Chemielaboranten, Chemikanten, Mechaniker, Industriekaufleute, Elektroniker oder Köche – eine Ausbildung in der Chemie steht für Vielfalt: mehr als 50 Ausbildungsberufe, rund 1.000 Ausbildungsbetriebe und unterschiedlichste Karrierewege. Die Branche bietet für jedes Talent den passenden Beruf. Im Portal „Elementare Vielfalt“ der Chemiearbeitgeberverbände finden junge Menschen in der Phase der Berufsorientierung zielgruppengerechte Informationen aus einer Hand:

  • Interaktiver Ausbildungsfinder
  • Porträts der wichtigsten Ausbildungsberufe im naturwissenschaftlichen, technischen, kaufmännischen, gastronomischen oder IT-Bereich
  • Infos zum Dualen Studium in den Bereichen Naturwissenschaften, Wirtschaft, Technik, Informatik
  • bundesweite Ausbildungsbörse mit freien Ausbildungsplätzen oder dualen Studiengängen
  • Bewerbungstipps

Informationen für Lehrkräfte
Wie „Elementare Vielfalt“ zur Berufsorientierung an Schulen eingesetzt werden kann, erfahren engagierte Lehrerinnen und Lehrer unter https://www.elementare-vielfalt.de/lehrer.html

Herausgeber der Kampagne „Elementare Vielfalt (ElVi)“ ist der Bundesarbeitgeberverband Chemie.

www.elementare-vielfalt.de