Vom 27.03.2023 bis 31.03.2023 findet an der TU Dresden die interdisziplinäre Projektwoche statt. Zielgruppe sind auch Ihre Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Die Projektwoche ist ein Ganztagesangebot, was zu einer notwendigen Freistellung der SuS führt. Für überregionale Schulen werden die Übernachtungskosten übernommen.
Es ist dieses Jahr gelungen, mit Praxispartner InfraTec Technik zur Thermografie für die Arbeit der SuS bereitzustellen. Von Lötarbeit über 3-D-Druck bis hin zur Nutzung von sehr teurer Infrarottechnik ist alles dabei; didaktisch angepasst, damit SuS erfolgreich arbeiten können.
Hier die organisatorischen Informationen:
· vom 27. – 31. März 2023 geht die interdisziplinäre Projektwoche BeING inside in die nächste Runde. Dafür möchten wir Sie zur Anmeldung Ihrer Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe II aufrufen. Auf der Webseite (Infos für Schulen — Orientierungsplattform Forschung & Praxis — TU Dresden (tu-dresden.de)) finden Sie viele Informationen und Antworten auf eventuell auftretende Fragen. Außerdem finden Sie dort einen detaillierten Zeitplan sowie die Möglichkeit der Anmeldung bei dem Projektkoordinator Daniel Knöfel. Unser Praxispartner wird in diesem Jahr InfraTec sein, sodass sich die Projektwoche vor allem an Schülerinnen und Schüler mit Interesse an den Fachbereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Verkehrswissenschaften richtet.
· Bitte schicken Sie schnellstmöglich für die Anmeldung den Namen der Schule sowie die Namen und E-Mail-Adressen Ihrer Schülerinnen und Schüler an den Projektkoordinator Daniel Knöfel (daniel.knoefel@tu-dresden.de). Wie gewohnt setzen wir uns im Anschluss mit den Schülerinnen und Schülern direkt in Verbindung.
· Übernachtungsplätze stehen für die überregionalen SuS kostenfrei bereit.