Der Online-Kurs „Einführung ins Quantencomputing – Schulversion“ auf openHPI des Hasso-Plattner-Instituts richtet sich an Schüler:innen der Oberstufe (ab einschließlich Klasse 10) und erklärt in 5 Wochen
– Wie ein Quantencomputer funktioniert
– Erste Schritte in der Programmierung eines Quantencomputers
– Das Konzept der Qubits
– Die Quantenverschränkung
Die Anmeldung ist wie immer kostenlos. Der Kurs startet am 31. Mai.
Eine Anmeldung ist möglich unter: https://open.hpi.de/courses/qc-schule2023
Alle, die schon immer mal etwas über Quantencomputer lernen wollten, sind herzlich willkommen, sich im Rahmen dieses 5-wöchigen Kurses mit dieser spannenden Thematik an der Schnittstelle von Physik und Informatik zu beschäftigen. In fünf Modulen lernen wir zunächst einige theoretische Grundlagen des Quantencomputings kennen: Wie funktioniert ein Quantencomputer? Warum ist diese neue Technologie interessant? Außerdem gehen wir gemeinsam erste Schritte im Programmieren eines Quantencomputers. Vorkenntnisse in der Programmierung sind hierfür zwar hilfreich, aber nicht notwendig.
Der Kurs ist für Schüler:innen der Oberstufe (ab der 10. Klasse) gedacht und lässt sich wunderbar in den Physik- oder Informatikunterricht integrieren.
31. Mai 2023 – 11. Juli 2023
Kurssprache: Deutsch
Junior, Quantum Computing Kursinformationen
Dieser Kurs besteht aus kurzen Lernvideos, Multiple-Choice-Tests und einer kleinen Abschlussprüfung. Für das Programmieren stellen wir alles zur Verfügung, sodass auch keine Software installiert werden muss.
Was Teilnehmende lernen werden:
Warum sind Quantencomputer interessant?
Was ist ein Qubit?
Superpositionszustände – ein Konzept aus der Quantenphysik
Quantenverschränkung – ein weiteres Konzept aus der Quantenphysik
Einige wichtige Quantengatter: NOT, Hadamard, CNOT
Erste Schritte im Programmieren eines Quantencomputers mit dem IBM Quantum Composer Erste Schritte im Programmieren eines Quantencomputers mit Qiskit
„Wie denkt ein Computer? Vom Sandkorn bis zur Software“
Ein weiterer Kurs des Open HPI für Schüler:innen ab Klasse 10 beginnt bereits am 26. April:
„Wie denkt ein Computer? Vom Sandkorn bis zur Software“ läuft vom 26.04.-23.05. und stellt die Frage „Wie funktioniert ein Computer eigentlich?“.
Mithilfe von Simulatinstechniken probieren die Teilnehmer:innen selbst Schaltungen und Maschinenbefehle aus und können am Ende des Kurses erklären, wie ein Computer eigentlich funktioniert.
Mehr dazu unter https://open.hpi.de/courses/sandkorn-bis-software2023.