- Das Magazin kann von Schülern, Studenten, Lehrenden und anderen Neugierigen kostenlos bestellt werden.
- Die „reif für MINT“-Redaktion hat eine aufschlussreiche repräsentative Umfrage unter Schülern zum naturwissenschaftlich-technischen Unterricht durchführen lassen.
- Auf der Internetseite zum Magazin gibt es noch mehr Artikel zu Forschungsprojekten und innovativen Ideen aus dem MINT-Bereich.
- Der Girls’Day ist ein bundesweiter Aktionstag, an dem Unternehmen und Institute Mädchen einladen, technische Berufe kennenzulernen.
- GirlsING gibt einen guten Überblick über Mädchen-MINT-Projekte.
- Das Mentorinnen-Netzwerk fördert Mädchen und Frauen in Naturwissenschaft und Technik.
- skyfuture.de ist eine Informationsplattform für alle, die sich für die verschiedenen Berufsmöglichkeiten in der Luft- und Raumfahrt interessieren.
- Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt ist eins von 19 MINT-HUBs und damit Anlaufstelle für aktuelle Neuigkeiten und Infomaterialien.
- Das Thema Luft- und Raumfahrt im aktuellen MINT-Navigator.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schule
Schülerlabore zum Selbstausprobieren bieten viele Initiativen und Unternehmen an:
- Alle Schülerlabore in Deutschland
- Berufs- und Studienorientierungstage für Schüler
- Schülerwettbewerbe
- Projekt „MINT-freundliche Schulen
Praktikum
Praktika sind die beste Möglichkeit, Berufswege und Unternehmen kennenzulernen.
- Praktikumsbörse auf jobvector
- MINT-Praktikumsberichte
- Schulbesuche der IT-Scouts von „erlebe it“
- NaT-Working bringt Schulen und Unternehmen zusammen
Talente
Die eigenen Talente zu erkennen, ist schon die halbe Miete.
- MINT-Test: Welches MINT-Fach passt zu mir?
- Talentförderung vom Fraunhofer Institut
- Talentförderung der DPG
- Initiative Bundesweit Informatiknachwuchs fördern
45 MINT-Fragen
Bildnachweise: Bayer, EADS