Hier finden Sie weitere Infos zum Workshop-Angebot des IT-Studientags der Herman-Nohl-Schule Berlin ‚Digitaler Spielplatz‘ am Freitag, den 24.03. von 08.45- 15.30 Uhr, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Neben den schulinternen ExpertInnen werden Anbieter der Kooperationspartner MINHOFF/SMART, ALEKSIS, Westermann, SSBZ/Senatsverwaltung BJF und der ‚Pacemaker Initiative‘ interessante Anwendungen und Hardware-Lösungen zur schulischen Digitalisierung vorstellen. Von der Nutzung der Smart-Displays über vielfältige Unterrichtssoftware bis hin zur aktuellen CHatGPT werden die Mitarbeitenden und Gäste viel Gelegenheit zum Ausprobieren und Diskutieren schulischer IT haben.
In jeweils 45-minütigen Workshops um 10.00, 11.00, 13.00 und 14.00 Uhr werden die Angebote präsentiert. Zwischendurch bietet sich die Möglichkeit, die schulisch verfügbaren Gadgets und Hardware kennenzulernen oder kollegial beim Kaffee über die schulische Digitalisierung ins Gespräch zu kommen.
Neben dem Kennenlernen der digitalen Möglichkeiten ist das Ziel des Studientags, in die Zukunft gerichtete Impulse für spätere Fortbildungen im Rahmen des 3-Jahres-Plans der Schule zur Digitalisierung zu erhalten. Der Studientag selbst ist für die TeilnehmerInnen als Fortbildung von SenBJF anerkannt.
Seien Sie gerne unser Gast am ganzen Studientag oder wie Sie es zeitlich einrichten können. Unabhängig von unserem Online-Buchungssystem der Workshops sind Sie in jedem Kurs auch spontan willkommen.
Ein Kommentar zu „IT-Studientag ‚Digitaler Spielplatz‘ an der Herman-Nohl-Schule am 24.03“