DB jetzt Teil des größten MINT-Netzwerks Deutschlands • Umfangreiche Perspektiven für Nachwuchskräfte • Initiative für Mädchen in Technik-Berufen. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT: Die Deutsche Bahn setzt bei der Nachwuchssuche stark auf diese Themen und ist seit dem 1. Oktober 2020 das neueste Mitglied im Verein MINT Zukunft e.V.
Als Vereinsmitglied setzt sich der Konzern nun verstärkt für die Förderung des MINT-Profils sowie des Informatik- bzw. Digitalisierungsprofils von Schulen ein und will damit auch Schülerinnen und Schüler auf die Deutsche Bahn als Ausbilder und Arbeitgeber aufmerksam machen. Katrin Sünderhauf, Leiterin Globale Personalgewinnung und Grundsätze Recruiting: „Wir möchten ein klares Zeichen setzen und Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe begeistern. Für eine starke Schiene brauchen wir auch stets engagierte Nachwuchskräfte. Und: Wir bieten den Jugendlichen umfangreiche Perspektiven für ihre berufliche Zukunft.“ Insbesondere Mädchen möchte der Konzern auf die spannenden Tätigkeiten im MINT-Bereich aufmerksam machen und den Frauenanteil in der Belegschaft weiter erhöhen.
Auch Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender von MINT Zukunft e.V. begrüßt den Vereinseintritt der Deutschen Bahn: „In der frühen Phase der Pandemie im April hat die Deutsche Bahn AG innerhalb weniger Tage auf digitales Recruiting umgestellt, online Einblicke in ihre Arbeitswelt und Beschäftigungsperspektiven gegeben und digitale Begegnungen mit Führungskräften ermöglicht. Vorbildlich! Mit dem Schulpatenprogramm der DB engagieren sich viele ihrer Mitarbeiter ehrenamtlich an Schulen, seit vielen Jahren auch in unserem MINT-Netzwerk. Ich freue mich, dass wir nun einen weiteren starken Partner als Vereinsmitglied begrüßen können. Unsere `MINT-freundlichen Schulen` und `Digitalen Schulen` freuen sich auf die Zusammenarbeit.“
Die DB wird sich im Verein vor allem in der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ engagieren. Bereits seit 2012 unterstützt der Konzern den Verein als Ehrungspartner bei der Auszeichnung MINT-freundlicher Schulen. Mit der Beitrittserklärung, die am 10. September unterzeichnet wurde, ist die DB Teil des größten MINT-Netzwerks Deutschlands, zu dem neben diversen Unternehmen, Verbänden und Stiftungen rund 2000 Schulen gehören.
Die Deutsche Bahn AG ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands mit einem großen Spektrum an Einstiegsmöglichkeiten, besonders auch im MINT-Bereich. Zur Wahl stehen 50 verschiedene Ausbildungsberufe aus den Bereichen Verkehr, gewerblich-technisch, kaufmännisch-serviceorientiert und IT. Für Absolventen mit Hochschulreife besteht zusätzlich die Möglichkeit, durch ein Duales Studium Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Das Angebot erstreckt sich auf über 20 Studiengänge in den Bereichen Ingenieurswesen, Informationstechnik oder Betriebswirtschaft.
MINT Zukunft e.V. bündelt seine Aktivitäten in der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ und will seit 2008 Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen.
Als Multiplikationsplattform für bereits erfolgreich arbeitende MINT-Initiativen in Deutschland wirbt der Verein für MINT-Studien, MINT-Berufe und MINT-Ausbildungen und will die Öffentlichkeit über die Dringlichkeit des MINT-Engagements informieren. Einer der wichtigsten Arbeitsbereiche des Vereins ist die Unterstützung der MINT-Schwerpunktbildung an allen Schulen in Deutschland durch die Vergabe des Siegels „MINT-freundliche Schule“. Hier beteiligt sich die Deutsche Bahn bereits seit 2012 als Ehrungspartner.
Mehr Informationen: www.mintzukunftschaffen.de // deutschebahn.com/karriere