MINT-Lehrkräfte aufgepasst - Unterrichtsideen gesucht: Haben Sie eine Unterrichtsidee, mit der Schüler*innen naturwissenschaftliche Konzepte und Phänomene besser verstehen oder mit der Sie Kinder für Technik begeistern? Möchten Sie sich mit Lehrkräften aus ganz Deutschland austauschen? Dann bewerben Sie sich für das Nationale Science on Stage Festival, das vom 29.09.-01.10.2023 an der Universität Bayreuth stattfindet. Auf der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte … Science on Stage – The European Network for Science Teachers weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Rheinland-Pfalz
Mainz/Berlin, 4. Oktober 2022. 57 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden heute in den Räumen der Berufsbildenden Schule 1 - Gewerbe und Technik - in Mainz von der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und dem Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V. Harald Fisch als “MINT-freundliche Schule” und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Die … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Rheinland-Pfalz weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hessen 2022
Wiesbaden/Berlin, 27. September 2022. 76 Schulen aus Hessen wurden heute in einer Onlineveranstaltung vom stellvertretenden Vorsitzenden von MINT Zukunft e.V. Prof. Dr. Hannes Federrath als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hessen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hessen 2022 weiterlesen
Webinar am 26.10.2022: Bionik und CAD – Praxisnah und projektbasiertes Lernen mit Onshape
Mit Bionics4Education möchte Festo Didactic das Thema Bionik in die Klassenzimmer hineintragen und junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern. Man kann sich für einen kostenlosen Onshape Education Account registrieren.
HPI-Digitalkolleg 2022/23
Das Digitalkolleg des Hasso-Plattner-Instituts bietet Schülerinnen und Schülern deutschlandweit und international die Möglichkeit, sich zu vernetzen und gemeinsam in die Welt der Informatik einzutauchen. Die Lehreinheiten finden online und am Nachmittag statt und pausieren in den wohlverdienten Ferien. Die digitale Variante des HPI-Schülerkollegs startet im November 2022 und richtet sich an alle IT-interessierten Schülerinnen und … HPI-Digitalkolleg 2022/23 weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Niedersachsen 2022
Hannover/Berlin, 19. September 2022. 38 Schulen aus Niedersachsen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von Prof. Dr. Christoph Meinel, Vorsitzender von MINT Zukunft e.V. und von Grant Hendrik Tonne, niedersächsischer Kultusminister, als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Niedersachsen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Niedersachsen 2022 weiterlesen
Kostenloser Lehrkräfte-Workshop: MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls
Kombinieren Sie naturwissenschaftliche Theorie & Praxis mit einem ultimativen Lernerlebnis: Unser langjähriger Förderer Stratoflights bietet Schulen die kostenlose Möglichkeit, sich in einem 60-Minütigen Online-Lehrkräfte-Workshop über das MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls zu informieren. Sie erfahren, wie sich Ihre Schüler*innen mit einem abenteuerlichen Projekt wie echte Ingenieure der NASA fühlen und Naturwissenschaft erlebbar wird. Stratoflights erläutert, wie Sie mit Ihren Schüler*innen eine … Kostenloser Lehrkräfte-Workshop: MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls weiterlesen
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Sachsen
Dresden/Berlin, 14. September 2022. 17 Schulen aus Sachsen wurden heute in den Räumen der Technischen Sammlungen Dresden vom Amtschef des Staatsministeriums für Kultus Wilfried Kühner und dem Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V. Harald Fisch als “MINT-freundliche Schule” und/oder “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in … Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Sachsen weiterlesen
Schulregistrierung der BYTE Challenge ist eröffnet
Digital Natives haben keine Angst im Umgang mit technischen Geräten. Das Projekt Byte Challenge stellt sicher, dass sie souverän und vor allem sicher in der digitalen Welt unterwegs sind, dass sie die Wichtigkeit der Digitalisierung in allen Berufsfeldernverstehen und gut auf die Zukunft vorbereitet sind. BYTE ist zu 100% kostenfrei. BYTE ist eine Sammlung digitaler, … Schulregistrierung der BYTE Challenge ist eröffnet weiterlesen
MINT in der Marine – Lerne die Vielfalt kennen
Als Mitglied der MINT-Community unterstützt die Bundeswehr seit vielen Jahren das Thema MINT. In 2022 wird nun erneut ein MINT-Tag für Jugendliche von 16-18 Jahren bei der Marine angeboten. Im Folgenden sehen Sie weitere Infos zu den Terminen, Zielgruppe, Verfahren und Anmeldeschluss. Aktueller Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht. Weitere Angebote finden voraussichtlich 2023 statt. In Marine … MINT in der Marine – Lerne die Vielfalt kennen weiterlesen