Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • LinkedIn
  • Mastodon
MINT Zukunft schaffen!

MINT Zukunft schaffen!

  • Die Initiative
    • Verein
      • Der Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Kuratorium
      • Förderer der Initiative
      • Organisation
    • Handlungsschwerpunkte
    • Philosophie
    • Schirmherrschaft
    • Ehrenvorsitz
    • Code of MINT
    • STEM (english summary)
  • Themen
    • MINT-freundliche Schule
      • Übersicht
      • Bewerbungsunterlagen
      • Geehrte MINT-freundliche Schulen
      • Schulen in aller Welt
      • Ehrungspartner MINT-freundliche Schule
      • MINT-Max Angebote
      • Projekt Schultransform
      • Ansprechpartner
      • FAQ zur Bewerbung
    • Digitale Schule
      • Übersicht
      • Bewerbungsunterlagen
      • Self-Assessment zur „Digitalen Schule“ – Schnelltest mit 10 Fragen
      • Geehrte Digitale Schulen
      • Schulen in aller Welt
      • Kurzinfo Digitale Schule
      • MINT-Max Angebote
      • Hintergrund der Auszeichnung Digitale Schule
      • Partner Digitale Schule
      • Ansprechpartner
      • FAQ zur Bewerbung
    • MINT-Botschafter
      • Übersicht
      • Registrieren im MINT-Botschafternetzwerk
      • MINT-Botschafter:innen des Jahres
      • Portraits aus dem MINT-Botschafternetzwerk
      • Unsere MINT-Botschafter-Netzwerke (HUBs)
      • Downloads
    • Konferenzen
      • MINT Jahreskonferenz 2021
      • Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen 2019
      • MINT-Jubiläumskonferenz 2018 im BMWi
      • MINT-Lehrerkongress Baden-Württemberg 2018
      • Zukunftskonferenz 2017
    • Ehrungsfeiern
      • Ehrungen 2022
      • Ehrungen 2021
      • Ehrungen 2020
  • Initiativen
    • Jugendliche
    • Studierende
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Unternehmen
    • Fach- und Wissensgesellschaften
  • MINT-Meter
    • MINT-Reporting
    • MINT-Lücke
    • Weitere Studien
  • Infos
    • MINT-Max Angebote
    • Termine von „MINT Zukunft schaffen!“ 2022
    • Ehrungsfeiern für die auszuzeichnenden Schulen 2022
    • Merchandising und Schilder
      • Unser Shop ist da!
      • Türschilder bestellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt und Team
    • Presse

Schulberatung im Saarland

Ralf Kutkowski

MINT-Koordinator Saarland
MINT-Botschafter Netzwerk /  Saarland MINT-freundliche Schulen / Saarland Digitale Schulen / Saarland
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

E-Mail: ralfkutkowski@aol.com


Alle Ansprechpersonen
FAQ zur Bewerbung

Foto: Niesefrosch, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=812092

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mitglieder

  • Die Initiative
    • Verein
      • Der Vorstand
      • Vereinsmitglieder
      • Kuratorium
      • Förderer der Initiative
      • Organisation
    • Handlungsschwerpunkte
    • Philosophie
    • Schirmherrschaft
    • Ehrenvorsitz
    • Code of MINT
    • STEM (english summary)
  • Themen
    • MINT-freundliche Schule
      • Übersicht
      • Bewerbungsunterlagen
      • Geehrte MINT-freundliche Schulen
      • Schulen in aller Welt
      • Ehrungspartner MINT-freundliche Schule
      • MINT-Max Angebote
      • Projekt Schultransform
      • Ansprechpartner
      • FAQ zur Bewerbung
    • Digitale Schule
      • Übersicht
      • Bewerbungsunterlagen
      • Self-Assessment zur „Digitalen Schule“ – Schnelltest mit 10 Fragen
      • Geehrte Digitale Schulen
      • Schulen in aller Welt
      • Kurzinfo Digitale Schule
      • MINT-Max Angebote
      • Hintergrund der Auszeichnung Digitale Schule
      • Partner Digitale Schule
      • Ansprechpartner
      • FAQ zur Bewerbung
    • MINT-Botschafter
      • Übersicht
      • Registrieren im MINT-Botschafternetzwerk
      • MINT-Botschafter:innen des Jahres
      • Portraits aus dem MINT-Botschafternetzwerk
      • Unsere MINT-Botschafter-Netzwerke (HUBs)
      • Downloads
    • Konferenzen
      • MINT Jahreskonferenz 2021
      • Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen 2019
      • MINT-Jubiläumskonferenz 2018 im BMWi
      • MINT-Lehrerkongress Baden-Württemberg 2018
      • Zukunftskonferenz 2017
    • Ehrungsfeiern
      • Ehrungen 2022
      • Ehrungen 2021
      • Ehrungen 2020
  • Initiativen
    • Jugendliche
    • Studierende
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Unternehmen
    • Fach- und Wissensgesellschaften
  • MINT-Meter
    • MINT-Reporting
    • MINT-Lücke
    • Weitere Studien
  • Infos
    • MINT-Max Angebote
    • Termine von „MINT Zukunft schaffen!“ 2022
    • Ehrungsfeiern für die auszuzeichnenden Schulen 2022
    • Merchandising und Schilder
      • Unser Shop ist da!
      • Türschilder bestellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt und Team
    • Presse

Beliebte Themen

10 Jahre MINT Zukunft schaffen! A.M.M. Aachen Abschlussarbeit Adlershof Amberg ANH Berlin Anthropozän ASTRONAUT audimax BBQ Berufsorientierung Berufsorientierung 4.0 BfV Bionics4Education Bionik bitmi BMBF BMWi Bremen CampusKids Caritas CeGaT Chemie Christiani Cisco Claussen Simon Stiftung code coding Cyber-Security dashboard Der Spiegel design Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) Deutsche Telekom Stiftung Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) DigiMINTKids DigitaleSchule Digitalisierung DLGI DMV DMV-Abiturpreis Doktoranden Dokureihe DPG dSPACE Duale Ausbildung eco EconoWin Ehrenbotschafter Elektrotechnik Eltern esri F1 in Schools Fablabs Fachkräftesicherung FAQ featured Feinoptik Ferdinand-Braun-Institut Festo Festo Bildungsfonds Festo Lernzentrum Saar FGCU FHWS FOM Formel 1 Frauen Frauen MINT-Award Fraunhofer Fußball Förderungen gdch Geowissenschaften Girls'Day GirlsIng Girls´& Boys´Day 2021 GIZ Haus der kleinen Forscher Hightech Horizon Horizon 2020 Hubig Höchstfrequenz­technik Informatik IT-Sicherheit IW Köln Jacobs University jobvector Jordanien Jugend forscht Jugendliche K+S Kassel KLETT MINT Klett MINT GmbH Klitzing KMK Kompetenzorientierung landkarte Lehrkräfte Leibniz-Institut Licht luftfahrt Lufthansa MAHLE Mathematik Mathematik-Rundmail Mathworks Mentoring Mentorinnen Michel Mikrosystemtechnik Mikrotechnologie MINT MINT-Arbeitskräftelücke MINT-Award MINT-Award IT MINT-Botschafter MINT-Fach MINT-freundliche Schule MINT-Initiativen MINT-Lehramt MINT-Lehrer MINT-Lehrkräfte MINT-Lücke MINT-MAX MINT-Meter MINT-Regionen MINT-Report MINT-Test MINT Gipfel Mitglied MLP Musik Mädchen NaT Naturwissenschaften Norddeutschland Nordmetall Cup Nürnberg Oliver Grün Online Praktikum Osnabrück Paderborn PHABLABS Photonik Physik Polarisation Portrait Praktika Praktikum Preise ProMINT Qualität raumfahrt RoboCup Roboter Salesforce SAP Schul-Workshop Schweinfurt Schülerinnen Schülerlabor Schülerpraktikum Schülerwettbewerbe Science Slam Siegerehrung skyfuture Stratoflight Studienorientierung Südwestmetall Technik Telekom AG Thomas Sattelberger TH Wildau Tunesien Umwelt Umweltwandel Veranstaltungen Verein Vetter Video ViNN:Lab virtuelles Praktikum Webinar Weltall Wettbewerb Wiesloch Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. WISTA Workshop WorldSkills WRO WRO World Robot Olympiad Würzburg zf Ziele Zukunftskonferenz Zweck Ägypten
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Allgemeines

Impressum

Datenschutz

Disclaimer

Create a website or blog at WordPress.com von Automattic.
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: