Die Bergische Universität Wuppertal bietet jeden 2. Montag im Monat einen Digitalen Treff im Netzwerk Digitaler Chemieunterricht, NeDiChe.
Der nächste Termin ist Montag, 8. Mai, von 16:15 bis 17:45 Uhr.
Thema ist die Erstellung von digitalen edu-Breakouts für den Chemieunterricht.
Der Zugang via Zoom ist hier möglich:
https://chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/de/aktuelles/ansicht/85-nediche-digitaler-treff-16-18-ct/
Der Wandel des Unterrichts durch die Einführung digitaler Medien und Implementierung des Medienkompetenzrahmens schafft neue Herausforderungen, denen man gemeinsam begegnen muss. Das aus dem NRW-Projekt „Communities of Practice NRW für eine Innovative Lehrerbildung“ (ComeIn) heraus begründete Netzwerk digitalisierter Chemieunterricht (NeDiChe) versucht, diese Herausforderungen durch eine Vernetzung aller drei Lehramtsausbildungsphasen – Studium in der Universität, Referendariat im ZfsL sowie Fortbildung in der Schule – zu erreichen.
Im monatlich digital stattfindenen Treffen zum digitalisierten Chemieunterricht tragen Referent*innen aus allen drei Phasen der Chemielehrkräfteausbildung in 30-45-minütigen Impulsvorträgen zu Themen sowohl aus aktueller fachdidaktischer Forschung und Entwicklung als auch aus der Umsetzung in der gelebten Schul- und Lehrpraxis vor. Ausgehend davon soll Raum für Diskussionen und Austausch der Teilnehmenden des Kolloquiums gegeben werden. Je nach Thema sind auch kleinere Workshop-Einheiten anschließend an den Impulsvortrag möglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich!