Digital Youth Forum 2023 am Medien Campus Babelsberg am 5. Dezember

Mit dem Peer-to-Peer Event am 5. Dezember in Potsdam möchte die CampusTechTeam AG des Mediencampus Babelsberg, unterstützt durch die Deutsche Telekom Stiftung, der DB Regio und dem Netzwerk "MINT Zukunft schaffen!", Schüler:innen die Möglichkeit bieten, sich über MINT-Projekte, der Digitalisierung an Schulen, deren Vorzüge, Herausforderungen und damit verbundenen eigenen Projekten auszutauschen.

Zeit-Leo-Weltretter-Mission für Schulklassen

Einen Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler mit eigenen Projekten die Welt etwas besser machen können, gibt es nun bei ZEIT LEO mit Preisen und einer Sonderauszeichnung der Dr. Hans-Riegel-Stiftung. Die Jahrgangsstufen 1 bis 6 können als Weltretter-Banden von vier oder fünf Kindern an der Weltretter-Mission teilnehmen. Die Mission kann in Schulklassen und in AGs, aber auch zuhause durchgeführt werden. Die Kinder erarbeiten ein Problem in ihrer Umgebung und finden dafür eine Lösung.

Der Wirtschaft fehlen fast 286.000 Arbeitskräfte – MINT-Report 2023

Der inländische MINT-Nachwuchs kann den nationalen Bedarf an MINT-Arbeitskräften nicht dauerhaft decken. Der MINT-Lehrkräftemangel führt zu mangelnden MINT-Grundlagenkompetenzen bei Schülerinnen und Schülern, die sich auf die Ausbildungs- und Berufswahl auswirken. Die Wertschätzung der Lehramtsausbildung sowie attraktive Fortbildungsangebote und Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte müssen auf der bildungspolitischen Agenda nach ganz oben.

Anmeldephase für Saarbrücker Kinderuni gestartet

„Computerwelten“ heißt das Thema der Kinderuni im Wintersemester an der Universität des Saarlandes. Die vier Vorlesungen für Kinder von acht bis zwölf Jahren finden mittwochs um 16.15 Uhr im größten Hörsaal des Saarbrücker Campus statt. Los geht’s am 15. November. Als Gast wird Fernsehmoderator Ralph Caspers am 13. Dezember eine Vorlesung halten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Registrierungsstart der Online-Mathe-Adventskalender 2023

Die digitalen Mathe-Adventskalender von Mathe im Leben und vom Forschungszentrum der Berliner Mathematik MATH+ laden zum Knobeln ein. Täglich gibt es spannende und lustige Aufgaben, vom 1.-24. Dezember hübsch verpackt, mit wertvollen Beiträgen der Mathematik für unser Leben und ihren umfassenden Anwendungsbereichen.

MINT-Engagement in Thüringen wird gewürdigt

Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Initiativen, Projekte und Schulen! Der 2023er Jahrgang der MINT-freundlichen Schulen und Digitalen Schulen aus Thüringen ist bei der MINT-Gala von Minister Holter, Dr. Sven Günther und Harald Fisch geehrt worden. Danke an unser Kuratoriumsmitglied STIFT - Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen für das herausragende und unermüdliche Engagement.

Einladung Ehrungsfeier Berlin am 15.11.2023

Die Ehrungsfeier der „MINT-freundlichen Schulen“ und der „Digitalen Schulen“ Berlin findet am 15. November 2023 um 14-16 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) im 42 Berlin (Harzer Str. 42, 12059 Berlin) statt. Melden Sie sich hier online kostenlos zur Ehrungsfeier an. Es können von Ihrer Schule insgesamt 3-4 Personen vor Ort teilnehmen. Details zum Programm erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Info-Veranstaltung zum Präsentationswettbewerb in den Naturwissenschaften per Zoom

Wissenschaft im Dialog lädt zu einem Informationsangebot für interessierte Lehrkräfte zum Bundeswettbewerb Jugend präsentiert am 9. November 2023 ein. Die Info-Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die den Wettbewerb noch nicht kennen oder an ihrer Schule noch nicht durchgeführt haben. Die Bildungsinitiative Jugend präsentiert fördert die Präsentationsfähigkeiten von Schüler*innen und das Interesse an MINT-Fächern.

audimax MINT-Guide – Ausgabe 2024

Der neue audimax MINT-Guide 2024 ist da, den die Nationale Initiative MINT Zukunft schaffen! gemeinsam mit audimax Medien jedes Jahr veröffentlicht. Es sind wieder viele Unternehmen dabei, die sich zum Thema MINT-Berufe und Karriere in den Studierendenzielgruppen präsentieren. Eine besondere Redaktionsstrecke gehört den MINT-Arbeitgebern, die als MINT Minded Company ausgezeichnet wurden. Im Interview vorgestellt über … audimax MINT-Guide – Ausgabe 2024 weiterlesen