Die Ehrungsfeiern in 2020 finden online statt. Im Laufe der Veranstaltung sind Folgeaktivitäten angekündigt worden, die Sie hier in der Übersicht sehen können. Unsere Partner, Vereinsmitglieder, Kuratoren sind stolz auf Ihre Arbeit an Ihren Schulen! Nochmal, herzlichen Glückwunsch! Suchen Sie sich gern hier passende Online-Workshops aus und melden Sie sich an. Weitere (reguläre) MINT-Max-Angebote finden Sie hier: https://mintzukunftschaffen.de/mint-max-angebote/

Angebote von:
Deutsche Bahn AG
Christiani: Das Makerspace – ein Lernerlebnisraum für MINT-Maker-Coding
Stratoflights: MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls
PTC Onshape:  Augmented Reality nicht nur für Videospiele – Bildung goes 3D
BWI: „IT-Ausbildungsberufe und ihre Unterschiede“ Neuer Termin in 2021!

„Mensch und Roboter – das Dreamteam!“ – Eine Einführung in Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)-fähige Roboter-Systeme

Online Workshop für Schulen in Saarland und Rheinland-Pfalz:
Erleben Sie hautnah, wie Roboter und Menschen gemeinsam Aufgaben lösen. Anhand einfacher Beispiele wird Ihnen und Ihren Schüler*innen gezeigt, wie Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) funktioniert und welche Applikationen es gibt: Spielerisch, anschaulich und hochspannend. Technik ist mehr als bloße Theorie, man kann sie erleben!

Art: Online-Seminar
Termin: 26.01.2021, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
Anmeldung: LINK folgt


Virtuelle Berufsvorstellung für Schulen in Baden-Württemberg

Unter dem Motto „Willkommen, Du passt zu uns! MINT-Berufe bei der Deutschen Bahn in Baden-Württemberg“ lädt die Deutsche Bahn AG Schulen zu einem virtuellen Seminar ein.

Lehrkräfte sowie interessierte Schülerinnen und Schüler sind dazu eingeladen, sich bei der virtuellen Berufsvorstellung über die Berufsbilder in MINT-Berufen bei der Deutschen Bahn im Südwesten zu informieren.

Wann: 03. Dezember 2020, 16:00 – 17:00 Uhr

Wo:       Online

Neugierig geworden? Dann sichern Sie sich schnellstmöglich eine Teilnahme an der Veranstaltung und melden Sie sich hier online an. Zur Teilnahme am Online-Event benötigen Sie lediglich ein mobiles Endgerät oder einen Laptop.

Die Kolleginnen und Kollegen der DB AG freuen schon jetzt über Ihre Teilnahme und einen intensiven Austausch!


Das Makerspace – ein Lernerlebnisraum für MINT-Maker-Coding

Einen Raum für den digitalen Einstieg von Schüler/-innen bietet das Christiani MakerSpace, den wir hier im Online-Seminar vorstellen. Ausgestattet mit handwerklichen und digitalen Lernkonzepten rund um Coding und Robotik zeigen wir, dass das MakerSpace genügend Raum gibt, um sich kreativ, technisch und digital zu entdecken. Egal für welche Klassenstufe und Einsteigerlevel gibt es für jeden das passende Lernkonzept und Modell. Mit eigens angefertigten Schränken zur Aufbewahrung und Verstauung bietet das MakerSpace genügend Stauraum und Platz zum kreativen Lernen.

24.9. 16.00 Uhr Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/4692650065964467211

29.10. 16.00 Uhr „https://attendee.gotowebinar.com/register/6762488401835839758

19.11. 16.00 Uhr https://attendee.gotowebinar.com/register/5532575794517254926

10.12. 16.00 Uhr https://attendee.gotowebinar.com/register/1076574025513196302


MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls

Stratoflights Lehrkräfte-Workshop:

Wir zeigen Ihnen, wie Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen eine eigene Mission vom Schulhof in Richtung Weltraum starten und eigene Videoaufnahmen und Experimente in 40.000 Meter Höhe durchführen. Wie organisiere ich meinen Stratosphärenflug? Welche Lehrinhalte sind sinnvoll und wie starte ich überhaupt einen Wetterballon und wie komme ich an die Videodaten und Experimente? Zeigen Sie Ihren Schüler*innen auf, dass Naturwissenschaft mehr ist als bloße Theorie, man kann sie erleben!

Wann: 14.12.2020 von 16:00-18:00 Uhr


 Augmented Reality nicht nur für Videospiele – Bildung goes 3D

PTC lädt Sie zu einer virtuellen ARtelier HoloDeck Tour sein. Darüber hinaus wird in der Online-Veranstaltung die webbasierte CAD Lösung Onshape live präsentiert.

  1. When: Oct 7, 2020 04:00 PM Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna  Topic: PTC als strategischer Software Partner im MINT Umfeld
    Register in advance for this webinar: 
    https://ptc.zoom.us/webinar/register/WN_LbeoykufT1qlen0p978iow
    After registering, you will receive a confirmation email containing information about joining the webinar.
  1. Nov 26, 2020 04:00 PM Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna 
    Topic: PTC als strategischer Software Partner im MINT Umfeld
    Register in advance for this webinar: 
    https://ptc.zoom.us/webinar/register/WN_C3346tJZQ1yIBxdmFpBzEQ
    After registering, you will receive a confirmation email containing information about joining the webinar.
  1. Dec 15, 2020 04:00 PM Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna 
    Topic: PTC als strategischer Software Partner im MINT Umfeld
    Register in advance for this webinar: 
    https://ptc.zoom.us/webinar/register/WN_UPVbeefYQR24G2cycsXjNg
    After registering, you will receive a confirmation email containing information about joining the webinar.

„IT-Ausbildungsberufe und ihre Unterschiede“

Wir, die BWI GmbH, laden alle Berufsorientierungslehrer und MINT-Ansprechpartner ein, sich mittels unserer Online-Veranstaltung ein umfassendes Bild über IT-Ausbildungsberufe zu machen. Es werden die bestehenden und neuen Fachrichtungen inkl. ihrer Unterscheidungsmerkmale vorgestellt. Gleichzeitig verdeutlichen unsere Kolleg*innen am Beispiel des BWI-Ausbildungsprogramms, wie die Inhalte praktisch umgesetzt werden.

Datum: 21. Januar 2021
Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr (ab 15:30 ist der Raum auf für Networking) – siehe Anhang
Dauer: 1,5 Std.
Anmeldung: Zur Anmeldung hier klicken
Teilnehmer: Lehrkräfte
TN-Anzahl: 50 Teilnehmende

%d Bloggern gefällt das: