Das AWS GetIT Programm von Amazon Web Services startet in eine neue Runde. Lehrkräfte sind eingeladen, ihre Schule für das Schuljahr 2023/2024 anzumelden. Amazon Web Services (AWS) ist Mitglied im Verein „MINT Zukunft schaffen!“.
AWS GetIT ist ein Programm für Schülerinnen und Schüler in Klasse 8 und 9, um sie dabei zu unterstützen, digitale Fähigkeiten in den Bereichen Technologie und Cloud zu erwerben, geschlechtsspezifische Stereotypen zu überwinden und eine berufliche Laufbahn im Bereich Technologie zu erwägen (Berufsorientierung).
AWS GetIT ist sowohl Schulprogramm als auch bundesweiter Wettbewerb und kann fächerübergreifend im Rahmen der Berufsorientierung integriert werden. Dafür sind keinerlei IT-Kenntnisse der Lehrkräfte erforderlich. Bei AWS GetIT geht es nicht um Programmierung, sondern um digitales Arbeiten und Denken im Team. Die Jugendlichen erhalten neue Einblicke in das vielfältige Berufsfeld Technologie – unterstützt durch Topmanagerinnen und -manager von AWS. Gemeinsam erstellen sie ein Konzept für ihre ganz eigene App-Idee („App for Good“) und stärken dabei ihre Kompetenzen in unterschiedlichen Bereichen: Gestaltung und Kreativität, logisches und strategisches Denken, Problemlösen, Kommunikation und Präsentation, Teamarbeit sowie digitales Arbeiten.
Weitere Informationen finden Sie im PDF (unten auf dieser Seite) und unter www.yaez.com/getit.
Anmelden
Um am Programm AWS GetIT teilzunehmen, füllen Lehrkräfte ganz einfach das Anmeldeformular aus. Ein Mitglied des Lehrerkollegiums sollte dabei als Hauptansprechpartner fungieren. Sobald die Anmeldung eingegangen ist, meldet sich das Projektteam, um gemeinsam einen Termin zur weiteren Besprechung des Programms zu vereinbaren.
Zur Anmeldung geht es hier.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne das Projektteam unter getIT@yaez.com oder 0711 99798326.
Ein Kommentar zu „Berufsorientierung mit AWS GetIT: Digitale Berufe entdecken (Klassen 8+9) – Anmeldung für Schulen ist gestartet“