumen (ca. 50 MB) haben, um am Chat, Umfragen und Quiz teilzunehmen.
Es gibt vorab einen Teilnahmelink. Die Dr. Hans-Riegel-Stiftung stimmt die einzelnen Stream-Termine mit den Schulen ab. Ein Stream dauert 90 Minuten. Zeitlich wird sich nach den Klassen gerichtet. Die Teilnehmendenzahl pro Stream ist auf ca. 30 Personen limitiert.
Anmeldung und Kontakt sind hier möglich.
Weitere Informationen zu den einzelnen Themen gibt es hier.